• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb April 2025!
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum April-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos vor fremder Bearbeitung schützen!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_339924

Guest
Hallo!

Ich habe vor ein paar Monaten ein kleines Shooting mit einer Freundin von mir gehabt, die Bilder entsprechend bearbeitet und ihr die dann im JPG-Format gegeben, damit sie diese auf Facebook hochladen kann. Mit meinem Wasserzeichen natürlich. Soweit auch kein Problem.
ABER heute hat sie eines der Bilder auf ihr Facebook Profil gestellt und sie selber so derartig schlimm bearbeitet, dass es jetzt komplett entstellt ist.
Ursprünglich hatte es eine Sepia-Tonung und jetzt ist es ein extremes Orange und sieht furchtbar aus. Mich wundert es allerdings, dass es bisher 19 "gefällt".

Ich habe sie schon kontaktiert.

Was ich wissen will, gibt es eine Möglichkeit, JPG Fotos so zu schützen, dass man es mit einem einfachen Programm nicht verändern kann? Von Farbe zu Schwarz-Weiß z.b.? Und ich meine kein Wasserzeichen, weil das ist ja vorhanden sondern wirklich quasi das Bild "sperren", sodass man es nicht mehr bearbeiten kann?

Schließlich kann man da schon fast von Rufschädigung sprechen...

Ich habe Lightroom 4 und Photoshop CS6.
 
Sorry -- aber was soll diese Nummer?
Du kannst das Urheberrecht bemühen und wenn keine Bearbeitungsrechte erteilt wurden, war das schlicht illegal. Dann auf die nächste Polizeiwache, Anzeige erstatten, der Staatsanwalt entscheidet, ob er diesem Angriff auf deine Rechte staatlich Paroli bietet und du kannst dich als Zivilbeteiligter anschließen. Aufwand: drei Stunden Protokoll am Kommissariat, zwei bis vier Stunden Verhandlung als Zeuge, so es der Staatsanwalt es für verfolgungswert erachtet.

Oder du rufst das Mädel an und sagst ihm, es möge doch bitte die Grässlichkeit durch etwas "richtigeres" ersetzen. Glaubst wirklich, die Furie will dich in deinen Rechten schmälern und deinen Ruf schädigen? 19 Likes sollte schon passen.

Tipp: entspann dich, das senkt den Blutdruck und verlängert dein Leben signifikant.

Anmerkung: Wen Sepia zu Orange wird, könnte eventuell irgendwo in der Kette bloß das Farbmanagement unterbrochen sein.

Meinung: wer sich im Hobbybereich aufspielt, als hätte die Vogue den letzten Shoot umgearbeitet und ungefragt genutzt, hat die Dimension verloren.
 
Klar, ich werde meine Freundin anzeigen. Also so weit kommts noch...
Sie hat eh schon dazu geschrieben, dass sie es verändert hat.

Und mit der "Nummer" habe ich ein neues Thema eröffnet, denn ich habe hier nichts dergleichen gefunden!

Das mit dem Ruf schädigen mein ich ja jetzt nicht nur bei ihr sondern allgemein bei meinen Zukünftigen Kunden.

Da gibts keine Probleme mit dem Farbmanagemant weil sie es bearbeitet hat. Und wenns doch so wäre, hätte sie mich ja angeschrieben.

In ein paar Monaten mache ich die Meisterprüfung und werde Beruflich Fotografieren. Nur so nebenbei angemerkt...! Also nix Hobby.
 
Ich schließe mich mal f:11 an.
Normalerweise schließt man Bearbeitung durch Dritte aus. Sie ist aber nicht Dritte. Und Wasserzeichen waren noch nie natürlich:ugly:
Hätte das ganze nun kein Wasserzeichen müsstest du dich nicht ärgern das da ein vermeintlich schlecht bearbeitet Bild deinem Namen zeigt.
Man lernt durch Fehler. Meist durch die eigenen.
NJ
 
Und woher sollen andere Wissen, dass das Foto von mir gemacht wurde!?
Dazu schreiben werden das sicher wenige oder oft vergessen.

Ausserdem lade ich bestimmt keine Bilder auf Facebook ohne mein Wasserzeichen hoch.
 
Ausserdem lade ich bestimmt keine Bilder auf Facebook ohne mein Wasserzeichen hoch.

Wenn Du Bilder zu fb hochlädst, gibst Du eh' nen Teil Deiner Rechte ab. Durch die Nutzung.

Aber zur Ursprungsfrage: nö! Der Standard JPEG hat keine DRM-Komponente, die Du nutzen könntest und wenn es etwas im JPG gäbe ... fb rechnet meist den Kram ohnehin um. Also kannst Du ein organisatorisches (oder in dem Fall soziales oder beziehungstechnisches) Problem wie immer nicht mit technischen Mitteln lösen. Sprich mit ihr darüber (ggf. versteht sie Dein Problem noch gar nicht!), lege eine kleine Version des "besseren Bildes" als Kommentar bei und frage die "Likenden", ob das nicht genialer aussieht oder lass es einfach auf sich beruhen - technisch geht da praktisch nix!

Bis dann,
Mario
 
Wenn Du Bilder zu fb hochlädst, gibst Du eh' nen Teil Deiner Rechte ab. Durch die Nutzung.

Aber zur Ursprungsfrage: nö! Der Standard JPEG hat keine DRM-Komponente, die Du nutzen könntest und wenn es etwas im JPG gäbe ... fb rechnet meist den Kram ohnehin um. Also kannst Du ein organisatorisches (oder in dem Fall soziales oder beziehungstechnisches) Problem wie immer nicht mit technischen Mitteln lösen. Sprich mit ihr darüber (ggf. versteht sie Dein Problem noch gar nicht!), lege eine kleine Version des "besseren Bildes" als Kommentar bei und frage die "Likenden", ob das nicht genialer aussieht oder lass es einfach auf sich beruhen - technisch geht da praktisch nix!

Bis dann,
Mario

Witzig. Genau so hat sie es jetzt gemacht! :D
Sie wollte nochmal das Original von mir und hat daraus eine Vorher-Nachher Collage gemacht.
 
Meisterprüfung? Was lernt man denn da? Nur knipsen oder auch was zum Thema Bildrechte usw....

Bei einer Prüfung lernt man gar nix -- da muss man das Gelernte von sich geben. Allerdings ist das eher etwas trivial, soweit ich die Prüfungsordnung verfolgt habe. Allerdings kommt es auf die Prüfer an -- zum Beispiel einige theoretische bedeutsame Fragen rund um Scheimpflug und Verlängerungsfaktor, als praktische Arbeit das Porträt einer über-50-jährigen Frau, wobei man Model und Ausrüstung inkl. Blitz und Drucker besser selber mitbringt. Also: nicht der Rede wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten