Gast_6508
Guest
Aufgrund der großen Nachfrage bei den letzten beiden Terminen gibt es am 21.03.2010 eine erneute Auflage eines Fototages im ehemaligen Atombunker der NRW-Landesregierung.
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur Fotografen zur Verfügung.
Nach einer Führung durch die Anlage, bei der Sie sich
schon einmal Gedanken über mögliche Motive machen
können, darf frei drauf los fotografiert werden. Es stehen
sogar Räume und Bereiche offen, die bei einer normalen
Führung nicht begangen werden.
Neben sicherlich interessanten Gesprächen bietet der
Bunker eine Vielzahl an Motiven, sei es die Konstruktion
aus den 60er Jahren, die Lichteffekte in den nicht gut
ausgeleuchteten Bereichen oder Details einer Technik,
die man heute nur noch in Museen zu Gesicht bekommt.
Für alle, die sich kurz von der Kälte im Gebäude erholen
möchten, gibt es im Haus vor dem Bunker ein kleines
"Picknick" bei dem man sich in Ruhe und Wärme über
interessante Silhouetten austauschen kann.
Termin: 21.03.2010
Programm:
10:20-11:00 Eintreffen
11:00-12:30 Führung durch den Bunker
12:30-13:00 Picknick
13:00-18:00 Fotografieren
Während des ganzen Nachmittags gibt es im Haus etwas zu Trinken und zu Essen.
Der Preis für diese Veranstaltung beträgt 20,00 Euro und ist vor Ort zu entrichten. Eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer ist unbedingt notwendig:
Claus Röhling
Ausweichsitz NRW
Tel.: 02441/775171
Weitere Informationen: www.ausweichsitz-nrw.de
Hinweis für die Anfahrt:
Die Navigationssysteme leiten einen immer an die falsche Seite der Straße "Am Gillesbach" von dort gibt es nur einen Fußweg zum Bunker und keine Parkplätze. Daher sollte die Anfahrtsbeschreibung auf der Homepage beachtet werden. Auf der Google-Karte wird genau das falsche Ende der Straße markiert.
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur Fotografen zur Verfügung.
Nach einer Führung durch die Anlage, bei der Sie sich
schon einmal Gedanken über mögliche Motive machen
können, darf frei drauf los fotografiert werden. Es stehen
sogar Räume und Bereiche offen, die bei einer normalen
Führung nicht begangen werden.
Neben sicherlich interessanten Gesprächen bietet der
Bunker eine Vielzahl an Motiven, sei es die Konstruktion
aus den 60er Jahren, die Lichteffekte in den nicht gut
ausgeleuchteten Bereichen oder Details einer Technik,
die man heute nur noch in Museen zu Gesicht bekommt.
Für alle, die sich kurz von der Kälte im Gebäude erholen
möchten, gibt es im Haus vor dem Bunker ein kleines
"Picknick" bei dem man sich in Ruhe und Wärme über
interessante Silhouetten austauschen kann.
Termin: 21.03.2010
Programm:
10:20-11:00 Eintreffen
11:00-12:30 Führung durch den Bunker
12:30-13:00 Picknick
13:00-18:00 Fotografieren
Während des ganzen Nachmittags gibt es im Haus etwas zu Trinken und zu Essen.
Der Preis für diese Veranstaltung beträgt 20,00 Euro und ist vor Ort zu entrichten. Eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer ist unbedingt notwendig:
Claus Röhling
Ausweichsitz NRW
Tel.: 02441/775171
Weitere Informationen: www.ausweichsitz-nrw.de
Hinweis für die Anfahrt:
Die Navigationssysteme leiten einen immer an die falsche Seite der Straße "Am Gillesbach" von dort gibt es nur einen Fußweg zum Bunker und keine Parkplätze. Daher sollte die Anfahrtsbeschreibung auf der Homepage beachtet werden. Auf der Google-Karte wird genau das falsche Ende der Straße markiert.
Zuletzt bearbeitet: