• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zu Brennweite analog/digital

danielgap

Themenersteller
Hallo zusammen, eben hab ich durch meinen analog Nikon Spiegelreflex (Nikromat EL) geschaut an dem ich eine 50mm festbrennweite dranhab und meine Eos 60d ebenfalls mit ner 50mm festbrennweite genau daneben gestellt und mir ist aufgefallen:

Der bildbereich der Analogen ist um einiges größer als der der digigalen obwohl es ja die gleiche brennweite ist. (digital ist nur meine palme drauf und digital die palme und das fenster ...) handelst sich da bestimmt um 30% mehr bildbereich.

Wie kann das sein ? Bitte um erklärung :)
 
immer diese leidigen crop-geschichten... ein 50mm objektiv ist immer und überall ein 50 mm objektiv, ganz egal, was du an sensor dahintersetzt. bei einem crop von 1,6 hast du das optische verhalten eines 50 mm-objektives, aber den ausschnitt eines rd 80 mm-objektiv.
gerne wird dem käufer vorgehudelt, aus nem tele werde durch den kleineren sensor ein noch grösseres tele, aber das ist nichts als humbug.
der unterschied liegt auch nicht in analog/digital, sondern nur in der sensorgrösse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Crop...war jetzut nicht soo der burner.aber schau mal hier: http://kwerfeldein.de/index.php/2009/06/15/was-ist-eigentlich-der-crop-faktor/
 
Zuletzt bearbeitet:
genau DAS nicht. es ergibt den kb-äquivalenten BILDAUSSCHNITT eines 80 mm objektivs mit dem tiefenschärfeverhaltens eines 50 mm-objektives.
 
Die kleinbildäquivalente Brennweite ist ein Maß für den Blickwinkel.

Die Formulierung "Ein 50mm Objektiv an Canon APS-C hat eine kleinbildäquivalente Brennweite von 80mm" ist absolut korrekt.
 
Hallo - der TO fragte nach dem Unterschied zwischen seinen beiden Kameras:
Wie kann das sein ? Bitte um erklärung :)
Die aktuelle Debatte um den Begriff Äquivalenz bringt ihn nicht wirklich weiter, fürchte ich.

Also mal mit einfachen Worten:
der Sensor der Eos 60d ist kleiner als der KB-Film Deiner Nikromat EL. Deshalb bräuchtest Du ein 35mm-Objektiv, um etwa dasselbe Bild zu erhalten wie mit 50mm an der KB-Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten