• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotowand gestalten!?!

doc72

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe nun seit kurzem die 650D mit 135 STM Kit, und was soll ich sagen macht unheimlich Spass da zu knipsen...!

Nun will ich in unserem Haus, einige Bilder (mit Rahmen) von der Wand nehmen und das Ganze (auch mit neuen Fotos na klar) neu gestalten.

Nun würde ich gerne mal eure Tipps hören, was man da so alles machen kann.

Magnetleisten, wie/wo kann ich meine Fotos billig entwickeln lassen online (evtl so das sie auf Karton etc. kommen also verstärkt werden, wenn ixh sie per Magnet anbringen will).

Gibt es Magnetfolie die man hinten auf Fotos draufzieht?

Bei Photolini habe ich was interessantes gesehen (ist aber teuer), aber gefällt mir. Aber die haben die Fotos auch auf was aufgezogen, nur auf was?

Denke mir das Ganze geht auch billiger und einfacher, z.B. aus dem baumarkt irgendwie, nur habe ich noch keine Ideen, daher freu ich mich auf eure Anregungen, danke!
 
Ich habe zuhause eine ca. 6m breite Wand, die ich für Fotos nutze. Dazu habe ich einige Bilderschienen gekauft, die knapp unter der Decke angebohrt sind. Seile, Haken etc. kann man sich dann immer nachkaufen, wenn man es braucht.
Das Zubehör dafür habe ich in einem kleinen Geschäft für Bilderrahmen (nach Maß) gekauft. Sowas gibt es aber wohl auch bei Einrichtungs-/Design-Läden, im Baumarkt wohl eher nicht so.

Die Seile kann man an jeder Stelle in die Schiene reinhängen. Es gibt auch Haken, die in der Schiene verlaufen, da kann man dann Fotoseile oder so anhängen. Die Bilderhaken werden am Seil befestigt.

Momentan hängen bei mir hauptsächlich Bilder in 30x45 in rahmenlosen Bildhaltern (kosten im Bereich 3-6€/Stk). Dazu ein Bild 40x60 im Rahmen, einmal A4 (rahmenloser Bildhalter) und ein Fotoseil für Postkarten etc.
 
Hallo,

ich habe eine ganz einfache, billige Variante bei uns.
Einen Rahmen aus 4 Holzlatten, dazwischen Schnüre im Abstand von 10 cm gespannt, an dem hängen dann mit ganz kleinen Wäscheklammern aus Holz die Fotos, die immer wieder ausgetauscht werden.

Das ist eine Art Fotopinnwand sozusagen und da kommen auch mal Postkarten dazwischen und eben "Billigabzüge".

Ein Hingucker ists allemal, denn man kann sie auch abnehmen und näher betrachten.

Für eine Magnetvariante gäbe es auch schon sehr kleine Magnete von 2 mm Durchmesser, die stark genug sind und man auf den Fotos fast nicht mehr sieht von weitem.

Steffi
 
Die Magnetvariante würde mir besser gefallen, nur tappe ich da noch im "dunkeln"!

1 Variante: MDF Platte (11,50 pro m²) oder Vollholzplatte (15,99 für 1,50m x 0,40) mit Magnetfarbe (50 € für 2 m²) bestreichen.
Darauf dann die Fotos anbringen mit Magneten. Aber die Fotos will ich ja auf Holz, Karton, Pappe aufziehen, fragt sich nur was da am besten und Günstigsten ist???

2 Variante: Gleich die Fotos auf MDF oder Pappel ode Spanplatte aufziehen und sie eben mit Schrauben an die Wand hängen dann.

Hat da noch einer Ideen?
 
Du kannst die Fotos auch laminieren und hinten selbstklebende Magnete aufkleben und direkt auf den Magnetträger pinnen.

Als Magnetträger kannst du auch einen Keilrahmen mit Magnetfarbe vorstreichen und dann passend zur Wandfarbe übermalen. Hat den Vorteil ist sehr leicht und nicht teuer.
 
Hast du da Erfahrungen damit?
Keilrahmen, hmmm...? Laminieren...sieht nicht gut aus oder?
Will so ca. 120cm x 60 cm und das zweimal übereinander als Magnetträger haben!
Darauf dann die aufgezogenen Fotos.

Die Frage ist:
Auf was ziehe ich die Fotos auf und was verwende ich als Magnetträger, da MDF Platten sehr durchlässig sind. Evtl Vollholz!?!
Keilrahmen bekomme ich ja nicht in solchen Größen!
Und Magnetstreifen dann eben auf die aufgezogenen Fotos hintendrauf, müssen aber denke ich SUPERMAGNETE sein, damit das hebt!!!
Hoffe die rutschen dann auch nicht...!
Ihr seht so einfach ist das nicht!
 
Die Frage ist:
Auf was ziehe ich die Fotos auf und was verwende ich als Magnetträger, da MDF Platten sehr durchlässig sind. Evtl Vollholz!?!
Keilrahmen bekomme ich ja nicht in solchen Größen!
Und Magnetstreifen dann eben auf die aufgezogenen Fotos hintendrauf, müssen aber denke ich SUPERMAGNETE sein, damit das hebt!!!
Hoffe die rutschen dann auch nicht...!
Ihr seht so einfach ist das nicht!


Was ich die empfehlen kann ist, die Fotos ausdrucken lassen und als Material zum Aufkleben kann ich X-Film empfehlen, es hält bombenfest, schmiert nicht herum, und da es eine Art Film/Folie ist, entsteht keine Feuchtigkeit ;););)
 
Was ich die empfehlen kann ist, die Fotos ausdrucken lassen und als Material zum Aufkleben kann ich X-Film empfehlen, es hält bombenfest, schmiert nicht herum, und da es eine Art Film/Folie ist, entsteht keine Feuchtigkeit ;););)

Auf was klebst du dann die Fotos? Hält das auf Holz, Spanplatten, Polystrol?
Also will die Fotos bei pixum z.B. bestellen (30 kleine, 5-10 Din A 4 Größe, 2 gaz große) und diese dann auf sowas aufziehen/aufkleben.
Geht das mit X-Film? oder mit was macht man fdas?

Ach und was eignet sich dem am Besten für Holz um magnetfarbe draufzustreichen???
MDF weniger anscheinend, aber was sonst?
 
Hallo,

Ich habe hier: http://www.supermagnete.de/project269 den Artikel gelesen und finde die Fotowand einfach nur klasse.

Hatte genau dieselbe Idee und bin dann zufällig draufgestoßen.

Jetzt habe ich mir bei Modulor Siebdruckkarton weiß (2,0 Schmalbahn-750x1000), 1 Dibond Platte (2,0x600x400), 8 Forex (2,0x300x210) zum kaschieren der Fotos bestellt.

D.h. viele 10x15 Fotos, ca. 10 DIN A 5 Fotos (die alle auf die Sibedruck), 8 DIN A 4 (auf die Forex) und 1 60x40 cm (für die DIBOND).


Nun meine Fragen:

1.) Dazu habe ich X-Film DX doppelseitiges Klebefolie (starke Klebkraft) b=510 genommen.


FRAGE: Reicht auch normale Klebkraft???


2.) Als Magnete habe ich die gedacht: Neodym Magnete Ø10x2 N42 selbstklebend - 1,2 kg

siehe hier: http://www.magnethandel.de/Neodym-Magnete-R10x2-N42-selbstklebend-12-kg-



FRAGE: Heben diese selbstklebenden Magnete meine DIN A 4, DIN A 5 bzw. das eine 60x40 cm Bild???

Oder benötige andere?


3.)Als Grund-"Magnetträger" nehme ich entweder eine MDF Platte wie du, oder Vollholz und male die Magnetfarbe darauf (selbst gemischt^^)!


FRAGE: MDF saugt sich voll habe ich gehört, ist da anderes Holz (Vollholz) dann besser geeignet (für bessere Magnethaftung)? Wenn ja welches? Hat da jemand Erfahrung/Kenntnisse?
 
Auf was klebst du dann die Fotos? Hält das auf Holz, Spanplatten, Polystrol?
Also will die Fotos bei pixum z.B. bestellen (30 kleine, 5-10 Din A 4 Größe, 2 gaz große) und diese dann auf sowas aufziehen/aufkleben.
Geht das mit X-Film? oder mit was macht man fdas?

Ach und was eignet sich dem am Besten für Holz um magnetfarbe draufzustreichen???
MDF weniger anscheinend, aber was sonst?


Also Spanplatten und ähnliches ist sehr saugfähig, was man mit sogenannten Grund bzw. Füller behandeln muss, zudem finde ich Holz recht schwer, versuche es mal mit Hobby- oder Plexiglas gibts im Baumarkt in verschiedenen stärken und größen, lassen sich einfach mit einer Stichsäge behandeln. x-Film kann man wie eine Art doppelseitiges Klebeband sehen was man vollflächig hinter das aufzuklebende Material aufträgt. (Der X-Film sollte etwas größer als die Grundfläche sein, man zieht bei der einen Seite die Trägerfolie hab, legt das Bild vorsichtig und glatt auf die Klebeschicht und man schneidet sauber mit einem Lineal und Cutter-Messer drum herum. Um es dann auf das Trägermaterial - Holz/Hobbyglas o. ä. - einfach die hintere Trägerschicht abziehen und sauber und ordentlich darauf ziehen/verkleben)
 
Warum muss X-Film größer als das Bild sein?
Ich leg doch das Bild auf die Folie und schneide es dann aus, dann ist es doch gleichgroß!?!?!?!

Und Plexiglas soll magnetisch werden dann, bzw. mit Magnetfarbe angestrichen werden? Hmm stell mir das nicht so toll vor, aber schau ich mir mal an nachher.
 
Wieso nimmst du kein Blech ? Das ist bestimmt einfacher und kann auch lackiert werden.
Bei uns im Büro ist das Blech unter die Tapete geklebt worden man sieht es nicht und es haftet gut.
 
Mal ne kleine Zwischenfrage... wie befestigt ihr die Holzplatte denn an der Wand, ohne dass sie zu weit absteht? Ich kann mir vorstellen, dass die Tiefe Wand->Platte->Magnete->Bild doch ganz schön anwächst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten