• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fototasche selber 'bauen'?

50931

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte mir eine Fototasche zulegen. Jetzt überlege ich, ob es möglich ist eine 'normale' Tasche zu nehmen (z.B. diese hier: http://www.fc-fanshop.de/res/product_450/resource_4262.jpg ) und diese entsprechend auszufüttern. Dazu möchte ich eine Isomatte nehmen, diese zurechtschneiden, verkleben und mit Kletteilen bestücken, um die Einteilung variabel zu halten.

Hat so etwas schon jemand gemacht, oder ratet Ihr davon ab, weil nichts vernünftiges dabei herauskommt?

Bin für alle Tipps dankbar.

Viele Grüße,

Andy
 
Wie man sieht ist offenbar noch eine Freundin fürs gute gelingen voraussetzung. Kann auch die Frau sein ;).

Ne Spass ich denke mal du musst dir ein sehr teuren Rucksack kaufen damit der Tragekomfort auch so gut ist wie bei den "richtigen". Du musst bedenken dass du einige kg's in Rucksack schleppst.
 
ich wollte auch wieder einen neuen grösseren bauen, aber ich hab keine gute "hülle" dafür gefunden.
und dann muss man mindestens 2 tage daran arbeiten, hat dann innen die perfekte aufteilung und stabilität, aber in einer zweitklassigen hülle eben.
und so ein fertiger tuts innen auch, ist natürlich nicht so gut, aber das gesammtkonzept ist besser weil er von vornerherein dafür gedacht ist.
 
ich werd mir noch en Fototasche basteln, brauch ja irgendwie was und das 100-300 in der Hosentasche ist gewiss kein Tragekomfort ;)
Hab also gedacht so ein Bodybag wär nich schlecht, bzw ein Eigenbau bei dem man die Tasche seitlich trägt und zusätzlich noch nen Rucksack draufpacken kann, da ich wenn ich unterwegs bin eh noch Kleidung, fressalien und ne 2L Pulle Vittel mitführe *g*.
Was mich noch ansprechen würde wären Fächer/Taschen ( aber kleine ;) ) für Kram wie Fernauslöser, Karten und Filter an dem Gurt vorne :)
Zusätzlich wünsche ich dass man die Fototasche bequem so tragen kann und ohne sich an Reissverschlüssen und Klettbändern nen Wolf zu fummeln ein Objektiv reinstecken und ein anderes rausholen kann, wenn man schnell mal wechseln muss. Brauche Platz für 4 Linsen + cam mit aufgesetztem Objektiv.
Ob man das dann noch so hinkriegt, dass man den Gurt um den Hals lassen kann ? ^^
lots to do
 
hboy schrieb:
ich werd mir noch en Fototasche basteln, brauch ja irgendwie was und das 100-300 in der Hosentasche ist gewiss kein Tragekomfort ;)

Aber es sieht bestimmt cool aus... :D

Eine Tasche selbst zu basteln kann natürlich gelingen, aber wie gesagt wird die Hülle meistens nicht so gut sein. Ich würde eher eine gute gebrauchte Fototasche kaufen, als mir selbst eine zu basteln.
 
Ich gehe ganz anders an die Sache heran.
Für Hochtouren, Eis- und Fellsklettereien reicht mir der Schutz meiner LowePro-Taschen nicht. Ein Pelicase hingegen ist mir einfach zu unhandlich/schwer. Aus diesem Grunde baue ich in die Taschen noch zusätzlich Schaumstoff und "Stützelemente" ein. Danach passt zwar nicht mehr so viel hinein, aber auf solchen Trips habe ich ohnehin nur die 350d mit einem Objektiv dabei... Dafür reicht es dann dicke...und ich kann etwas beruhigter Hand an den Fels legen. ;)

Bye,...................... Wirkungsquantum
 
Ich hatte auch schon mal daran gedacht, eine Tasche selbst zu basteln. Ich finde nämlich selbst die großen Taschen einfach zu klein. :o Nicht, dass ich so viel Ausrüstung hätte. Aber das ist alles sehr eng. Und mit der Inneneinteilung meiner Stealth Reporter 500AW bin ich auch nicht so zufrieden. Ein Fotokoffer kommt nicht in Betracht. Habe keine Lust, ständig anzustoßen oder mir den Klotz umzuhängen.

In der Tat ist schon die Ausgangstasche das Problem. Billig würde das eh nicht werden. Die Tasche müsste wahrhaft riesig, wetterfest und vor allem reißfest sein. Schließlich soll später doch einiges an Ausrüstung rein. Ich finde schon die Art, wie Objektive in der Höhe in die Tasche gestellt werden, ungünstig. Immer mit den Fingern in die engen Rollen rein, die für das nächste Objektiv möglicherweise schon zu eng sind. Kaum Aufbewahrungsmöglichkeiten ...


Eine Riesentasche, in der die Objektive auf 1 oder 2 Etagen längs hingelegt werden könnten. Wo man nicht Ansgst haben muss, am Reißverschluss hängen zu bleiben ...

:rolleyes:
 
Ich habe auch schon mal überlegt, mir eine Tasche selber herzustellen. Allerdings wäre das Teil nach meinen Vorstellungen recht teuer geworden. Seit 1 1/2 Jahre habe ich nun die Lowe Magnum AW und bin mit Größe und Ausstattung recht zufrieden.
Einen Vermutstropfen hat die ganze Sache; es passt nicht alles rein.
 
Wie sieht denn Eure Wunsch-Tasche aus?

Und wo bekommt man überhaupt das Ausgangsmaterial her? Ich denke kaum, dass jemand wirklich eine Tasche von Grund auf neu basteln möchte. Also bräucht man erst mal eine geeignete Tasche als Ausgangsmaterial. Ich habe zwar schon mal gesucht, aber was wirklich Passendes habe ich bisher nie gefunden.

zuendler hat ja erst mal einen günstigen Rucksacke als Basis genommen? Was ist wenn man da schon zu was Teurem greift? Und wo kriegt man so was überhaupt? Taschen in Maix-Größe kriegt man nicht so leicht.
 
Erst einmal Danke für die ganzen Antworten und Ratschläge. Ich glaube, das Beste wird es sein, wenn ich einfach mal loslege.
Ich gehe mal davon aus, dass das Endprodukt bestimmt nicht die Qualität einer 'fertigen' Tasche wie z.B. einer Crumpler haben wird,aber ich denke mal, dass sie Spaziergänge mit der Familie und den ein oder anderen Ausflug zum Fussball überstehen wird.
Den 'Baufortschritt' werde ich fotografisch festhalten und hochladen.
Allerdings wird es noch ein wenig dauern, da ich kurz nach einer OP noch nicht wieder richtig fit bin.

Bis dann,

Andy
 
> Hat so etwas schon jemand gemacht, oder ratet Ihr davon ab, weil nichts
> vernünftiges dabei herauskommt?

Ich habe das mit Motorradtankrucksäcken gemacht:
5mm dicke Moosgummiplatte vom Gummihandel
5mm dicken Schaumstoff (über ebay)
schwarzen Stoff und vernähbares Klettband (nicht selbstklebendes! - das lässt sich schlecht verrarbeiten und schon garnicht nähen)

Die Einzelteile sind dann wie folgt zusammengebaut:
Moosgummi (Stabilität) - darum eine Lage von dem Schaumstoff (schön weich) - das ganze in eine Stofftasche, die an den gewünschten Stellen mit dem Klettband bestückt wird. Damit lassen sich alle gewünschten Formen zusammenstricken. Beim Tankrucksack habe ich zuerst eine Bodenplatte gemacht und dann einen grossen 'Ring' (mit rundherum Klettband), der den ganzen TR ausfüllt - darein nun die kleine Stücke, die für die Aufteilung sorgen.

Foto gibts hier:
rechts unten beim 4fach Bild kann man es sehen

Zeit war knapp 1WE und inzwischen habe ich schon mehrere speziell angepasste Taschen gebastelt.



Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten