• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos nach Trimmen im Photoshop verschwunden

Fotopicasso

Themenersteller
Hallo,

also ich bin Anfänger, der sich endlich eine D300s gegönnt hat. Ich habe nun ein paar nette Fotos gemacht, und wollte sie in Photoshop bearbeiten. Alleine beim Trimmen habe ich schon das Problem, das die Bilder nach bestätigen mit "Enter" verschwinden. Leider ist es auch nicht einfach der Zoom der das Bild winzig werden lässt, sondern es ist einfach weg.

Könnt Ihr mir bitte helfen...
 
PS5 ist alles in Ordnung.
Rahmen über das Bild ziehen, Menü "Bild"/Freistellen
wo muss man da Enter drücken?

Zu wenig Informationen. Erzähl was du da genau tust.
 
Ja, auf diese Weise funktioniert es, aber das Freistellungswerkzeug, was früher immer funktioniert hat geht nicht mehr.

PS dunkelt den Bereich ab, der wegfällt, nachdem man mit dem Freistellungswerkzeug einen Rahmen gezogen hat. Danach habe ich sonst immer Enter gedrückt....
 
Rahmen ziehen mit Freistellungswerkzeug
dann:

Möglichkeiten:
rechte Maustaste und auf Freistellen
oder
Bild -> Freistellen
oder
Enter drücken

gehen bei dir die oberen beiden Möglichkeiten oder ist das bild dann auch weg?
 
Bei allen 3 Methoden ist das Bild weg.

Ich kann die Bilder nur Freistellen, mit dem Auswahlrahmen und dann Bild-> Freistellen.

Es liegt auf jeden Fall nicht an den D300s Fotos, weil ältere Bilder (die sonst frei zu stellen gingen) das selbe Problem aufweisen, wie ich gerade festgestellt habe.
 
Doppel klick auf Shortcut von PhotoShop und direkt Strg Alt Shift gleichzeitig beim starten von Photoshop druecken - Reset Frage bestaetigen

Da nach sollte es wieder gehen.


Bei mir (CS3) hängt sich die Funktion auch mal gerne auf kann dir aber nich sagen warum PS dies so macht. Ist bei mir auch nicht reproduzierbar - das kommt einfach so ist mir schon des oefteren aufgefallen.

Egal bei was für Formaten oder Bildgroessen.

MfG
B.DeKid
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du von dem Freistellungswerkzeug in der Werkzeugpalette sprichst. (Und nicht über das Menü gehst).
Schau mal nach, ob Du oben in den Optionen nicht versehentlich (falsche) Werte eingetragen hast.

Wenn Da 1 px mal 1px bei 1 dpi steht ist das Bild auch futsch...
 
@coduck
Welche Einstellungen meinst du genau?? Ich habe nicht verändert.

@BDeKid
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich Photoshop auf einem MAC laufen habe, weshalb das mit der Tastenkombination vielleicht nicht hin haut.
 
Schau mal in meine Grafik.
Links ist das Werkzeug zum Zuschneiden. Und oben kannst Du bei ausgewähltem Werkzeug die Größe vorgeben.

Wenn Du das Bild nicht auf eine bestimmte Größe berechnet haben möchtest, sollten die Felder da oben leer sein. Wenn Du da allerdings kleine Werte (also zum Beispiel 1 px / 1 px/ 1 dpi) drin stehen hast, dann ist das Bild auch verschwunden.
 
KLASSE!!! :top::top:

Das wars!!! Da war im ersten Kasten 1PX eingegeben. Ich habe auf den Löschen Knopf gedrückt, und seit dem funktioniert es wieder.

Vielen dank

P.S.: Ich habe dieses Eingabefeld noch nie benutzt, und verstehe auch nciht wo da urplötzlich die 1 herkam... :confused:
 
Lustig (naja, eher nicht), dass PS gemeinerweise (!) die eingegebenen Werte während der aktiven Bearbeitung mit dem Freistellungswerkzeug nicht mehr anzeigt :eek:

Auch lustig der gegenteilige Effekt: Z.B. vorher 9000cm bei 600ppi eingeben und dann einen relativ großen Bereich freistellen: Fehlermeldung: "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das resultierende Dokument zu groß wäre". Da fragt man sich dann natürlich auch erstmal, was PS einem damit sagen will :D
 
Bei MAC sollte es die Appfel anstatt die Strg(Ctrl) Taste sein such einfach mal in der Hilfe von PS nach "Reset PS"

Auch wenn du das Prob nun behoben hast kann das vielleicht irgendwann mal hilfreich sein.

MfG
B.DeKid
 
Schau mal in meine Grafik.
Links ist das Werkzeug zum Zuschneiden. Und oben kannst Du bei ausgewähltem Werkzeug die Größe vorgeben.

Wenn Du das Bild nicht auf eine bestimmte Größe berechnet haben möchtest, sollten die Felder da oben leer sein. Wenn Du da allerdings kleine Werte (also zum Beispiel 1 px / 1 px/ 1 dpi) drin stehen hast, dann ist das Bild auch verschwunden.

Kleine Ergänzung:
wenn man z.B sein Bild im 3/2 Format zuschneiden will kann man dort eben die Werte 3 für die Länge und 2 für die Höhe eintragen, dann wird das Fenster des Freistellungswerkzeuges auch nur in diesem Format aufgezogen. Es dürfen eben nur keine zusätzlichen Angaben wie px oder cm hinter die Zahl gesetzt werden.
 
wenn man z.B sein Bild im 3/2 Format zuschneiden will kann man dort eben die Werte 3 für die Länge und 2 für die Höhe eintragen, dann wird das Fenster des Freistellungswerkzeuges auch nur in diesem Format aufgezogen. Es dürfen eben nur keine zusätzlichen Angaben wie px oder cm hinter die Zahl gesetzt werden.

Wenn Du das machst, passiert eventuell genau dasselbe, wie es dem TO passiert ist. Photoshop nimmt nämlich die Maßeinheit des Lineals, wenn nicht explizit welche angegeben werden. Und wenn das Lineal auf "px" steht, ... ;)
 
Wenn man aber als Maßeinheit "cm" einsetzt und bei "Auflösung" nichts einträgt, sollte die Sache funktionieren.


Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten