• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Fotos und Full-HD Videos zum kleinen Geld

x3FaTaL

Themenersteller
Hey leute.

Ich habe vor mir eine Spiegelreflexkamera zu holen.

Mit der Kamera möchte ich Portrait-Fotos, Landschaffts-Fotos, Nahaufnahmen und vorallem Full-HD (Musik)Videos machen. Vorerst brauche ich kein Zoom-Objektiv. Für die Kamera und ein Objektiv habe ich ca. 750€ zur verfügung.

Hier noch der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900€] Euro insgesamt, davon
[750€] Euro für Kamera und Objektiv(e)
[150€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D und 650D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 550D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [X]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] (sehr) wichtig
[ ] unwichtig


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg.
-Alex
 
Moin,

wenn Video wichtig ist, dann besser keine DSLR, sondern eine Spiegellose.

Und da kann ich dir die gerade vorgestellte Panasonic G5 ans Herz legen. Neuester 16 MP Sensor, Klapp-Drehdisplay, sehr schneller AF, natürlich Full-HD MIT AF, .... :top:

Gruß
 
Die G5 hat allerdings keine manuellen Einstellungen im Video-Modus. Da muss es schon ne teurere GH sein. Das hat mich bisher auch von der G3 ferngehalten.
 
Hey ihr beiden.
Danke für eure fixen Antworten.

Welche Vor-/Nachteile hat die G5 denn gegenüber DSLR's (besispielsweise gegenüber der 550D)???

lg.
 
ich hab ne 550d nur zum filmen, nutz dann aber das glas, was auch vor meine reine fotokamera kommt.
Die qualität & einstellmöglichkeiten der 550d sind bombastisch.
 
Naja, Video ist nicht gleich Video. Einige wollen eine gute Kamera auch als Camcorder mit nutzen, d.h. die Automatiken (vor allem Autofokus) sollen auch beim Filmen (potentiell genauso gut) greifen; andere gehen den voll manuellen Weg, inklusive fokussieren. Die Frage ist, was ist Dir da wichtig?

Für ersteres sind die Spiegellosen (mFTs und diverse APS-Cs) bzw. Hybridlösungen wie die SLTs (Sony) oder sowas wie die Canon 650D (mit entsprechenden STM-Objektiven, dürfte aber den Kostenrahmen sprengen) die bessere Lösung. Letzteres, also Video & manuell, sollten alle moderneren DSLRs beherrschen.

Achtung: Vor allem bei Sony ist mir aufgefallen, daß die die Welt immer noch nach PAL/NTSC aufteilen und ihre Produkte entsprechend zurechtgeschnitzt verkaufen (z.B. kann meine NEX nicht mit 30 Frames/s aufnehmen, obwohl es technisch gesehen kein Problem wäre). Von daher: genau hinschauen, falls das wichtig ist.

Stell Dir am besten eine Liste von den Features auf, die Du beim Filmen benötigst/erwartest und dann schau Dir die verschiedenen Geräte unter diesen Gesichtspunkten an. Vor allem Video kann schnell entarten, was so das ganze Zubehör betrifft; einige Kameras haben diverse Sachen evtl. schon in brauchbarer Form eingebaut, die bei anderen erst noch als Zubehör dazugekauft werden müssen.
 
Sony A57. Kann als einzige Spiegelreflex (wenn auch ohne Reflex) 1080p 50

Besserer Autofokus beim Filmen als Canon 550/650 und besserer AF beim Fotografieren als Panasonic etc.

Falls das Geraeusch des Standardzooms stoert, gibt es ein guenstiges Sigma 18-50 2.8-4.5 mit Ultraschallantrieb.

Wenns unbedingt eine Festbrennweite sein muss. Sony 35 1.8, aber darin sehe ich keinen Sinn, ausser man will manuell scharfstellen und extrem freistellen.
 
Hey Leute

Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe mich in der zwischenzeit auch mal umgesehen. Das einzigste was ich allerdings als leihe machen kann ist technische Daten vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, das diese Kameres in etwas meinen Vorstellungen entsprechen:

- Canon 550D/650D
- Nikon D3200
- Sony SLT-A57K

Welche dieser Kameras ist denn eurere Meinung/Erfahrung nach die Beste??

lg.
 
Mit Sony kenn ich mich nicht so aus, allerdings würde ich eher - wenn es um Canon geht - die 550d mit der 600d und nicht der 650d entscheiden. Die 650d hat nämlich in Sachen Video nur den Vor bzw. Nachteil, dass sie einen kontinuierlichen Autofokus besitzt, der aber nur mit teuren STM Objektiven funktioniert, und das sehr schlecht. Sonst hat die 650d noch ein Stereomik eingebaut, doch wenn du richtige Musikvideos drehen möchtest, benutzt du wahrscheinlich sowieso ein externes Mikro. Die 600d macht genauso gute Videos wie die 550d und 650d hat aber ein Schwenkdiplay, was die 550d nicht hat. Deshalb mein Tipp: 600d.
 
Sonst hat die 650d noch ein Stereomik eingebaut, doch wenn du richtige Musikvideos drehen möchtest, benutzt du wahrscheinlich sowieso ein externes Mikro.
Wenn ich Musikvideos drehe, werden Bild und Ton getrennt aufgezeichnet und später zusammen geschnitten. Heißt, es wäre auch kein Problem wenn die Kamera garkein Mic hat, obwohl das dann wieder für Urlaubvideos schlecht wäre.

Ansonsten sage ich mal vielden Dank zu allen, die mir bei meiner Entscheidung helfen wollten.
Ich denke ich werde mich für die 600D entscheiden.
Könnt ihr mir denn noch ein/zwei nette(s) Objektiv(e) empfehlen??

Ich bräucht eins um Portrait aufnahmen von Personen zu machen und um (Musik)videos zu drehen.
Und am besten auch ein Telezoom Objektiv um Fußballspiele etc zu Fotografieren.

lg.
 
Standardzoom:
Tamron 17-50 2.8 (ohne VC)

Portraitlinse:
50/85mm 1.8 (kommt drauf an, welche Brennweite du bevorzugst, ich würde eher zum 85mm 1.8 tendieren, ist aber meine Meinung)

Tele:
Tamron 70-300 VC USD
 
Hey,
danke für die Antwort.

Kannst du mir vielleicht links von den Objektiven zu einem online shop schicken??
Wäre echt nett von dir.

lg.
 
Huhu,

es kommt ein wenig auf deine Ansprüche an, wie gut die Videos werden sollen.
Sind die 750.- nur für die Kamera und eine Linse, oder für alles was du zum Produzieren guter Musikvideos brauchst?
In letzterem Fall wirst du mit deinem Budget leider nicht weit kommen - für ein gutes Stativ bist du bereits mit ca. 500 Steinen dabei, dazu kommt Licht, ein Rig (sofern du die Kamera nicht an den ausgestreckten Armen vor dir her tragen willst), ein externes Aufnahmegerät für den Sound, ein Programm zum Schneiden, Know-How (in Form von Kursen/Büchern/Workshops/Tutorials), Slider, Dollys, Kräne usw.
Vieles davon kann man sich zwar zum Drehen ausleihen/mieten, aber dann sollte man vorher schon mit dem Krempel umzugehen wissen.

Also der Plan "ich nehme 750.- in die Hand und produziere professionelle Musikvideos" wird nicht aufgehen, vermute ich.
Wenn du von oben aufgezählten Sachen noch nichts besitzt (also quasi bei Null anfängst), solltest du dich etwa auf das 10-fache einstellen, oder musst heftigst improvisieren und viele Unbequemlichkeiten in Kauf nehmen...

Viel Glück & Erfolg,
FLiszt
 
Händlerdiskussionen sind hier nicht erlaubt, auch keine Händlerlinks. Aber warum soll ich dir Links schicken? Guck doch einfach beim großen Fluss nach?

Ich kann dir höchstens Links von idealo.de schicken:

Tamron 17-50 2.8:
http://www.idealo.de/preisvergleich...8-xr-di-ii-ld-aspherical-if-canon-tamron.html

Canon 50mm 1.8:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/104964.html

Canon 85mm 1.8:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/106493.html

Tamron 70-300 VC USD:
http://www.idealo.de/preisvergleich...70-300mm-f4-0-5-6-di-vc-usd-canon-tamron.html
 
@ FLiszt

Hey.

Danke für deine Antwort.

Ich weiß, das das produzieren solcher Videos viel Arbeit, Zeit und vorallem Geld kostet. Allerdings ist das im ersten Post gegeben Geld nur für Kamera und Objektiv(e) da. Den anderen Krempel besitze ich zu einem Großteil schon bzw. werdeich mir noch dazu kaufen. Das Geld (ca. 900€) soll nur für Kamera und objektive da sein.

lg.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten