• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos nach Aufnahmedatum sortieren ?

Godspeed

Themenersteller
Hallo !
Meine Festplatte hatte sich ja irgendwie verabschiedet und ich habe nun aber alle meine Fotos wieder.
Nun wollte ich die Fotos, da sie nicht sortiert sind und auch einen anderen Dateinamen haben, chronologisch neu beschriften. Ich kann zwar im Explorer die Leiste Aufnahmedatum hinzufügen, aber diese bleibt leer.
Umbennen wollte ich die Fotos mit dem Programm "Joe". Auch da kann ich nicht das ursprüngliche Datum auswählen bzw. sehen.
Wenn ich aber bei ACDSee die Exif-Daten anschaue ist das Aufnahmedatum dort noch enthalten.
Kann ich mit ACDSee die Fotos anhand der Exif-Daten sortieren und auch umbenennen ?
Bekomme ich es irgendwie anders hin ?
Ich möchte ungern 450 Fotos manuell nach Datum sortieren und dann umbenennen.
 
In der Pro-Version kann ACDSee das auf jeden Fall. Wenn es Deine Version nicht kann, das geht auch über diverse Bildbetrachter, IrfanView z. B.
 
Nun wollte ich die Fotos, da sie nicht sortiert sind und auch einen anderen Dateinamen haben, chronologisch neu beschriften. Ich kann zwar im Explorer die Leiste Aufnahmedatum hinzufügen, aber diese bleibt leer.
und im Ordner rechte Maustaste -> Anordnen nach Aufnahmedatum und dann Umbenennen klappt auch nicht?
 
ACDSEE ab ca. v6.0 kann das.

EXTRAs -> GRUPPENUMBENENNUNG

dann im Dialogfenster den gewünschten Dateinamen zusammenklicken, indem man den METADATEN Button klickt und die EXIFs mit einbindet.
In der Editzeile sollte dann sowas stehen wie:

HTML:
_DSC#### <Kamera:Datum/Zeit> - <Bildattribute:Breite>
^ Datei Name frei wählbar - ^ da hassu Zeit - ^ Beispiel für weitere Infos

Ein BATCH kann dir dann helfen, die Bilder in Verzeichnisse z.b. /2008/Jan/15 zu moven.
Oder wenns NUR um Sortierung geht:
HTML:
<Kamera:Datum/Zeit> - _DSC####
als Dateinamen, dann nach Dateinamen sortieren. Voila !



Ich hab das Ganze mal rausgefunden, nachdem mir ein Virus eines Musiklabels .. ich hab Sony BMG im Verdacht, alle .mp3 und .jpg (Musik und vermutete Coverjpgs?) gelöscht hat (und zwar nur mp3 und jpgs!). Das war sehr ärgerlich, da gut 5 Jahre Fototagebücher weg waren. Eine RecoverySoftware konnte mir helfen, aber die Dateinamen waren alle weg. Die Bilder hiessen nur noch Rescue1-1000000. Und da hatte ich dann 150.000 Bilder zu sortieren. Da hat die Vorsortierung per Datum sehr geholfen. Ein Batch hat die dann automatisch durch das Datum im Dateinamen sogar in neue Ordner kopieren/moven können.

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab das Ganze mal rausgefunden, nachdem mir ein Virus eines Musiklabels .. ich hab Sony BMG im Verdacht, alle .mp3 und .jpg (Musik und vermutete Coverjpgs?) gelöscht hat (und zwar nur mp3 und jpgs!). Das war sehr ärgerlich, da gut 5 Jahre Fototagebücher weg waren. Eine RecoverySoftware konnte mir helfen, aber die Dateinamen waren alle weg. Die Bilder hiessen nur noch Rescue1-1000000. Und da hatte ich dann 150.000 Bilder zu sortieren. Da hat die Vorsortierung per Datum sehr geholfen. Ein Batch hat die dann automatisch durch das Datum im Dateinamen sogar in neue Ordner kopieren/moven können.


Fünf Jahre und keine Sicherheitskopie vorhanden?
 
Doch, und ich war auch so glücklich endlich statt 120 CDs nur noch 15 DVDs gebraucht zu haben (waren rund 75 GB Fotos und 5 GB mp3).
Das allerdings die ersten DVD Brenner (Pioneer) nicht mehr lesen konnten was sie selbst gebannt haben .. Selbst mit Markenrohlingen (Verbatim) nicht .. und ich bei 15 DVDs eben NICHT noch Verify zusätzlich gemacht hab, weil ich irgendwann mal fertig sein wollte ...
Schliesslich hat man damals noch max 1-2x brennen können.

Hat noch jemand irgendwelche Fragen warum ich DVDs (und BDs) nicht traue?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten