• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen wegen Fotobuch von einer Hochzeit !

Mattias1990

Themenersteller
Hallo !


Die Schwester meiner Freundin heiratet nächstes Jahr und die haben mich gefragt ob ich für sie dann ein Fotobuch mit den Fotos die sie mir geben erstellen könnte !

Nun habe ich mir schon einige fotobücher angeschaut bei diversen anbietern und da ich bis jetzt immer mit CeWe fotobuch erstellt habe will ich auch dabei bleiben ! Allerdings will ich da kein standart layout von dem Programm verwenden sondern selber etwas entwerfen ! Nun ist meine Frage wie ich das am besten mache ?

Ich dachte mir ich erstelle für jede doppelseite in Photoshop eine Datei wo dann alles vom Hintergrund angefangen bis über kleine Texte drauf ist so in der richtung einer collage und diese füg ich dann bei meiner Fotobuch software seite für seite ein !

Ist dass zu umständlich oder gäbe es hier bessere möglichkeiten oder Programme ?
Mir sind halt bei der fotobuchsoftware zu wenig möglichkeiten vorhanden so wie z.B. das ich den Hintergrund transparent mache odeer bei dem Foto was vor dem Hintergrund ist ein weißer rahmen runtherum ist Usw. !

Bin schon gespannt wie ihr solche fotobücher erstellt !

mfg und noch ein schönes Wochenende euch allen !!!
 
Ich mach so was in Indesign, erstelle ein PDF-X als Endprodukt.
Das wird dann beim Dienstleister verarbeitet.

Das liegt allerdings preislich sehr deutlich über Cewe, und es
werden ausschliesslich gewerbliche Abnehmer bedient.

Aber wenn das bei mir (mit einem ausländischen Dienstleister)
geht, dann sollte es auch hier Anbieter geben die so was machen.
 
Hallo !

Das ging ja schnell mit den Antworten !
Mit InDesign das wäre natürlcih eine Lösung !
Bin für weitere Vorschläge offen !

mfg........
 
Grundsätzlich kannst du das mit jeder Software machen, so wie du es vor hast.

Allerdings solltest du dir vorher auch unbedingt die Fotobücher von Saal-Digital ansehen, die sind absolut oberste Qualität und die Spezial-Bindung ist extrem gut, vor allem für Hochzeitsfotobücher.
 
Hallo !

Saal Digital ist von der qualität besser als cewe oder wie ?
Oder meinst du die software davon ist besser ??

mfg..........
 
Wir haben jetzt schon mehrere Fotobuecher unserer Hochzeit bei Saal machen lassen und gerade die Bindung hat mich dazu gebracht nur dort zu bestellen. Du kannst das Buch naemlich richtig aufklappen, also die Seiten sind nicht so gebogen in der Mitte. Dadurch kannst du wunderbar die Bilder auch ueber die Falz legen und es bleibt trotzdem alles sichtbar.

Ich habe das Fotobuch auch mit der Software erstellt, ist zwar bisschem fummelig in manchen Momenten aber geht doch recht gut von der Hand. Alternativ kann man es auch da per PDF einreichen und hat dann volle Kontrolle ueber das Ergebnis.

Ein weiterer Vorteil ist das bei manchen Anbietern es nicht moeglich ist die erste und letzte innenliegende Seite zu bedrucken, dass geht bei Saal auch problemlos.

Bei uns sind alle begeistert von dem Ergebnis, sieht sehr wertig aus und die Fotos kommen perfekt zur Geltung!
 
Hallo !

Wow so viele antworten !

und funktioniert das bei saal dann auch das ich die seiten per photoshop machen und dann einfach nur mehr auf die doppelseiten drauflegen kann ??

Aber ich denke mal dass die software in etwa ziemlich gleich aufgebaut sein wird wie die cewe software !

Denn mit in design und via pdf senden werde ich eher nicht !

Mfg.........
 
wenn es unbedingt cewe sein soll dann nimm weigsten Fotobuch Pro

http://www.cewe-fotobuch.de/fotobuch-pro.php

da gibt es auch Fotopapiervarianten.

Damit hab ich bis jetzt unsere Fotobücher erstellt und war bis jetzt auch sehr zufrieden. Die Pro Version hat deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeit als die Standert Version.
Ist aber auch eine eigene Softwar.

Saaldigital ist aber wirklich eine Klasse besser.
 
wenn es unbedingt cewe sein soll dann nimm weigsten Fotobuch Pro

http://www.cewe-fotobuch.de/fotobuch-pro.php

da gibt es auch Fotopapiervarianten.

Damit hab ich bis jetzt unsere Fotobücher erstellt und war bis jetzt auch sehr zufrieden. Die Pro Version hat deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeit als die Standert Version.
Wenn die Möglichkeit besteht, Einzel- oder Doppelseiten für ein CeWe-Fotobuch komplett extern zu erstellen (z.B. mit Photoshop) , gibt es keinen Grund, die teurere PRO-Software zu benutzen.
Das Druckverfahren, die Druckmaschinen, die Papiersorten und Einbände sind nämlich identisch.
Neuerdings kann man bei der Standardversion (einige Formate) auch eine Hochglanzveredelung bekommen.

Wie man komplette Seiten, die dann nur noch als "Hintergrundbild" eingefügt werden müssen, maßhaltig vorbereitet, ist ausführlich in Kapitel 4.2.8 des "inoffiziellen" Handbuchs beschrieben: zu den Handbüchern
 
Hallo Mattias,

hatte die Tage eine - zugegebenermaßen sehr - kurze Anleitung geschrieben
wie das unter Linux geht und dabei vergessen, dass das natürlich auch mit
WINDOWS geht.
s.a. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=785693
Bei Saal kannst Du ein so erzeugtes PDF einfach hochladen und die machen
das. Geht vermutlich auch bei anderen, hab ich aber nicht ausprobiert.

Gruß
Logout
 
Bei cewe musst du nur aufpassen.
Ich hatte mal eins bestellt: Als Hintergrund Bilder in Schwarzweiß umgewandelt und sehr stark verblasst. Und nicht gemerkt, dass man die automatische Farbkorrektur für JEDE Seite neu abschalten musste, einmal am Anfang genügte nicht. Das Verblassen war also wieder "korrigiert".
Ist schon ne Weile her, vielleicht funktioniert es heute anders - hatte danach auch keines mehr bei cewe bestellt.
 
Bei cewe musst du nur aufpassen.
Ich hatte mal eins bestellt: Als Hintergrund Bilder in Schwarzweiß umgewandelt und sehr stark verblasst. Und nicht gemerkt, dass man die automatische Farbkorrektur für JEDE Seite neu abschalten musste, einmal am Anfang genügte nicht. Das Verblassen war also wieder "korrigiert".
Ist schon ne Weile her, vielleicht funktioniert es heute anders - hatte danach auch keines mehr bei cewe bestellt.

Hallo Marie2,

Du meinst wahrscheinlich die Automatische Bildkorrektur (ABK).
Die ist standardmäßig (nach Installation) eingeschaltet. Die ABK kann dann entweder für einzelne Bilder deaktiviert werden (zum Beispiel sinnvoll bei Deinem bearbeiteten Hintergrundbild) oder die Standardeinstellung kann in den Optionen pauschal geändert werden. Die neue Standardeinstellung gilt dann aber natürlich nur für alle DANACH eingefügten Fotos.

Aber Du hast vollkommen recht: Man muss aufpassen ;)
 
Ich hab mit Saal Digital noch keine Erfahrung, vielleicht kann mir hier einer auf die Sprünge helfen. An deren Fotobüchern und Bindetechniken bin ich auch interessiert da ich in nächster Zeit ein paar brauche.

Wie sieht es denn mit Farbmanagement bei Saal Digital aus? Gibts einen Softproof und funktioniert das ganze mit deren Fotobüchern?

Danke im Voraus.
 
Hallo Mattias,

habe mit den Saal-Fotobüchern nur die besten Erfahrungen gemacht.

Sowohl Bücher von Familienfeiern, von Urlauben und von unseren Enkeln erzeugen bei den meisten Betrachtern immer wieder Erstaunen. Die Möglichkeiten der Bildgestaltung sowie Schatten, Kreise oder Rechtecke usw. sind einfach gut.

Lade Dir mal die Software und teste mal ein wenig.
 
Hallo, hab auch sehr gute Erfahrungen mit saal gemacht; auch die Software zur Bucherstellung reicht vollkommen aus, natürlich kannst Du alternativ oder zusätzlich auch Dein eigenes Layout im Photoshop gestalten. Warum nicht?
viel Spaß dabei.
 
Ich würde Dir immer empfehlen, eine mit Photoshop oder Indesign (deutlich einfacher für Photobuchproduktionnen als PS) erzeugte Version zu verwenden. Hauptvorteile:
-Du bist nicht von einem Anbieter abhängig
-Du bist nicht der konkreten Software des Anbieters ausgeliefert -- idR steckt man ja doch einiges an Arbeit in so ein Photobuch, und wenn man dann nach 2 Jahren eine Nachbestellung durchführen möchte, ist in der Regel die verwendete Software nicht mehr aktuell, Du hast vielleicht zwischendurch selber neuen Rechner gekauft und das Ding gar nicht mehr auf der Platte, Backup/Sicherung ist ohnehin meistens komplizierter, weil diese proprietären Softwares am Ende keine einzelne Datei ausspucken, sondern den Wust Bilder irgendwie hochladen etc.
-Die Kontroll-/Designmöglichkeiten in PS oder Indesign sind weitaus besser als in jeder Photobuchsoftware

Ich nutze am liebsten die großformatigen A3-Fotoalben von Pixelspeed, und wenns ne Massenproduktion für die Familie ist, die Qualitätsdetails nicht so sehr zu schätzen weiss, dafür aber sehr wohl warhgenommen wird, ob das Buch bei 100 Seiten 37,- oder 100,- kostet, wird es bei Photo Dose produziert (da von Indesign einfach je Seite ein jpg ausdrucken lassen, und das kann dann relativ gut automatisiert in die PhotoDose-eigene Software ganzseitig übernommen werden (diese SW muss aber leider installiert werden....)

Viel Spass und Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten