• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage an Photoshop-Aktionen-Profis

Godehard

Themenersteller
Hat jemand eine Ahnung wie man bei den Aktionen zwischen Hoch und Querformat unterscheiden kann? Also: Wenn Querformat, dann auf 700px Breite skalieren, wenn Hochformat, auf 700px Höhe.
Oder geht das vieleicht mit Scripting?

Godehard
 
Hallo Godehard,
interessante Frage (deren Antwort ich auch nicht kenne!).
Letzes Jahr habe ich für einen Kunden einen Katalog gemacht. Danach sollte alles in einen Internet-Shop übertragen werden. Ich habe ca. 1400 Bilder von Hand! im Photoshop auf 320 / 240 Pixel gebracht! Das geistige Equivalent von Steineklopfen! :( :( :(

Gruß Bernd
 
Irfan-View kann das ganz gut per Batchkonvertierung. Unter Spezialoptionen Länge und Breite auf 700 stellen und proportional anklicken. Dann läuft's.

Grüße,
Roland
 
Hi @All,

also ich benutze für solche Sachen Macromedia Fireworks MX...
Besonders für die Situation, die Bernd geschildert hat, ist das
prima. Man kann alles Erdenkliche als Skript speichern und somit
arbeitet das Program wie von selbst..
Ich bin mir aber fast sicher, das PS das auch kann.
Hab es noch nicht getestet...

Viele Grüße
 
Hallo!

Die Photoshop-Webgallerie macht das, dort gibt man einfach die maximalen Ausmaße an, und die Bilder werden dann entsprechend redimensioniert. Man muss dann halt die Bilder rausnehmen (im "image" Ordner der galerie) und das andere Zeug (Webseiten, Thumbnails) löschen.
 
Godehard schrieb:
Hat jemand eine Ahnung wie man bei den Aktionen zwischen Hoch und Querformat unterscheiden kann? Also: Wenn Querformat, dann auf 700px Breite skalieren, wenn Hochformat, auf 700px Höhe.
Oder geht das vieleicht mit Scripting?

Godehard

Ich habe das bisher nur gelesen aber noch nicht ausprobiert. Imageready kann das in Aktionen, Photoshop nicht. Man kann da zwei gleiche Werte für Höhe und Breite angeben, somit wird dann immer richtig propotional scaliert.
 
Der allseits wachsame Scorpio hat's ja schon glattgebügelt... :)

Inhaltlich: Mein Tip ist auch Irfanview. Das muss nicht installiert werden, startet in Nullkommanix, ist recht leistungsfähig, gratis, ...

Hab' ich immer dabei, alleine schon zum Batch-Bilderanschauen (auch auf unterschiedlichen Hintergründen -- die Farben sind einfach umzustellen).

-rAt

PS. Ob beim Verkleinern der Fotos Qualitätsunterschiede bei den verschiedenen Programmen bemerkbar sind, weiss ich nicht.
 
in dem fall sollte man nicht auf pixel skalieren, sondern nach xxx%.
wie schon erwähnt macht irfan das sehr gut - ps kann das vielleicht auch ? könnte ich mir vorstellen - kanns aber hier nicht probieren.

es gibt ganz sicher unterschiede beim konvertieren nach jpg. das liegt aber nicht am jpg selber, sondern an den defaultwerten des jeweiligen programms. acdsee z.b. macht defaultmässig die datei sehr klein - aber grottenschlecht.

gruss

rené
 
Hm, wird schwierig. Ist zwar gut zu wissen, das irfan und Imageready das können, aber ich brauche das meistens für CMYK-Daten. Imageready kann nicht damit umgehen, irfan soweit ich weiß auch nicht. Oder??
Photoshop kann zwar mit Prozenten rechnen, aber das hilft auch nicht, weil die Ausgangsfotos verschieden groß sind.

@Erik, mit Imageready mache ich ja auch viel und abgesehen davon, dass das CMYK nicht dolle beherscht: Wie mache ich denn, das zwischen hoch und Querformat unterschieden wird?

Godehard
 
Hallo Godehard,

das Problem ist nur zu lösen wenn Du eine Berechnung anführen kannst.
EDIT: (Das Script hab ich mit CS gemacht, ob es in PS 7 geht .. *schulterzuck*)

Ergo hab ich mal eben ein kleines J-Script dafür geschrieben, die entscheidet ob hoch oder querformat und dann entsprechend resized.

Dieses Script speicherst Du zum beispiel mit dem Namen "fixresize.js" im Ordner: "Presets\scripts" ab.

Dann Photoshop starten und du solltest im MEnü File - Scripting "Fixresize" zur Auswahl haben.

Wenn Du dir nun deine Action aufzeichnest brauchst Du nur dieses Script aufrufen und Dein Bild wird entweder hoch oder quer entsprechend resized.

Hier nun das Action-Script:

function hq_resize(size)
{
var id7 = charIDToTypeID( "ImgS" );
var desc3 = new ActionDescriptor();
var id8 = charIDToTypeID( "Hght" );
var id9 = charIDToTypeID( "#Pxl" );
desc3.putUnitDouble( id8, id9, size );
var id10 = stringIDToTypeID( "scaleStyles" );
desc3.putBoolean( id10, true );
var id11 = charIDToTypeID( "CnsP" );
desc3.putBoolean( id11, true );
var id12 = charIDToTypeID( "Intr" );
var id13 = charIDToTypeID( "Intp" );
var id14 = charIDToTypeID( "Bcbc" );
desc3.putEnumerated( id12, id13, id14 );

executeAction( id7, desc3, DialogModes.NO );
}

function hh_resize(size)
{
var id7 = charIDToTypeID( "ImgS" );
var desc3 = new ActionDescriptor();
var id8 = charIDToTypeID( "Wdth" );
var id9 = charIDToTypeID( "#Pxl" );
desc3.putUnitDouble( id8, id9, size );
var id10 = stringIDToTypeID( "scaleStyles" );
desc3.putBoolean( id10, true );
var id11 = charIDToTypeID( "CnsP" );
desc3.putBoolean( id11, true );
var id12 = charIDToTypeID( "Intr" );
var id13 = charIDToTypeID( "Intp" );
var id14 = charIDToTypeID( "Bcbc" );
desc3.putEnumerated( id12, id13, id14 );
executeAction( id7, desc3, DialogModes.NO );
}

var rdoc = app.activeDocument;

if (rdoc.width < rdoc.height)
{
hq_resize(700.000000);
}
else
{
hh_resize(700.000000);
}

Ich hoffe das es Dir weiterhilft und das Script hier entsprechend formatiert ausgegeben wird.

lg
vossi
 
Hi Voss,

Ich hoffe das es Dir weiterhilft und das Script hier entsprechend formatiert ausgegeben wird.
Ja das hilft mir sehr weiter! Danke! Hat problemlos geklappt (Fehlte noch eine geschweifte Klammer am Ende)
Ich denke das Scripten werde ich mir mal genauer ansehen, ist ja doch interessant.

Gruß
Godehard
 
Hallo Godehard,

sorry wegen der Klammer .. :eek: is mir wohl beim kopieren durch die Finger geflutscht ... :D

Fein das es so problemlos klappt ... ich finde das Scripting echt interessant als Lösung für Dinge bei denen Berechnungen oder Entscheidungen in Abhängigkeit des jeweiligen Bildes getroffen werden müssen.

lg
vossi
 
Godehard schrieb:
Hat jemand eine Ahnung wie man bei den Aktionen zwischen Hoch und Querformat unterscheiden kann? Also: Wenn Querformat, dann auf 700px Breite skalieren, wenn Hochformat, auf 700px Höhe.

Wieso kompliziert, wenns auch einfach geht ?
Da die Ausgangsauflösung (Kamera) ja meistens gleich bleibt einfach mal ausrechnen, wieviele Prozent das sind. Dann im PS-Dialog diesen eingeben und voilà, jedes Bild wird richtig skaliert.

Sacha
 
Hallo Vossi,
irgendwie habt Ihr mich auf halber Strecke verloren . . . wie und in welcher Form speichere ich das Skript? Und wie führe ich es aus? Wo müssen die zu bearbeitenden Bilder liegen??? :eek: :eek: :eek:

Gruß Bernd
*keineahnunghabenwasmachen*
 
Sacha,

manuell kann ich das auch ... aber hier gehts um den Automatismus und in diesem Automatisch zu ermitteln ob das Bild hochkant oder Quer vorliegt.

Das geht in einer Aktion so direkt nicht. Dafür brauchst Du eine möglichkeit der Entscheidung. Das geht meines Wissens nach innerhalb von Phostoshop nur mit Scripting. Oder aber innerhalb von Plugins, die jedoch auch auf eine Form der Programmierung zurückgreifen.

lg
vossi
 
Sacha schrieb:
Nein, eben genau nicht ! Prozentual bleibt prozentual, ob das Bild nun hochkant oder quer ist.

Sacha
Prozentual geht nur, wenn die Bilder in der gleiche Größe vorliegen, tun sie aber bei mir nicht, weshalb Vossis Skript mir viel Arbeit abnimmt.

Godehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten