• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zur Tamron-Garantieverlängerung (Garantiereparatur abgelehnt)

Wraithguard

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe neulich mein Tamron-Objektiv eingeschickt, u.a., weil der Zoom-Mechanismus extem leichtgängig war (Extremform von "zoom creep") und der AF ständig daneben lag. Ich habe das Objektiv damals kurz nach dem Kauf im Mai 2008 über die Tamron-Webseite registriert (der inzwischen übliche "wir geben dir mehr Garantie, wenn wir mehr über dich, unseren Kunden, erfahren"-Deal). Soweit ich mich erinnere, ging es damals um eine Verlängerung auf drei Jahre, kann aber auch sein, dass es damals schon fünf Jahre waren wie es bei jetzt neu erworbenen und registrierten Tamrons der Fall ist.
Natürlich habe ich über diese elektronische Registrierung keine Unterlagen, die ich dem Paket hätte beilegen können, daher habe ich im Begleitformular auf die elektronische Registrierung hingewiesen (bei der ja auch die Seriennummer angegeben wurde, es sollte also für Tamron ein leichtes sein, das nachzuprüfen). Jetzt kam der Kostenvoranschlag, der Spaß soll über 100€ kosten, eine Garantieleistung sei nicht möglich, da das "5-Jahres-Zertifikat" fehle.

Es kann natürlich sein, dass damals bei der Registrierung irgendetwas schiefgegangen ist und mir ein solches Zertifikat hätte zugesendet werden sollen. Es könnte auch sein, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt den Objektiven entsprechende Karten beigelegt wurden, mein Exemplar aber schon ne Weile in der Vitrine stand und deswegen nur die normale Garantiekarte beilag die ich natürlich mitgeschickt habe... die Garantieverlängerung war damals relativ neu,d aher ist das sogar recht wahrscheinlich. Die normale beigelegte Garantiekarte ist natürlich Media-Markt-typisch nicht abgestempelt, was aber bisher noch bei keinem Hersteller ein Problem war, die zusätzlich beigelegte (Kopie der) Kassenquittung hat gereicht und die ist natürlich auch diesmal dabei.

Vielleicht war ich etwas leichtsinning, da nicht nochmal in meinem Mails von damals zu recherchieren, ob es da eine Bestätigung der Registrierung gab oder vorher da anzurufen, vielleicht bin ich auch einfach vom bisher problemlosen Canon-Service "verwöhnt"...

Daher meine Frage an euch:
Hat irgendwer damals (oder evtl. auch in jüngerer Zeit) ein Tamron-Objektiv übers Web für die Garantieverlängerung registriert und da irgendeine Bestätigung erhalten? Habt ihr diese Garantie dann auch mal in Anspruch genommen? Wurde sie gewährt? Wenn ja, was habt ihr als "Beweis" über die verlängerte Garantie vorgelegt?


Gruß

W
 
Daher meine Frage an euch:
Hat irgendwer damals (oder evtl. auch in jüngerer Zeit) ein Tamron-Objektiv übers Web für die Garantieverlängerung registriert und da irgendeine Bestätigung erhalten?

Ja, es gibt eine Bestätigung per mail. Diese enthält auch die Garantieurkunde. In Anspruch nehmen musste ich sie aber bisher noch nicht.
 
Jup, ich habe immer eine Bestätigung per Mail erhalten, welche quasi das Zertifikat ist.
Das habe ich mir dann auch gleich ausgedruckt und zu der Rechnung des Objektivs gelegt.

Ich würde aber an deiner Stelle nochmal bei Tamron anrufen oder so. Eigentlich sollte das bei denen in der Datenbank vermerkt sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Registrierung nicht gespeichert wird.
 
Ich würde aber an deiner Stelle nochmal bei Tamron anrufen oder so. Eigentlich sollte das bei denen in der Datenbank vermerkt sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Registrierung nicht gespeichert wird.

Habe ich eben gemacht, die haben nix gefunden. Die Garantieverlängerung hätte es angeblich erst ab September (ich vermute 2008) gegeben. Ich meine mich erinnern zu können, dass das damals rückwirkend galt. Weiß das noch jemand von euch? Hat jemand ein Objektiv vor September 08 registriert und die Bestätigungsmail erhalten?
 
was genau willst du wirklich? krieg führen gegen tamron?

sei mir nicht böse, aber es kann viele ursachen geben, warum bei dir die garantieverlängerung nicht funktioniert hat.

für mich als österreicher wäre schon mal der wohnort ein kanditat, weil die verlängerung nur für deutschland gilt.

aber es kann auch sein, dass dich dein gedächtnis irre führt und du niemals diese verlängerung vorgenommen hast. vielleicht WOLLTEST du das und hast dann darauf vergessen?

oder: es könnte sein, dass beim ausfüllen des online-formulars deren server abgestürzt ist und du der meinung warst, es hätte eh funktioniert.

oder: du könntest eine fehlermeldung übersehen haben und warst daher der meinung, du hättest dich eh registriert.

oder: du könntest dich auch vertippt haben bei der email-adresse; dann hat dich halt die bestätigungsmail nie erreicht.

oder: die mail ist dem spam-filter zum opfer gefallen.

und wenn dann bei der versendeten mail noch um eine bestätigung der mail-adresse gebeten wird (durch klick auf einen bestätigungslink), dann konnte die registrierung auch nicht abgeschlossen werden.

nimm es einfach hin, dass dein objektiv keine 3 oder 5 jahre garantie hat und fertig. wie du siehst, kann es viele ursachen geben dafür, dass dein objektiv nicht registriert ist. und für all die angeführten ursachen trifft tamron absolut keine schuld.
 
also....ich habe 4 Wochen nach Kauf meines Tamron AF 17-50mm dieses auf der Tamron Site registriert. Es mussten einige Angaben über Kaufdatum..Seriennummer etc. angegeben werden. 1 Tag später kam die Bestätigungsmail..

Zitat..
5 JAHRE GARANTIE ZERTIFIKAT
Vielen Dank, dass Sie ein Objektiv von Tamron erworben haben. Mit Ihrer Wahl haben Sie sich für ein Produkt von ausgezeichneter Qualität entschieden, für das wir aufgrund Ihrer erfolgreichen Registrierung 5 Jahre (ab Kaufdatum) Garantie gewähren ....
....
.....
Bitte drucken Sie diese Registrierungsbestätigung aus und senden diese im Garantiefall zusammen mit dem Produkt ein. Diese Bestätigung gilt als Beleg für die Registrierung.

Es wurde ebenfalls ein Benutzerkonto für mich angelegt.
 
was genau willst du wirklich? krieg führen gegen tamron?

sei mir nicht böse, aber es kann viele ursachen geben, warum bei dir die garantieverlängerung nicht funktioniert hat.

Was soll den dieser dämliche Vorwurf? :confused: Habe ich irgendwo oben auf Tamron geschimpft, gedroht, etc.? Ich bin nicht begeistert über das Problem, suche den Fehler aber durchaus auch bei mir, gerade weil es ne zeitlang her ist.

aber es kann auch sein, dass dich dein gedächtnis irre führt und du niemals diese verlängerung vorgenommen hast. vielleicht WOLLTEST du das und hast dann darauf vergessen?

oder: es könnte sein, dass beim ausfüllen des online-formulars deren server abgestürzt ist und du der meinung warst, es hätte eh funktioniert.

Das alles kann gut sein, deshalb frage ich hier, was ich "haben" müsste (und sei es nur ne Mail) wenn ich das Ding erfolgreich registriert habe. Kriegsführung? Wohl kaum...


nimm es einfach hin, dass dein objektiv keine 3 oder 5 jahre garantie hat und fertig. wie du siehst, kann es viele ursachen geben dafür, dass dein objektiv nicht registriert ist. und für all die angeführten ursachen trifft tamron absolut keine schuld.

Wenn ich in meiner Inbox keine solche Mail finde, werde ich genau das tun, und ich habe auch keinerlei Schuldzuweisungen gemacht, oder wo siehst du welche?

Ich zitiere mich mal selbst:

Es kann natürlich sein, dass damals bei der Registrierung irgendetwas schiefgegangen ist und mir ein solches Zertifikat hätte zugesendet werden sollen.

Vielleicht war ich etwas leichtsinning, da nicht nochmal in meinem Mails von damals zu recherchieren, [...]


Also bitte erst lesen was da steht und nicht überall den (vielleicht noch "typisch deutschen"? Ja, jetzt unterstelle ich dir grade was... ) Die-Schuld-bei-anderen-Sucher-Meckerthread sehen wollen. :mad:

Ich wollte wissen, wie es "korrekt" hätte laufen sollen, mehr nicht.
Daher an alle anderen (MasterFX, notorischernörgler, hoocker): Vielen Dank für die Auskunft. :top:
 
Angeregt durch deinen Thread hab ich auch nochmal meine Mails durchgesehen:

Es gab tatsächlich eine Bestätigung per Mail.
Als "Urkunde" oder "Zertifikat" würde ich die aber keinesfalls bezeichnen - es ist 'ne ganz normale Text-Email, sieht eigentlich recht unwichtig aus.
Falls es dir beim suchen hilft, der Absender war Tamron Europe (info ät tamron.de).
 
@TO:

auf deinen aufruf hin haben schon 2 user geschrieben, dass man eine bestätigungsmail mit dem garantiezertifikat bekommt. dieser teil wäre also klar. trotzdem flennst du mit diesem post weiter:

Habe ich eben gemacht, die haben nix gefunden. Die Garantieverlängerung hätte es angeblich erst ab September (ich vermute 2008) gegeben. Ich meine mich erinnern zu können, dass das damals rückwirkend galt. Weiß das noch jemand von euch? Hat jemand ein Objektiv vor September 08 registriert und die Bestätigungsmail erhalten?

du meinst, dich erinnern zu können, dass ...
du fragst (scheinbar glaubst du den bisherigen postern nicht), ob jemand weiß ...
du willst wissen, ob es das schon vor dem sept/08 gab ...

wozu? ich nenne sowas schlicht und ergreifend "flennen"!

es steht doch eindeutig fest, dass du keine 3- oder 5-jahres garantie hast und da nützt auch auch niemanden, wenn du weißt, wie es hätte sein müssen. nimms einfach zur kenntnis, das dir das einstellen bzw justieren 100 euro kostet - oder lass es bleiben, wenn es dir zu teuer ist.
 
@TO:
auf deinen aufruf hin haben schon 2 user geschrieben, dass man eine bestätigungsmail mit dem garantiezertifikat bekommt. dieser teil wäre also klar. trotzdem flennst du mit diesem post weiter:

Der Teil ist klar, aber die Mails habe ich nicht hier, sondern zu Hause. Daher kann ich das im Moment nicht nachprüfen.

du meinst, dich erinnern zu können, dass ...
du fragst (scheinbar glaubst du den bisherigen postern nicht), ob jemand weiß ...
du willst wissen, ob es das schon vor dem sept/08 gab ...
Weil ich wissen will, ob mich mein Gedächtnis trügt. Kann durchaus sein, ich vergesse auch wichtigere Sachen. Und ich glaube den anderen Postern absolut, nur standen da keine Kaufdaten dabei, deshalb nochmal die Frage nach dem Zeitraum vor September 2008.

wozu? ich nenne sowas schlicht und ergreifend "flennen"!


Was ist daran bitte geflennt? Aber letztlich ist es mir auch völlig egal, wie du das nennst.



es steht doch eindeutig fest, dass du keine 3- oder 5-jahres garantie hast

Es ist sehr wahrscheinlich, aber "eindeutig feststehen" tut das für mich erst, wenn ich die besagte Mail NICHT gefunden habe.

und da nützt auch auch niemanden, wenn du weißt, wie es hätte sein müssen.

Doch, damit ich weiß, wonach ich suchen muss, die Antwort von BTM war dafür zum Beispiel sehr hilfreich, @BTM: Danke. :)

nimms einfach zur kenntnis, das dir das einstellen bzw justieren 100 euro kostet - oder lass es bleiben, wenn es dir zu teuer ist.

Ich weiß nicht genau, warum du so giftig reagierst, du arbeitest nicht zufällig für Tamron? - Kleiner Scherz. :)

Nur zu deiner Info, wie gut die Kunden- und Produkt-DB bei manchem Elektronikhersteller funktioniert (anderer Fall, anderer Hersteller):
Service-Mitarbeiter: "Oh, das war ja schon dreimal da."
Ich: :confused: "Nee, nicht dass ich wüsste."
Service-Mitarbeiter: "Doch, das erste mal 2002."
Ich: "Das Modell gibt es erst seit 2007..." :rolleyes:
Service-Mitarbeiter: (Pause) "Oh tatsächlich, ja, da ist es."

Nach der Erfahrung lass ich es nicht treudoof drauf ankommen, dass ein Servicemitarbeiter die richtige DB-Anfrage gestartet hat (und es vielleicht sogar nochmal probiert und die Seriennummer doppelt prüft, falls die Anfrage kein Ergebnis liefert), wenn ich plötzlich dafür zahlen soll, sondern gehe der Sache nach. Wenn das dann am Ende tatsächlich mein Fehler war, ist das natürlich mein Pech. Ich habe nicht mit dem Finger auf andere Leute gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten