• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Frage zu: Schneider-Kreuznach XENAR 1:4,5 105

derhueby

Themenersteller
Hallo ans Forum,

ich habe hier das besagte Objektiv noch rumliegen.
nun meine Frage ans Forum:

Weiß jemand für welche Kamera man das Objektiv verwenden kann.
Um welchen Anschluss es sich handelt usw?

Über alle Informationen zu diesem Obejktiv würde ich mich sehr freuen.
 
Das sieht mir ganz so aus, als sei das gar kein Wechselobjektiv, sondern eines, das ursprünglich mal fest in einer Kamera verbaut war. Lichtstärke und Brennweite lassen auf eine Mittelformatkamera im Format 6*9 schließen.

EDIT: Leider kann man auf dem Foto von der Anschlußseite nicht erkennen ob da ein Schraubgewinde ist oder nicht. Ich hab grad über Google herausgefunden, daß es das Teil auch als M42-Version gab, dann könnte man es problemlos an die meisten DSLRs adaptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird eine Grossformatoptik sein, die normalerweise auf eine Trägerplatte montiert wird.

http://en.wikipedia.org/wiki/Schneider_Kreuznach#Xenar_2

Das würde die Verwendung an einer DSLR natürlich auch nicht unkomfortabel machen. Wenn es die GF-Ausführung ist dürfte das Auflagemaß lang genug sein um eine Verwendung via Balgen an der DSLR zu ermöglichen.
 
super, danke für eure antworten.

also das objektiv hat hinten eingewinde.
m42 wirds auf keinen fall sein.

das gewinde hat einen druchmesser von ca. 37mm
 
das gewinde hat einen druchmesser von ca. 37mm

Dann wird das am ehesten, wie von krohmie vermutet, die GF-Version sein.

Es gab im KB-Bereich soweit ich weiß nur eine Kamera mit M37, nämlich die allererste Asahiflex (damals hieß die Firma noch nicht Pentax) und ich bezweifle, daß Schneider dafür Objektive gefasst hat.

Im Bereich Mittelformatkameras mit fest montiertem Objektiv, wie bei meiner ersten Vermutung, sind auch eher Feingewinde mit Überwurfmutter üblich.

Ich würd halt einfach mal schauen, daß ich das Ding irgendwie vorne an ein Balgengerät dranbekomme und dann mal ein paar Bilder mit der DSLR damit schießen. Sowas ist immer spaßig. :)
 
Da dem Objektiv ja jede Verstellung für die Entfernung fehlt kanns nur fürs Großformat sein. Allerdings fehlt auch der Verschluß, denn ich sehe nur die Blendenlammellen. Daher gehe ich davon aus, dass auch die 2. Hälfte des Objektivs fehlt, denn im Normalfall ist der Copalverschluß in der Mitte der Optik eingebunden und Vorne und Hinten sind die Linsen.

37 mm passt auch zu den Durchmessern eines Copal 0 wenn ich mich nicht täusche.

Evlt. hast Du hier also nur ein halbes Objektiv, aber sicher Großformat 4x5 ".
 
100%ig für Grossformat..hat ja keinen Fokusring:) Und schon von der Brennweite her...

Ich hab ein Xenar 240mm am GF..eine wirklich feine Linse find ich:)
 
@TO

dein 105er xenar ist sehr wahrscheinlich ein vergrößerungsobjektiv. der anschluss ein M39, denke ich mal.

mit dem 105er macht man abzüge von 6x6...etwa 6x9- negativen.
ein ganz feines stück!
 
@TO

dein 105er xenar ist sehr wahrscheinlich ein vergrößerungsobjektiv. der anschluss ein M39, denke ich mal.

mit dem 105er macht man abzüge von 6x6...etwa 6x9- negativen.
ein ganz feines stück!

Ich hatte so ein Teil auf meinem Meopta und hab damit 6x6 vergrössert. GF Objektive haben in der Regel einen Zentalverschluss.
 
Ich habe ein 105er mit M39-Gewinde und ohne Verschluss von Novoflex als Balgenkopf für Makros (läßt sich gut mit Adapter digital nutzen). Die Silberfarbe deines Objektivs deutet für mich eher in diese Richtung - Vergrößerungsobjektive werden doch schon sehr lange meist in dunkelkammerschwarz gefertigt. Ich würde vorsichtig testen, ob dein Objektiv in einen M39-Anschluss passt. Wenn ja, sind die Anwendungsmöglichkeiten für das Objektiv vielfältig.
 
@hatschepsut
aber das war doch klar: dass diese optik nicht für eine kamera gedacht sein könnte. schließlich hat sie keinen verschluss -- schon mal eine opt. bank mit schlitzverschluss gesehen? :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten