SteffiSteff
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir den Makroschitten Novoflex Castel Q gekauft + den Feintrieb dazu. Ich finde den Feintrieb im Gegensatz zu dem Rädchen nicht wiklich feiner.
Ich verstehe auch nicht, warum man den Feintrieb nicht in 0,1mm Schritten skaliert/beschriftet hat...
Frage 1: Dieser Imbusschlüssel ist nur zum Festziehen oder? Ich dachte zuerst, dass man die Schritte darüber steuert.
Meine ersten Versuche 7D II und dem 100mm f2.8 IS USM waren so "lala"... (Siehe Beispiel)
Ich habe 3x a 300 Bilder gemacht (tote Wespie, Fliege, Hummel)
Gestacked habe ich mit der Testversion von Helicon Focus.
Frage 2: schadet es meiner Kamera, oder dem Verschluss, wenn ich so viele Bilder hintereinander mache?
(Die Spiegelvorauslösung habe ich aktiviert und dann im Live-View fotografiert)
Frage 3: wäre es daher sinnvoller sich eine Kamera zu zulegen, die internes Bracketing hat?
- in welchen mm Abständen können solche Kameras fotografieren?
- Ist die Qualität hier besser?
Frage 4: wie fotografiert Ihr tote Insekten im Studio? Ich habe mit einer Taschenlampe beleuchtet, allerdings glänzen die Insekten dann, was nicht so schön aussieht.
Danke mal wieder und
liebe Grüße
ich habe mir den Makroschitten Novoflex Castel Q gekauft + den Feintrieb dazu. Ich finde den Feintrieb im Gegensatz zu dem Rädchen nicht wiklich feiner.
Ich verstehe auch nicht, warum man den Feintrieb nicht in 0,1mm Schritten skaliert/beschriftet hat...

Frage 1: Dieser Imbusschlüssel ist nur zum Festziehen oder? Ich dachte zuerst, dass man die Schritte darüber steuert.
Meine ersten Versuche 7D II und dem 100mm f2.8 IS USM waren so "lala"... (Siehe Beispiel)
Ich habe 3x a 300 Bilder gemacht (tote Wespie, Fliege, Hummel)
Gestacked habe ich mit der Testversion von Helicon Focus.
Frage 2: schadet es meiner Kamera, oder dem Verschluss, wenn ich so viele Bilder hintereinander mache?
(Die Spiegelvorauslösung habe ich aktiviert und dann im Live-View fotografiert)
Frage 3: wäre es daher sinnvoller sich eine Kamera zu zulegen, die internes Bracketing hat?
- in welchen mm Abständen können solche Kameras fotografieren?
- Ist die Qualität hier besser?
Frage 4: wie fotografiert Ihr tote Insekten im Studio? Ich habe mit einer Taschenlampe beleuchtet, allerdings glänzen die Insekten dann, was nicht so schön aussieht.
Danke mal wieder und
liebe Grüße

Anhänge
-
Exif-Daten1.jpg708,8 KB · Aufrufe: 155