• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frechen - Kölner Westen - "Cremer&Breuer" Abriss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cschr

Themenersteller
Hallo,

war heute auf dem, wie ich finde, freizugänglichen Gelände einer Abrissfabrik und hab mal "rumgespielt"... Ganz schöner Thrill, da so alleine rum zu laufen - und nicht zu wissen, ob man alleine ist. Und ob man das darf, weiß ich auch nicht. Ich kann auch nicht sagen, wie lange das noch verfügbar ist. Wer sich da noch auskennt und mehr weiß über das Gelände, nur zu. Vielleicht trifft man sich ja mal "zufällig" an dem offenen Bauzaun :-)

50226 Frechen, Holzstraße, zwischen Bonnstraße und Clarenbergweg.

Anbei ein paar Schüsschen aus der Hüfte:
 
Was meinst Du mit Oldschool in dem Zusammenhang?

Und wann willst du da wieder hin? Ich hatte es mal im Januar versucht, aber da war der Zaun geschlossen. Jetzt war er halt mal offen. Ziehst Du dann mit Stativ, etc. dahin?
 
Oldschool, da ich die Location den Leuten hier schon seit längerem empfehle.
Tut aber nichts zur Sache.;)

Bin bisher dreimal dort gewesen und jedesmal ist die Location weniger geworden. :(
Als ich vor zwei Jahren das erste mal dort war gab es die ganzen Vorhallen hinter dem eigentlichen Backsteingebäude noch! Die waren ziemlich spannend und lehrten einem schon das Fürchten wenn man dort allein rumschlich.
Beim zweiten mal hatte man diese Hallen dann schon komplett abgerissen, dafür wurde nun das Hauptgebäude zugängig und offenbarte wieder ganz andere Eindrücke.
Mein dritter Besuch war eher spontan, daher hab ich mich nur mit dem Außengelände beschäftigt, ich meine auch gesehen zu haben, dass die Bauzäune um den Abriss recht dicht zu sein schienen, jedenfalls ist mir kein Zugang mehr aufgefallen.

Bevor die Cremer&Breuer jedoch ganz dem Gartencenter weichen muss, möchte ich mich jedoch noch einmal genauer mit dem Hauptbau auseinandersetzen. Wäre wirklich zu Schade, wissend, gute Motive einstampfen zu lassen.

Equipmentmäßig versuche ich für alles gerüstet zu sein, meist brauche ich nämlich genau das, was ich zuhause gelassen habe...:D

Also: Um die Location sind zur Zeit zwei Zäune. Ein Äußerer und ein Innerer.
Der Äußere ist durchgängig offen und bietet Zutritt auf das riesige (platte) Werksgelände. Hier ist es auch kein Problem mit Kamera rumzulaufen, jedenfalls fuhr bei meinem letzten Besuch die Gebäudesecurity direkt neben mir auf dem Gelände umher und kontrollierte den inneren Zaun.
Der innere Zaun umzäunt nur den Rest der Ruine und das relativ dicht... Aber Zugang wird sich finden. :D
 
Ich fahre zwar mehr oder weniger täglich daran vorbei, aber dass das schon so lange zugänglich ist... Allerdings hab bin ich auch erst seit Dezember wieder beim Fotografieren.
Als ich Montag da war, war nur ein Zaun drum, und der war löchrig. Besonders cool fand ich die Waschräume (Ein Foto ist ja davon dabei).

Und diese alleine durch solche Ruinen laufen... Echt gruselig. Nicht weil ich nur rumschaue und nicht merke wo ich hin trete (was ganz schön fatal sein kein), man weiß ja nicht, wer sonst noch so da ist...
Für Tierfotografen bietet sich noch an, dass da scheinbar ein Falkenpärchen sein Unwesen treibet.

Man müsste mal rausfinden, wann es endgültig weg kommt und wen man fragen müsste um drauf zu dürfen.
 
Und diese alleine durch solche Ruinen laufen... Echt gruselig. Nicht weil ich nur rumschaue und nicht merke wo ich hin trete (was ganz schön fatal sein kein), man weiß ja nicht, wer sonst noch so da ist...

:lol:
Vorsicht! Auf der untersten Etage sind überall Löcher im Boden, waren scheinbar mal Klappen drüber, jetzt jedenfalls nicht mehr...
Eine Taschenlampe sollte man für alle Fälle schon dabei haben.

Vereinzelt können natürlich Jugendliche dort sein, den Vandalismus sieht man dem Gebäude recht deutlich an. :rolleyes:
Allerdings ist dies in Frechen bekannt daher wird gerade Abends regelmäßig polizeilich kontrolliert.
Ich war meisten sonntagnachmittags dort. Hat den Vorteil, keine Arbeiter, keine Vandalen... Absolut ruhig.

Man müsste mal rausfinden, wann es endgültig weg kommt und wen man fragen müsste um drauf zu dürfen.

Das wüsste ich auch mal gerne!
Ich weiß nur von der Überlegung, dass die vordere Backsteinfassade erhalten bleiben soll, steht glaub ich sogar unter Denkmalschutz, außerdem ist C&B ein Teil Frechener Historie.
Das wurde allerdings bei dem zweiten Schlot zunächst auch behauptet. Am Ende wurde er doch gesprengt!

So wie es aussieht, schätze ich, dass Cremer&Breuer komplett verschwinden wird... Nebenan hat bereits das Gartencenter eröffnet, der Straßenbau und die Abzweigung von der B264 ist ebenfalls in vollem Gange, da stört die hässliche Industrieruine die aufstrebende Frechener Wirtschaft und Infrastruktur nur.

Ich gebe C&B höchstens noch ein Jahr...
 
tach zusammen ! hab mal ne frage... loht es sich da noch zu shooten ? und kommt man da ohne grosse mühe rein ? vielen dank im vorraus

lg tattoomankoeln
 
Mal ein kleine Update für alle, die dort evtl. noch hinwollen: Mittlerweile ist das Gelände umfassend gesichert. Die Zäune sind richtig verschraubt und mit Nato-Stacheldraht (!) gesichert. Man kommt leider nur noch mit erheblichem Aufwand rein. Schade!

Viele Grüße,
Marcus
 
Die Fassade inklusive ein Rest vom Haupthaus steht noch. Ist aber abgesperrt - verschweißter Bauzaun mit NATO-Draht oben drauf. Nicht mehr zu empfehlen.
 
Das, was jetzt noch steht, ist größtenteils denkmalgeschützt. Ein Besuch lohnt sich immer noch. War am Wochenende dort. Sonntags ist im Gartencenter nichts los.

Habe versucht, ein paar Fotos hochzuladen, klappt aber nicht.
Meldung: Fehler mit dem 'Sicherheitstoken' ...
Kann da jemand helfen? Der Administrator hat noch nicht geantwortet.

Dann würde ich ein paar aktuelleFotos zeigen ...

MfG
Freddy F
 
Hab ich mir fast gedacht, dass die Fassade denkmalgeschützt ist - sonst wäre sie bestimmt schon mit abgerissen worden ;)
Hast Du weitere Informationen dazu, was da noch passieren soll?
 
Leider nicht. Aber das Gelände wird halt immer mehr von allen Seiten eingeengt (Zufahrtsstraßen, neue Zäune), so daß auch die 'stillen Winkel', wo man den Einstieg versuchen könnte, immer weniger werden.

MfG
Freddy F
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten