• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frankfurt Skyline fotografieren...

Nora Lengemann

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich war jetzt schon insgesamt drei Mal in Frankfurt Skyline fotografieren. Leider sind Fotos jedes Mal ein "Matsch". Egal bei Nacht oder am Tag.
Gestern war ich wieder da, mit Stativ, eine Nikon d7000 und Sigma 17-50mm 2.8: 20mm, 13 sek, f22, ISO 100.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt. Mache ich etwas falsch, ist die Brücke nicht ruhig genug (es fahren ja ständig Autos drüber) oder ...?

LG Nora

100% Cross und ganzes Foto
 

Anhänge

Hallo,

also Objektive bilden am besten bei f5 bis F8 ab. F22 ist viel zu viel! Eventuell noch ein Filter drauf ? Mach den mal ab.
 
Das zweite Foto zeigt einfach einen nicht klaren Tag in Frankfurt. Über die Blende kann man diskutieren, jedoch würde diese nicht derart die Fotos trüben. Das Hauptthema ist das Wetter.

Wenn du schreibst "war drei Mal da" heißt das wohl, dass du eine Anreise mit einrechnen musst, was es schwer macht. z.B. Sonntagabend war genial, toller rotglühender Sonnenuntergang, klares Wetter, ohne Nebel, ohne Staub. Das ist leider nicht jeden Abend so. Gestern Abend (Montag) wollte ich einige Ideen vom Sonntagabend umsetzen und hatte leider Pech mit dem Wetter... nix war mit der tollen Stimmung.

Wie spontan kannst du in FFM sein, dann richten wir ein Wetterradar ein ;-)
 
Genau so sieht es aus. Das Wetter ist dein Miesepeter bei dem Bild. Du brauchts eine klarere Sicht. Die 22er Blende tut ihres noch obendrauf (Beugungsunschärfe). Ab Blende 20 war mein damaliges Tamron 17-50 nicht mehr zu gebrauchen,das wird sich bei deinem Sigma ähnlich verhalten. Fotografiere das nächste mal mit f5.6-11 (das sind die schärfsten Bereiche).

LG
Alex
 
@Mustardo: ich habe keinen Filter drauf gehabt. Große Blende habe ich wegen Lichtsternchen genommen.

@von Bramberg: die beiden Fotos sind von gestern. Das erste ist Crop von dem anderen.Ich dachte eigentlich, dass es ein ziemlich klarer Tag war. Ich wohne ca.100 km von Frankfurt entfernt und bei uns konnte man gestern sehr weit sehen. Die Abendröte ist leider ausgeblieben. Dadrauf hatte ich eigentlich gehofft.
 
F22 kann schon zu erheblicher Beugungsunschärfe führen.
Die Hauptfehlerquelle sehe ich aber beim Fluss, da ist immer Dunst.
Das kannst du nicht mit irgendeiner Fernsicht in den Bergen vergleichen.
 
Auf dieser Brücke ist ja auch viel Verkehr. Deswegen würde ich schon versuchen, die Belichtungszeit nicht ganz so lang einzustellen. Blendensterne hast Du auch noch bei F/16 und schon wärst Du bei einer Belichtungszeit von "nur" noch 6 Sekunden. Per Nachbearbeitung kannst Du dann auch noch einiges rausholen. Ich habe gerade Deinen Crop in PS nachgeschärft und es ist selbst in diesem kleinen Crop, welcher schon fürs Forum runtergerechnet worden ist, noch unglaublich viel Potential drin.
 
@von Bramberg: die beiden Fotos sind von gestern. Das erste ist Crop von dem anderen.Ich dachte eigentlich, dass es ein ziemlich klarer Tag war. Ich wohne ca.100 km von Frankfurt entfernt und bei uns konnte man gestern sehr weit sehen. Die Abendröte ist leider ausgeblieben. Dadrauf hatte ich eigentlich gehofft.

"weit sehen" konnte man gestern hier auch, die Klarheit ist das Thema. Was du suchst gibt es nicht jeden Abend, gefühlt vielleicht an 20 Tagen im Jahr. Erkennt man daran, dass die Hochhäuser wie überschärft wirken. Bei 100km fällt ein Spontanausflug wohl flach...
 
Genau so sieht es aus. Das Wetter ist dein Miesepeter bei dem Bild. Du brauchts eine klarere Sicht. Die 22er Blende tut ihres noch obendrauf (Beugungsunschärfe). Ab Blende 20 war mein damaliges Tamron 17-50 nicht mehr zu gebrauchen,das wird sich bei deinem Sigma ähnlich verhalten. Fotografiere das nächste mal mit f5.6-11 (das sind die schärfsten Bereiche).

LG
Alex

Mit f8 hatte ich zum Schluss paar Fotos gemacht, aber es war schon zu dunkel.

Auf dieser Brücke ist ja auch viel Verkehr. Deswegen würde ich schon versuchen, die Belichtungszeit nicht ganz so lang einzustellen. Blendensterne hast Du auch noch bei F/16 und schon wärst Du bei einer Belichtungszeit von "nur" noch 6 Sekunden. Per Nachbearbeitung kannst Du dann auch noch einiges rausholen. Ich habe gerade Deinen Crop in PS nachgeschärft und es ist selbst in diesem kleinen Crop, welcher schon fürs Forum runtergerechnet worden ist, noch unglaublich viel Potential drin.

Mit Lightroom und Photoshop geht einiges, aber es reicht von der Schärfe her nicht für einen Poster o.ä.

"weit sehen" konnte man gestern hier auch, die Klarheit ist das Thema. Was du suchst gibt es nicht jeden Abend, gefühlt vielleicht an 20 Tagen im Jahr. Erkennt man daran, dass die Hochhäuser wie überschärft wirken. Bei 100km fällt ein Spontanausflug wohl flach...

Die Vermutung mit dem Dunst hatte ich ja auch. Also ist es wie Lotto spielen. Vielleicht habe ich irgendwann noch Glück. :-)
Kann man da Webcam als "Hellseher" benutzen?

Auf alle Fälle vielen Dank für die Tips, die ihr mir gegeben habt, die werde ich dann bei nächstem Versuch beherzigen.

LG Nora

P.S. Das ist das, was ich hinbekommen habe: es ist HDR-Panorama aus 3x3 Bildern
 

Anhänge

Blende wurde bereits angesprochen, ich halte diese aber nicht für eine derartige Unschärfe verantwortlich. Und Blendensterne sollten auch schon mit Blende 9 oder 11 mehr oder weniger schön sichtbar sein, ist aber sicherlich Geschmacksache. Was für ein Stativ nutzt du? Insgesamt hätte ich in deinem Fall länger belichtet, aber das ist Geschmacksache und gerade bei Brücken kann das auch wieder unbefriedigende Ergebnisse erzielen. Ansonsten: Wetter in FFM ist Glückssache. Ich habe für diese Bilder z.B. auch 2 Anläufe gebraucht weil das Wetter mir einen derartigen Strich durch die Rechnung gemacht hat und das bei mehr als 200km Anfahrt.. :)

Untitled by S4.Fotografie, on Flickr

Untitled by S4.Fotografie, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit f8 hatte ich zum Schluss paar Fotos gemacht, aber es war schon zu dunkel.

Was spricht den gegen etwas länger belichten?
ISO Bereich unten behalten (100-200) Blende 8-11 wie gesagt und Zeitautomatik bzw. nach deinem Geschmack einstellen, da kommt man schonmal in der Blauen Stunde auf 20-30 Sekunden.
Und Wetter möchte natürlich noch mitspielen. evtl noch näher ran an die Towers (Brücke?) damit verbessert du die Sicht (Dunst) auf die Türme. Spielraum ist ja noch genügend da.
 
Ich würde der Brücke schon einen größeren Anteil zumessen, stand gestern im Stau auf einer Brücke und wäre beinahe seekrank geworden, so hat das geschaukelt. Bei 13 sek. Belichtung sollte das sich extrem bemerkbar machen.
 
Was spricht den gegen etwas länger belichten?
ISO Bereich unten behalten (100-200) Blende 8-11 wie gesagt und Zeitautomatik bzw. nach deinem Geschmack einstellen, da kommt man schonmal in der Blauen Stunde auf 20-30 Sekunden.
Und Wetter möchte natürlich noch mitspielen. evtl noch näher ran an die Towers (Brücke?) damit verbessert du die Sicht (Dunst) auf die Türme. Spielraum ist ja noch genügend da.

Ich hatte ja nichts dagegen :-), aber da die Brücke stark befahren ist, erhöht es die Gefahr der Verwackelung.


Ansonsten ist Frankfurt immer auch mit etwas Glück verbunden, hätte ich bei den Bildern auch nicht etwas gewartet und insgesamt auch länger belichtet.

Tut mir Leid, ich verstehe nicht, was du damit meinst.
Deine Fotos sind sehr schön! Wie sieht die Auflösung aus, wenn man die z.B. in A2 Größe ausdrucken würde?

Meine eigentliche Sorge ist, dass meine Kamera irgendeine Macke hat (war aber schon bei Nikon, Objektiv auch schon bei Sigma). Ich habe aus meiner Anfangszeit 2012 paar Skyline-Fotos mit D50 gemacht. Die sehen viel schärfer aus und auch nicht so verrauscht. Siehe Anhang. Damals wusste ich noch nichts von der blauen Stunde und somit waren wir sehr spät da. Entsprechend war es schon sehr dunkel.
 

Anhänge

Hallo Nora,

als ich das erste Bild im Eingangspost sah dachte ich an
eine Milchscheibe. Ich kann das gut verstehen, dass Du damit unzufrieden bist.
Frontlinse von der Flußfeuchte beschlagen ? Aber dann las ich, dass es ein crop vom zweiten Bild ist, ohne crop scheint mir das nicht so zu sein.

Ich denke die Vorredner haben alle Recht, für ein sehr gutes Bild müsstest Du vermutlich all diese Dinge berücksichtigen: weniger schwankender Standort als auf der Brücke, kürzere Belichtungszeit, weniger Dunst in der Luft, Blende ca. f8, gutes Stativ, ich möchte noch die Spiegelvorauslösung hinzufügen.

Aber nun habe ich mir Dein Bild genauer angesehen und da scheint es mir so,
als wäre die Häuserreihe am (50m) rechten Bildrand schärfer als die Bankentürme in der Mitte (500m). Leider ist das nicht genau zu erkennen.
Gerade bei f22 sollte das eigentlich keinen Unterschied machen.

Noch was: Kann es sein, dass Dein AF nicht getroffen hat ?

Teste das doch mal an einem beliebigen Objekt, einen Kirchtum oder eine Bergkuppe in 500m Entfernung hast Du bestimmt in der Nähe.
- 1x so wie die Aufnahme entstanden ist
- 1x mit Live-View (Kontrast-AF)
- 1x manuell fokussiert, gerne absichtlich mal weiter vorn oder auf unendlich fokussieren.

Grundsätzlich bildet Deine D7000 mit dem Objektiv sicherlich besser ab.

Grüße,
Peter
 
Tut mir Leid, ich verstehe nicht, was du damit meinst.
Deine Fotos sind sehr schön! Wie sieht die Auflösung aus, wenn man die z.B. in A2 Größe ausdrucken würde?

:lol:

Oh weh, was habe ich denn da für einen Quark geschrieben? Sorry, ich schiebe das mal auf die unmenschliche Uhrzeit.:ugly: Post bearbeitet.
Habe im Arbeitszimmer ein A2 aus Dubai hängen, war auflösungstechnisch gar kein Problem. Allerdings standen mir in Dubai auch 12MP mehr zu Verfügung als in FFM.

Zur eigentlichen Problemstellung: der Hinweis auf den Autofokus ist sicherlich auch sehr gut. Vielleicht solltest du hier erstmal Fehler ausschließen und dann nach und nach bei Langzeitbelichtungen die angesprochenen Faktoren berücksichtigen.
 
Frage:

Kann man das (mittelschlechtes) Wetter "optisch" rausrechnen in dem man die Belichtungszeiten sehr hoch schraubt? 20 min ?

Verschlechtern ND Filter das Bildergebnis merklich ?
 
Frage:

Kann man das (mittelschlechtes) Wetter "optisch" rausrechnen in dem man die Belichtungszeiten sehr hoch schraubt? 20 min ?

Verschlechtern ND Filter das Bildergebnis merklich ?

Das kommt drauf an, ob es innerhalb dieser 20 Minuten aufklart, so bleibt oder gar schlimmer wird. Bleibt es gleich, kannst Du vielleicht minimal eine Verbesserung herausholen. Das habe ich mal festgestellt, als es sehr neblig war und ich glaubte, um so länger ich belichte, desto mehr Nebel wäre auf dem Bild zu sehen. Dem war aber nicht so.

Es gibt gute und schlechte ND-Filter. Billige (oder eher nicht gute) Filter, können das Foto erheblich verschlechtern. Erst Recht, wenn es gleich ein ND 3.0 sein soll, also schon ein starker Filter. Da gehen Dir dann alle Farben verloren, was Du nichtmal mehr mit einfacher Bildnachbearbeitung retten kannst. Du kannst höchstens komplett neu einfärben, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Hochwertige Filter hingegen, kann man gut verwenden.
 
Hallo Nora,

Noch was: Kann es sein, dass Dein AF nicht getroffen hat ?

Teste das doch mal an einem beliebigen Objekt, einen Kirchtum oder eine Bergkuppe in 500m Entfernung hast Du bestimmt in der Nähe.
- 1x so wie die Aufnahme entstanden ist
- 1x mit Live-View (Kontrast-AF)
- 1x manuell fokussiert, gerne absichtlich mal weiter vorn oder auf unendlich fokussieren.

Grundsätzlich bildet Deine D7000 mit dem Objektiv sicherlich besser ab.

Grüße,
Peter

So, nun war ich unterwegs zum Testen. Bis Frankfurt bin nicht gefahren, aber Marburg war um die Ecke. :-). Ich stand auf keine Brücke!
Hier ist das Ergebnis wie gewünscht:
1. Autofokus
2. live view
3. Manuell fokussiert (muss ich allerdings zugeben, dass ich da so ziemlich keine Erfahrung habe und ausserdem seit dem ich letztes Mal dafür meine Kamera eingestellt habe, hat mein Sehvermögen sich verschlechtert)
 

Anhänge

Hi Nora,
kann es sein, daß Du aufm Stativ den Wackeldackel eingeschaltet hattest? Bild 1 sieht danach aus, als hätte der hier gepumpt. Ansonsten könnte es auch ein Fehlfokus sein.
 
Hmm - also Bild 1 ist mit Phasen-AF entstanden, Belichtungszeit 2 Sek.
Offenbar ist es unscharf und recht kontrastarm.

Für mich sieht das eher nach Verwackelung aus als nach Fehlfokus - zumindest kann ich hier nicht eindeutig erkennen, ob nicht doch eine
Fehlfokussierung durch den Phasen-AF (ggf. auch durch Spiegelvorauslösung und/oder VR) vorliegt. Hast Du mehrere Shots gemacht und die sind alle so ?

Die anderen beiden sind mit Live-View und auch manuell deutlich besser - aber für mich nicht gut. Oder sind das alles Crops ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten