SlamDunker
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich überlege aktuell auf Fujifilm zu wechseln. Eine Frage, die ich dazu im Kopf habe, dreht sich um das Histogramm. Ich nutze dieses häufig, um einzuschätzen, ob die Belichtung passt. Bei meinen bisherigen Canon Kameras befinden sich im Hintergrund der Verteilung der Helligkeitskurve mehrere Balken (siehe Anhang).
In der Regel mache ich eine Aufnahme und schaue mir dann das Histogramm an. Wenn noch Platz nach rechts ist, dann nehme ich die entsprechenden Einstellungen vor, damit ich das Histogramm so weit wie möglich nach rechts verschoben bekomme (expose to the right). Anhand dieser Balken im Hintergrund weiß ich, wie viele Blendenstufen ich die Belichtung noch erhöhen kann. Ein Balken auf der rechten Seite ist eine volle Blende. Wenn die Helligkeitskurve also die hellste Stelle nur bis zum vierten Balken hat, dann kann ich eine volle Blende drüber belichten, ohne dass mir die Lichter ausfressen.
Natürlich deckt Canon nicht nur einen Dynamikumfang von 5 Blendenstufen (5 Balken) ab, auch wenn man das früher hätte meinen können ;-)
Bei den anderen Kameraherstellern ist im Hintergrund des Histogramms diese Balkeneinteilung nicht zu finden. Wie stellt ihr also fest, ob ihr noch heller belichten könntet? Natürlich nutze ich auch die Überbelichtungswarnung, aber dann endet es mit vielen Testaufnahmen und Nachkorrekturen, bis ich die richtige Belichtung finde.
Liebe Grüße,
Matthias
ich überlege aktuell auf Fujifilm zu wechseln. Eine Frage, die ich dazu im Kopf habe, dreht sich um das Histogramm. Ich nutze dieses häufig, um einzuschätzen, ob die Belichtung passt. Bei meinen bisherigen Canon Kameras befinden sich im Hintergrund der Verteilung der Helligkeitskurve mehrere Balken (siehe Anhang).
In der Regel mache ich eine Aufnahme und schaue mir dann das Histogramm an. Wenn noch Platz nach rechts ist, dann nehme ich die entsprechenden Einstellungen vor, damit ich das Histogramm so weit wie möglich nach rechts verschoben bekomme (expose to the right). Anhand dieser Balken im Hintergrund weiß ich, wie viele Blendenstufen ich die Belichtung noch erhöhen kann. Ein Balken auf der rechten Seite ist eine volle Blende. Wenn die Helligkeitskurve also die hellste Stelle nur bis zum vierten Balken hat, dann kann ich eine volle Blende drüber belichten, ohne dass mir die Lichter ausfressen.
Natürlich deckt Canon nicht nur einen Dynamikumfang von 5 Blendenstufen (5 Balken) ab, auch wenn man das früher hätte meinen können ;-)
Bei den anderen Kameraherstellern ist im Hintergrund des Histogramms diese Balkeneinteilung nicht zu finden. Wie stellt ihr also fest, ob ihr noch heller belichten könntet? Natürlich nutze ich auch die Überbelichtungswarnung, aber dann endet es mit vielen Testaufnahmen und Nachkorrekturen, bis ich die richtige Belichtung finde.
Liebe Grüße,
Matthias
Anhänge
-
Exif-Datenhistogramm-700d-1024x689.jpg90,8 KB · Aufrufe: 153