Wraithguard
Themenersteller
Hi zusammen,
ich habe neulich mein Tamron-Objektiv eingeschickt, u.a., weil der Zoom-Mechanismus extem leichtgängig war (Extremform von "zoom creep") und der AF ständig daneben lag. Ich habe das Objektiv damals kurz nach dem Kauf im Mai 2008 über die Tamron-Webseite registriert (der inzwischen übliche "wir geben dir mehr Garantie, wenn wir mehr über dich, unseren Kunden, erfahren"-Deal). Soweit ich mich erinnere, ging es damals um eine Verlängerung auf drei Jahre, kann aber auch sein, dass es damals schon fünf Jahre waren wie es bei jetzt neu erworbenen und registrierten Tamrons der Fall ist.
Natürlich habe ich über diese elektronische Registrierung keine Unterlagen, die ich dem Paket hätte beilegen können, daher habe ich im Begleitformular auf die elektronische Registrierung hingewiesen (bei der ja auch die Seriennummer angegeben wurde, es sollte also für Tamron ein leichtes sein, das nachzuprüfen). Jetzt kam der Kostenvoranschlag, der Spaß soll über 100€ kosten, eine Garantieleistung sei nicht möglich, da das "5-Jahres-Zertifikat" fehle.
Es kann natürlich sein, dass damals bei der Registrierung irgendetwas schiefgegangen ist und mir ein solches Zertifikat hätte zugesendet werden sollen. Es könnte auch sein, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt den Objektiven entsprechende Karten beigelegt wurden, mein Exemplar aber schon ne Weile in der Vitrine stand und deswegen nur die normale Garantiekarte beilag die ich natürlich mitgeschickt habe... die Garantieverlängerung war damals relativ neu,d aher ist das sogar recht wahrscheinlich. Die normale beigelegte Garantiekarte ist natürlich Media-Markt-typisch nicht abgestempelt, was aber bisher noch bei keinem Hersteller ein Problem war, die zusätzlich beigelegte (Kopie der) Kassenquittung hat gereicht und die ist natürlich auch diesmal dabei.
Vielleicht war ich etwas leichtsinning, da nicht nochmal in meinem Mails von damals zu recherchieren, ob es da eine Bestätigung der Registrierung gab oder vorher da anzurufen, vielleicht bin ich auch einfach vom bisher problemlosen Canon-Service "verwöhnt"...
Daher meine Frage an euch:
Hat irgendwer damals (oder evtl. auch in jüngerer Zeit) ein Tamron-Objektiv übers Web für die Garantieverlängerung registriert und da irgendeine Bestätigung erhalten? Habt ihr diese Garantie dann auch mal in Anspruch genommen? Wurde sie gewährt? Wenn ja, was habt ihr als "Beweis" über die verlängerte Garantie vorgelegt?
Gruß
W
ich habe neulich mein Tamron-Objektiv eingeschickt, u.a., weil der Zoom-Mechanismus extem leichtgängig war (Extremform von "zoom creep") und der AF ständig daneben lag. Ich habe das Objektiv damals kurz nach dem Kauf im Mai 2008 über die Tamron-Webseite registriert (der inzwischen übliche "wir geben dir mehr Garantie, wenn wir mehr über dich, unseren Kunden, erfahren"-Deal). Soweit ich mich erinnere, ging es damals um eine Verlängerung auf drei Jahre, kann aber auch sein, dass es damals schon fünf Jahre waren wie es bei jetzt neu erworbenen und registrierten Tamrons der Fall ist.
Natürlich habe ich über diese elektronische Registrierung keine Unterlagen, die ich dem Paket hätte beilegen können, daher habe ich im Begleitformular auf die elektronische Registrierung hingewiesen (bei der ja auch die Seriennummer angegeben wurde, es sollte also für Tamron ein leichtes sein, das nachzuprüfen). Jetzt kam der Kostenvoranschlag, der Spaß soll über 100€ kosten, eine Garantieleistung sei nicht möglich, da das "5-Jahres-Zertifikat" fehle.
Es kann natürlich sein, dass damals bei der Registrierung irgendetwas schiefgegangen ist und mir ein solches Zertifikat hätte zugesendet werden sollen. Es könnte auch sein, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt den Objektiven entsprechende Karten beigelegt wurden, mein Exemplar aber schon ne Weile in der Vitrine stand und deswegen nur die normale Garantiekarte beilag die ich natürlich mitgeschickt habe... die Garantieverlängerung war damals relativ neu,d aher ist das sogar recht wahrscheinlich. Die normale beigelegte Garantiekarte ist natürlich Media-Markt-typisch nicht abgestempelt, was aber bisher noch bei keinem Hersteller ein Problem war, die zusätzlich beigelegte (Kopie der) Kassenquittung hat gereicht und die ist natürlich auch diesmal dabei.
Vielleicht war ich etwas leichtsinning, da nicht nochmal in meinem Mails von damals zu recherchieren, ob es da eine Bestätigung der Registrierung gab oder vorher da anzurufen, vielleicht bin ich auch einfach vom bisher problemlosen Canon-Service "verwöhnt"...
Daher meine Frage an euch:
Hat irgendwer damals (oder evtl. auch in jüngerer Zeit) ein Tamron-Objektiv übers Web für die Garantieverlängerung registriert und da irgendeine Bestätigung erhalten? Habt ihr diese Garantie dann auch mal in Anspruch genommen? Wurde sie gewährt? Wenn ja, was habt ihr als "Beweis" über die verlängerte Garantie vorgelegt?
Gruß
W