• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage: Gegenlichtblende für Nikon (Nikkor)-Objektive

Nessie71

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin absoluter DSLR-Neuling und schreibe heute zum ersten mal hier.

Mir wurde ein Nikon-Kit geschenkt,
eine D5600 mit
Nikkor AF-P DX 18-55 3.5-5.6G VR und
Nikkor AF-P DX 70-300 4.5-6.3G ED VR Objetiven.

Ich wollte jetzt zu diesen Objektiven jeweils eine Gegenlichtblende
kaufen, zum 18-55 eine HB-45 und für das 70-300 eine HB-N110
Die jeweiligen Angebote ließen keinen Zweifel das die Blenden
passen würden.
Die Blende HB-45 für das 18-55er war zu groß vom Bajonett her
und die Blende HB-N110 für das 70-300er war zu klein vom Bajonett her.
Beide mußte ich zurückschicken.

Meine Frage, wie kann ich erkennen das ich in der fülle der Angebote eine
passende (die sich montieren lasst) Gegenlichtblende bekomme.
Kann man an der Bezeichnung der Blende erkennen zu welchem Objektiv-
Typ sie passt.
Ich habe schon im Internet nach Listen geschaut die die Blenden dem
Objektiv-Typ zuordnen, habe aber nichts gefunden.
Auch unterschiedliche Google-Anfragen haben nichts gebracht.

Hat Jemand hier vielleicht eine Anregung wie ich zu diesen Informationen
und damit zur richtigen Blende komme.

Grüßle Nessie71
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum schaut man nicht einfach auf der Nikon Website nach?


Zum AF-P DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6 G gehört die HB-N106
Zum AF-P DX NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-6,3 G ED VR gehört die HB-77
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nessie,

Da war bulle schneller. Hier auch die links zu den Nikon-Seiten. Da kann man notfalls auch direkt ordern:

https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/nikkor/lens-hoods/hb-n106-bayonet-hood

https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/nikkor/lens-hoods/lens-hood-hb-77
 
Hallo Zusammen,

erst mal vielen dank für die vielen Antworten von Euch !
An bulle.sw:
Ich hatte auf den Nikonseiten nachgeschaut aber ich kam mit der
Tabelle nicht zurecht.

Sehe ich das richtig, es gibt für meine Objektive nur je eine Gegenlichtblende ?
Vielleicht fehlt mir noch das richtige Verständnis für die verwendung von
Gegenlichtblenden, eigentlich wollte ich eine Gegenlichtblende wie die
HB-77 für mein 18-55er und für mein 70-300er eine Gegenlichtblende wie
die HB-77 nur etwas länger.
Ist es nicht so das man die Blenden nach dem verwendungszweck des
Objektives auswählen kann.
So wie es jetzt aussieht ist eine Blende für alles ?

Jedenfalls werde ich es ausprobieren.

Grüßle Nessie71
 
Ist es nicht so das man die Blenden nach dem verwendungszweck des Objektives auswählen kann.
So wie es jetzt aussieht ist eine Blende für alles ?
Ja, und an Zoom-Objektiven bedeutet das fast immer Kompromisse, weil die Blende für die kürzeste Brennweite (also den weitesten Winkel) passen muss und daher für die längeren Brennweiten nicht optimal wirkt. Manchnmal passt durch Zufall auch eine andere/längere Blende, aber das findet man nur durch Probieren raus.

Es gibt von Fremdherstellern mehrstufig ausziehbare Gummi-Gegenlichtblenden, deren Länge sich zumindest grob an die jeweilige Brennweite anpassen lässt. Die gibt es dann aber nur mit Schraubgewinde, nicht mit Bajonett.
 
ja, manchmal kann man auch Blenden für ein Objektiv mit passendem Bajonettdurchmesser bzw. Gewindedurchmesser auch für andere Objektive nutzen, wenn auch nur mit Einschränkungen. z.B. passt das HB-37 des AF-S DX 55-200 VRII oder das HB-46 des AF-S DX 35/1.8G auch auf das Objektivbajonett eines AF-S 18-55/VRII. Die haben alle ein 52mm Gewinde und ein ähnliches Bajonett für die Streulichtblende, so dass man die verschiedenen Blenden ansetzen kann.

Allerdings lassen die sich dann leider meist nicht mehr sauber verriegeln (und man muss z.B. ein kleines Stück Gaffer-Tape o.ä. einsetzen, wenn man sich damit bisschen bewegen möchte) und je nach Brennweite gibt es dann auch seitlich schnell leichte Abschattungen/Vignettierungen (die man dann korrigieren muss bei der Nachbearbeitung) oder man sieht die Blende gar im Bild.

Weswegen ich eigentlich fast immer die genau passende Sonnenblende zu den meisten jeweiligen Objektiven dabei habe wenn die nicht wie beim 17-55/2.8 doch ziemlich sperrig/schwer sind, die Blenden mit Bajonett kann man ja für den Transport in Tasche oder Rucksack fast allen fällen umgekehrt aufstecken.
 
Ich habe - unbeabsichtigt ;) - festgestellt, dass die Dinger was abkönnen. Die HB-47 zum AF-S 50/1,8 ist mir aus ca. 10 Metern Höhe auf einen Holzboden abgestürzt und hat außer einer winzigen Macke nix abgekriegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten