• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Frage zu analogen Canon Bodys ..

René Hoffman

Themenersteller
Hallo miteinander,

kann mir vielleicht jemand sagen, ob z.B. die Analogen Canon EOS 30, EOS 300, EOS 5 etc. in zwei Varianten angeboten wurden, sprich einmal mit und ohne "QD" (Quartz Data back)?
Irgendwie komm ich da gerade nicht weiter .. :o

Ich Danke vielmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Analogen Bodys mit und ohne QD?

Von der 5 weiß ich, dass es mal solche Datenrückwände gab. Man braucht es aber im Allgemeinen nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Danke @wutscherl

Mich interessiert ausschließlich, ob die u.g. Canon Bodys werkseitig mit QD ausgeliefert wurden oder nicht?

EOS 750
EOS 10
EOS 100
EOS 1000FN
EOS 1000S
EOS 5
EOS 50
EOS 500N
EOS 300
EOS 30
EOS 3000N
EOS 300V
EOS 300X

Es kann ja gut sein, das man damals die QD optimal aus dem Zubehör erwerben konnte, deshalb die Frage.
 
etwas schwierig zu beantworten. Einige Infos findest Du hier https://global.canon/en/c-museum/series_search.html?t=camera&s=film&s2=eos&a=E aber selbst bei Canon ist nicht alles korrekt. Von der EOS 50 gab es definitiv eine QD Version, die habe ich selbst. Evtl könntest Du noch mal bei Butkus nach Bed. Anleitungen schauen, da steht oft drauf/drin ob es eine QD Version gab.
Eine weitere EOS Übersicht findest Du hier http://canon-eos.bplaced.net/index_content.htm?/frames/cameras_analog.htm
 
Moin,

Mich interessiert ausschließlich, ob die u.g. Canon Bodys werkseitig mit QD ausgeliefert wurden oder nicht?

Alle der von dir genannten Kameras gab es in (mindestens) zwei Versionen: einmal mit und einmal ohne QD. Nicht jede Variante ist allerdings auch in Europa erhältlich gewesen. Darüber hinaus gab es einige Modelle, bei denen man eine Datenrückwand als separates Zubehör erwerben und selber montieren konnte.
 
Von der EOS 50 gab es definitiv eine QD Version, die habe ich selbst.

Hallo, zunächst einmal vielen Dank für die beiden durchaus informativen Links :top:
Nun wäre es interessant zu wissen, ob Deine EOS 50 ausschließlich in der QD-Version verfügbar war oder auch ohne? Ich finde nur welche mit QD :confused:
Im www finde ich nichts Eindeutiges, ebenso wenig lassen sich diese Informationen aus den Links herausleiten.

Mir ist bewusst das es öfters unterschiedliche Versionen wie z.B. HS, FN, V, X etc. eines Modells zu kaufen gab.
 
Alle der von dir genannten Kameras gab es in (mindestens) zwei Versionen: einmal mit und einmal ohne QD. Nicht jede Variante ist allerdings auch in Europa erhältlich gewesen. Darüber hinaus gab es einige Modelle, bei denen man eine Datenrückwand als separates Zubehör erwerben und selber montieren konnte.

Hallo, sprich jedes der oben aufgeführten Modelle gab es mit und ohne QD von Canon werkseitig zu kaufen?

Hier aus Wiki (siehe Analoge Modelle):
https://de.wikipedia.org/wiki/Canon-EOS-Analogkameras

Was ich hier nicht ganz verstehe, was wird mit der Bemerkung "Modellvariante" gemeint, oder soll das heißen, das es optimal eine weitere Version neben der normalen gab?

Gut zu wissen, das man die QDs auch im Zubehör erwerben konnte :top:
 
Nein, das ist keine spezielle, die gab es in beiden Versionen. Google bitte mal bei ebay nach Art 113617266194 und 382758847473, dort werden welche angeboten.
Datenrückwände konnte man nur für die EOS 6xx Serie, Die EOS 1 (N,V) und die EOS 3 als Zubehör kaufen. Bei allen anderen Modellen musstest Du Dich vor dem Kauf entscheiden. Die Rückwand ist nicht selbst zu wechseln und sie ist fest mit einem Flachbandkabel mit der Kamera verbunden. Bei den Zubehör Rückwänden E1 und E2 wird die Verbindung über Kontakte hergestellt, ähnlich wie bei den EF Objektiven.
Modellvariante ist dann eben mit oder ohne QD.
 
Hallo, sprich jedes der oben aufgeführten Modelle gab es mit und ohne QD von Canon werkseitig zu kaufen?

Das hängt sehr stark von der Region und teilweise auch dem Kaufzeitpunkt ab.
Oft haben die Händler auch fertige Packages angeboten wo das DataBack einfach beigelegt wurde (bzw Rückwand gleich umgebaut wurde).

Somit kann man deine Frage nicht pauschal beantworten.
 
Vielen Dank das hat mich schon etwas weiter gebracht.
Laut meinen Recherchen müsste das werkseitig in etwa so aussehen:

EOS 620
EOS 650
EOS 750 / 750 QD
EOS 850
EOS 600
EOS RT
EOS-1
EOS 500
EOS 700
EOS 1000 / 1000 QD
EOS 1000F
EOS 10 / 10 QD
EF-M
EOS 100 / 100 QD
EOS 1000N
EOS 1000FN / 1000FN QD
EOS 5 / 5 QD
EOS-1N
EOS-1N HS
EOS 5000
EOS 50 / 50 QD
EOS 50E / 50E QD
EOS-1N RS
EOS 500N / 500N QD
EOS IX
EOS IX-E
EOS IX-7
EOS 3
EOS 300 / 300 QD
EOS 3000
EOS 30 / 30 QD
EOS 33
EOS 33V
EOS-1V
EOS-1V HS
EOS 3000N / 3000N QD
EOS 300V
EOS 3000V
EOS 300X
EOS 30V

ohne die nachträglichen Modifikationen zu berücksichtigen, sollte das denke ich passen.
Diese Informationen habe ich mühevoll aus div. Quellen zusammengetragen. Hoffe nichts vergessen zu haben?
 
33 gab es als Date, 30V auch, 33V gab es nicht als Date, Quelle Bed.Anleitung
IX und IX-E sind identische Kameras (IX-E war für den japanischen Markt)
3000V und 300X waren auch als Date verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön fürs Drüberschaun, kannst du mir vielleicht sagen für was "Date" steht?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gab es die EOS 33, 30V, 3000V und 300X jeweils auch als Date Version auf dem EU-Markt, jedoch nicht die EOS 33V?

Die IX-E hab ich gestrichen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Bed. Anl. wurden die Kameras mit der Möglichkeit zur Dateneinbelichtung zunächst als QD (Quartz Date) bezeichnet, zuletzt nur noch als Date. Muss so ca ab der 3/300/3000 Serie gewesen sein.
 
IIRC gab es die QD-Rückteile in DE nicht separat als Zubehör, es gab die normale Version und gegen Aufpreis von etwa 100 DM die QD-Version zu kaufen.

Bei der 600er Reihe (600,620,650) weiß ich nicht mehr, ob es ein QD-Rückteil gab, für die gab es aber ein schickes "Technical Back E" ("Technikrückteil E"), das noch wesentlich mehr konnte als Datum einbelichten. Das Ding ist sehr, sehr selten (aktuell 0 Treffer auf ebay.de und 0 Treffer auf ebay.com) und wird zu Sammlerpreisen gehandelt.

Eine kurze Beschreibung gibt es hier: http://www.mediapoland.com/eos/Technical_Back_E.htm
 
Moin,

für die EOS 620 und 650 gab es sowohl die "Quartz-Datenrückwand E" als auch das "Technikrückteil E" – die Weiterentwicklungen der "Steuerrückwand 90" bzw. der "Datenspeicherrückwand 90", die es für die T90 gab.
 
Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, soweit ist alles klar, sollten dennoch irgendwo Unklarheiten auftreten, melde ich mich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten