mariane
Themenersteller
Die Tage wurde hier schon von Mogrify [1] und dem Exportplugin "LR/Mogrify" [2] für Lightroom berichtet, das mittlerweile Kompression-, Bildgröße-, Wasserzeichen-, Schärfen- und Rahmeneinstellungen neben weiteren frei definierbaren Optionen per Kommandozeile ermöglicht
Dazu eine Frage:
Die Bildgröße wird im Prinzip schon im normalem Exportdialog festgelegt, eben so Format und Kompression. Wie wirkt sich nun im Zusammenhang mit Mogrify aus, dort kann man ja nochmal alles festlegen.
Der Weg ist LR -> JPG -> Mogrify -> finales JPG. Somit wird doch alles zweimal durchgeführt oder deaktivieren die Mogrify-Einstellung die von LR.
Man könnte natürlich auch bei LR in Tif exportieren, also LR -> Tif -> Mogrify -> finales JPG, aber das dauert dann auch länger. Die Tifs werden aber zumindest gelöscht.
[1] http://www.imagemagick.org/script/binary-releases.php
[2] http://www.timothyarmes.com/lrmogrify.php
Dazu eine Frage:
Die Bildgröße wird im Prinzip schon im normalem Exportdialog festgelegt, eben so Format und Kompression. Wie wirkt sich nun im Zusammenhang mit Mogrify aus, dort kann man ja nochmal alles festlegen.
Der Weg ist LR -> JPG -> Mogrify -> finales JPG. Somit wird doch alles zweimal durchgeführt oder deaktivieren die Mogrify-Einstellung die von LR.
Man könnte natürlich auch bei LR in Tif exportieren, also LR -> Tif -> Mogrify -> finales JPG, aber das dauert dann auch länger. Die Tifs werden aber zumindest gelöscht.
[1] http://www.imagemagick.org/script/binary-releases.php
[2] http://www.timothyarmes.com/lrmogrify.php