• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu München: Plätze mit Aussicht?

ayreon

Themenersteller
Ich mache gerne Fotos mit schönem Ausblick auf München und würde mich über Tipps von Eurer Seite freuen:

Ich mache mal den Anfang und steuere auch was bei:

- Olympiaberg: ist kostenlos, zeitlich unbegrenzt, man braucht aber ein normales Stativ. Ausblick sehr gut
- Olympiaturm: kostet 4 EUR, lange göffnet, durch Brüstung kann man auch gut ein Tischstativ verwenden, windempfindlich, super Ausblick, es kann auch ganz schön stürmen da oben
- Kirchturm St. Peter (Alter Peter), kostet ca. 2 EUR, man muss zu Fuss hochstiefeln, freie Sicht durch Gitter, guter Blick auf Innenstadt, leider etwas eng, gerade wenn man Equipment dabei hat, max Einbeinstativ wegen des scmalen Rundgangs

Ein User hatte mir was vom Turm des Observatoriums des Deutschen Museums erzählt, es scheint aber wohl so zu sein, dass man da nicht seperat hochkommt sondern normal Eintritt für das Museum zahlen muss

Ich weiss, dass man per Aufzug auf den Turm des neuen Rathauses hochkommt, leider haben die nur werktags offen

ehemaliger Müllberg ist natürlich interessant vor allem auch wegen der Allianzarena, ist natürlich auch kostenlos, möchte ich mal ausprobieren. Leider etwas weit weg vom Stadtzentrum
 
Die Dachterrasse vom "neuen" Karstadt am Stachus ist nicht schlecht. Die Aussicht geht in Richtung HBF und ich glaube Lenbachplatz.

Und am Marienplatz die Terrasse vom Cafe Glockenspiel.

Grüße
Thorsten
 
ehemaliger Müllberg ist natürlich interessant vor allem auch wegen der Allianzarena, ist natürlich auch kostenlos, möchte ich mal ausprobieren.

Mein absoluter Lieblingsplatz in München! In der Dämmerung kann man sicher tolle Bilder von der "Skyline" machen und bei schönem Wetter hat man die Berge im Hintergrund :top:
 
Ich stehe sehr gerne auf der (oder in) der Großhesseloher Brücke. Dafür gibt es dann einen gigantischen Blick Isar-stadteinwärts und Isar-stadtauswärts Richtung Pullach-Grünwald.
Grüße
Karina
 
Ich war vor zwei Wochen auf der Dachterrasse des Studentenwohnheims gegenüber der U-Bahn-Haltestelle Studentenstadt (das Gebäude mit dem BMW Zeichen an der Seite). Dort ist ein Biergarten im 19. oder 20. Stock mit einer berauschenden Aussicht über die gesamte Stadt. :top:

Leider ist noch kein brauchbares Bild entstanden, also muss ich noch einmal dort hin. Aber bei den günstigen Preisen freue ich mich schon auf den nächsten freien Abend! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative zum Olympiaberg wäre noch der Berg im Luitpoldpark zu erwähnen. Hat beim "Aufstieg" mehrere Stellen mit schönem Ausblick.

Der Park selbst lohnt sich auch noch, da er z.T. recht alten Baumbestand aufweist.
Allerdings sind relativ viele Jogger unterwegs, die einem gerne durchs Motiv laufen. Hat man den einen abgewartet, kommt meist der Nächste schon ums Eck :grumble:
 
Uptown München (der neue O2-Turm) - aber keine Ahnung ob man da noch zur Besichtigung geschweige denn Fotografieren hin darf. Müsste man mal nachfragen!

Gruß,
Momex
 
Das neue Hochhaus in Haar an der Wasserburger Landstraße ist nicht schlecht. Sicht von Osten nach Westen über die Stadt (Fernsehturm und BMW-4-Zylinder im Hintergrund). Am Wochenende kann man da rauf!

Ciao
Michael
 
Ich mag die Terasse(n) am Friedensengel auch sehr gerne. Zwar nicht direkt Skyline, aber die Prinzregentenstrasse stadteinwärts, und bei Sonnenuntergang auch sehr schön.
Maximilianeum vielleicht auch, aber da ist's ein bischen schwieriger.

Klaus
 
Ein Platz mit Aussicht wäre auch die Donnersberger Brücke - habe mal ein paar Bilder dort gemacht - Architektur von 1900 bis 2005 mit Fototechnik aus derselben Zeitspanne :
Das erste Bild der Glaskuppel (mit der größeren Perspektive) und der Bahnstrommast entstanden mit einem Messingobjektiv Brennweite ca. 250mm, das andere sowie der Stern mit Kran mit einem 400mm Teleobjektiv.
 
Noch ein Plätzchen, wenn auch mit begrenzer Skyline: Brücke Domagkstrasse bzw. die Fußgängerbrücke südlich davon Richtung dieser Hochhäuser:
 
Sorry, wenn ich die Thread jetzt nochmal ausgraben muss. Ich bin diese Woche in München und will auch ein paar Fotos machen...

Da ich mich leider hier nicht auskenne ein paar Fragen:

* Olympiaberg: Komm ich da besser mit dem Auto oder mit der U/S-Bahn? Wenn Bahn: welche Haltestelle? (Olympiazentrum?)
Kann man da abends noch alleine hin (ca. 19-21 Uhr) oder muss ich hier Angst um mein Equipment kriegen?

* Allianz-Arena: Wie komme ich auf den (Müll-) Berg rauf (Strassenname fürs Navi?) ? Ich bin mit dem Auto heute direkt auf dem Stadion-Parkplatz hinter der Arena gelandet. Leider nur Laternen im Weg :mad:

* Alter Peter: Ich denke da bin ich am Marienplatz richtig, oder?
 
Sorry, wenn ich die Thread jetzt nochmal ausgraben muss. Ich bin diese Woche in München und will auch ein paar Fotos machen...
Null Problemo Fotos machen geht bei uns ganz gut ;)

* Olympiaberg: Komm ich da besser mit dem Auto oder mit der U/S-Bahn? Wenn Bahn: welche Haltestelle? (Olympiazentrum?)
Kann man da abends noch alleine hin (ca. 19-21 Uhr) oder muss ich hier Angst um mein Equipment kriegen?
Kommt darauf an wie fit/faul du bist. Mit dem Auto kommt man direkt an den Olympiaberg. (Der Fußweg hinauf bleibt dir aber nicht erspart ;) ) Wenn du im Navi die Ackermannstraße suchst findest du dort Parkmöglichkeiten direkt am Olympiaberg.
Wenn du mit der U-Bahn kommst, musst du noch über das Olympiagelände laufen um zum Berg zu kommen. Ist eigentlich schöner weil man dabei immer noch was zum fotografieren findet. Edit: U-Bahnhaltestelle Olympiazentrum passt (Olympia Einkaufszentrum ist schon zu weit ;) sieht aber cool aus ).
Egal wie, falls du vor hast nachtaufnahmen zu machen, dann bietet sich die blaue Stunde (und die Zeit danach) auf dem Olympiaturm an. Der hat lange genug offen und man hat eine bessere Rundumsicht als vom Olympiaberg (warm anziehen!!!)
Was die Sicherheit betrifft, ich wurde noch nie angepöbelt oder sontwie belästigt. Es wird kein Problem sein dort alleine rumzusteuern. Im Olympiapark treiben sich kaum komische Gestalten rum.... ok, Um halb 12 Uhr nachts joggen finde ich schon ein bisschen komisch aber anscheinend gibt es einen Haufen Leute die unter Tags nicht dazu kommen und dann halt spät nachts laufen gehen müssen.:D

* Allianz-Arena: Wie komme ich auf den (Müll-) Berg rauf (Strassenname fürs Navi?) ? Ich bin mit dem Auto heute direkt auf dem Stadion-Parkplatz hinter der Arena gelandet. Leider nur Laternen im Weg :mad:

Nicht die A9 fahren sondern die Parallelstraße, die Freisinger Landstraße (B11) Da gibt es direkt auf Höhe des Müllberges Parkplätze. Für's Navi würde ich mal den Lottlisa-Behling Weg eingeben.

* Alter Peter: Ich denke da bin ich am Marienplatz richtig, oder?

Ja genau. Kannst du ja nicht verfehlen, den alten Peter sieht man ja ganz gut. Lass das Stativ lieber zu Hause, dafür ist kein Platz. Nimm dafür deinen Kameragurt mit um die Kamera sicher durch den grobmaschigen Absperrzaun halten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht haben ja "die Münchner" Zeit und Lust, daß man sich trifft? Wie sieht es aus bei den anderen?
Es sei denn, Du willst Deine Ruhe haben beim Fotografieren:ugly:
 
* Olympiaberg: Komm ich da besser mit dem Auto oder mit der U/S-Bahn? Wenn Bahn: welche Haltestelle? (Olympiazentrum?)
Kann man da abends noch alleine hin (ca. 19-21 Uhr) oder muss ich hier Angst um mein Equipment kriegen?

Also ich wohne gleich nebenan im Olympiadorf und kann dir versichern dass der Park auch nachts sicher ist.

Es empfiehlt sich die Anreise per U Bahn, es sei denn du bist eh mit dem Auto unterwegs.... In diesem Fall suchst dir am besten den P+R Parkplatz oder einen Platz in den Katakomben unter dem "Dorf" aus ;).

Achja ich würd dir auch einen Besuch der BMW Welt empfehlen...kostet auch nix (hat Mo-Sa bis 24 Uhr geöffnet glaub ich)
 
Danke für die Antworten. Da ich leider immer erst so gegen 17:30 Uhr Zeit habe, ist das mit der blauen Stunde recht knapp. Heute habe ich die S-Bahn in die Stadt genommen und war dort erst gegen 18:20 Uhr. Bis ich den "alten Peter" gefunden hatte war da auch schon zu.

Morgen werde ich lieber wieder das Auto nehmen und dann den Olympiaberg/Olympiaturm ansteuern. Darf man auch das Stativ mit auf den Turm nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten