• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zur analogen PENTI 2

Timothy Truckle

Themenersteller
hallo an alle,

obwohl das ein Forum für DSLR ist, möchte ich gern eine Frage eine analoge Kamera betreffend stellen.
Es geht um eine PENTI 2 der Kamerawerke Dresden und ich fang einfach mal an:

  • weiss jemand wo man, ausser bei Ebay noch SL (NP20 oder Agfa-Rapid) Filme bzw. Kassetten her bekommt?
  • der Sucher und auch meiner Meinung nach das Fenster vor dem Film ist hochkant - ist es bei dieser Kamera üblich, die Kamera hochkant zu halten um Fotos im Querformat zu bekommen?

Ich bedanke mich für Eure Mühe und schönen Sommer noch
Gruss
Tiny
 
Die Penti ist eine sogenannte Halbformat-Kamera, wie die z.B. auch die PenF. Für Querformat muß man diese Kameras hochkant halten. Die Herausforderung könnte darin bestehen, zwei inhaltlich zueinander passende Motive im Hochformat aufzunehmen und dann zwei Bilder nebeneinander auf einem Abzug im Querformat zu vereinen. Bei flickr und Co. gibt es mehr oder weniger geglückte Beispiele.

Im Mittelformat spielt z.B. die Fuji 645 Reihe die Rolle des Halbformats, wo die Kamera hochkant gehalten werden muß, um ein Querformat zu belichten.

Obwohl ich auch eine Penti habe, habe ich keinen blassen Schimmer wo es diese Filme gibt. Vielleicht ist es möglich, in eine leere Filmpatrone hundsgewöhnlichen 35mm Film zu spulen…

domeru
 
hallo domeru,

danke für deine schnelle Antwort - hab ich ja doch richtig gelegen; kam mir nur halt so ungewöhnlich vor.
Mit dem Umspulen würde wohl problemlos gehen - nur sollte man den Film wohl auch nach dem Belichten zurückspulen, sonst büsst man die Kassette ein. Zur Zeit versuche ich an paar NP20 (altes SL ORWO-Format) ranzukommen - wenn das klappt und du noch Interesse hast, kann ich dir gern 2 Filme überlassen. Aber dazu muss ich sie erstmal haben.

Gibts eigentlich eine Kassetten-Umspul-Maschine? Manchmal ist ja doof - oder muss man das im dunklen Schlafzimmer unter der Bettdecke umfädeln?

Danke
Tiny
 
Hallo,

an sich ist die Penti eine sehr elegante Kamera aber aufgrund der Verwendung der SL-Kasetten nur mit eigener Dunkelkammer bzw. für Selbstverarbeiter interessant. ich habe noch die Penti von meinem Vater, die auch noch super funktioniert aber Aufgrund der Filmsituation nur in der Vitrine steht.

1. Gibt es die Kasetten nicht mehr oder nur Altbestände, die eine geraume Zeit abgelaufen sein dürfen. Je nach Lagerung der Filme sind die Ergebnisse Glückssache.

2. Wenn du zwei Kasetten hast kannst du natürlich eine mit neuem Film befüllen und verwenden. Aber wenn du die Kasette zur Entwicklung abgibst ist sie weg. Da heisst es also selbst entwickeln. Alternativ kannst du den Film im dunkeln wieder aus der Kasette holen und z.B. in einer schwarzen Filmdose mit Kommentar zur Entwicklung geben. Habe ich letztens gemacht als mir eine Praktina den Film zerissen hat. Allerdings würde ich den dann nicht zur Drogerie bringen.

3. Ein Filmscanner ist sehr hilfreich. Ich verwende noch eine alte Olympus Pen Halbformatkamera und da kommen die Filme immer ungeschnitten zurück. Ob sich einfach Abzüge bestellen lassen habe ich noch nicht ausprobiert aber anscheinend können die automatischen Filmschneidemaschinen mit dem Halbformat nicht richtig umgehen.

4. Hochformat ist Standard, da die Negative 16 x 24mm sind. Für Portraitaufnahmen finde ich das eigentlich sehr praktisch.

5. Ich habe letztens Negative aus den 60ern von der Penti eingescannt und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.

Viele Grüße
Tobias
 
früher gab es Umspuhlgeräte, insbesondere für Meterware. Aufgrund des kleinen Formates sind die Ergebnisse allerding eher bescheiden- dafür ist es eine der schönsten Kameras die es gab.

Frank
 
Soweit ich mich erinnere ist der SL-Film nur für 12 Aufnahmen an 36mm ausgelegt.Schieb einfach einen halben Meter Film in die SL-Kassette.Natürlich sollte das in absoluter Dunkelheit geschehen.
Ich hab zwar noch nen Zehnerpack SL20 aber den gebt ich nicht her.S/W-Film hält sich recht lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten