lunarwitch
Themenersteller
Hallo.
Ich habe mal eine - vermutlich für viele von Euch doofe - Frage:
Was ist eigentlich sinnvoller - eine Bridgekamer oder eine Travelzoom. Ich rede von "normalem" Zoombereich bis 300mm KB und ohne Erweiterungswünsche, die einen Hot Shoe notwendig machen.
Mich interessiert dies vor allem, weil viele Bridges, die vor einem Jahr oder zwei aktuell waren, von heutigen Travelzooms "überholt" wurden - was Zoom und Lichtstärke anbelangt. Ich hab so den Eindruck, daß die Bridges immer ein zwei Jahre Vorteil haben und dann eingeholt werden - dann kommen die nächsten Bridges etc.
Daraus resultiert für mich die Frage, ob es für Anwender überhaupt Sinn macht, sich ne Bridge zu holen oder einfach ne Travelzoom nimmt?!
Viele Grüße
Ich habe mal eine - vermutlich für viele von Euch doofe - Frage:
Was ist eigentlich sinnvoller - eine Bridgekamer oder eine Travelzoom. Ich rede von "normalem" Zoombereich bis 300mm KB und ohne Erweiterungswünsche, die einen Hot Shoe notwendig machen.
Mich interessiert dies vor allem, weil viele Bridges, die vor einem Jahr oder zwei aktuell waren, von heutigen Travelzooms "überholt" wurden - was Zoom und Lichtstärke anbelangt. Ich hab so den Eindruck, daß die Bridges immer ein zwei Jahre Vorteil haben und dann eingeholt werden - dann kommen die nächsten Bridges etc.
Daraus resultiert für mich die Frage, ob es für Anwender überhaupt Sinn macht, sich ne Bridge zu holen oder einfach ne Travelzoom nimmt?!
Viele Grüße