N___
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nach unzähligen Foren und Artikeln in den Unterschiedlichsten Seiten bin ich immernoch nicht wirklich weiter gekommen. Nun stelle ich meine Frage einfach einmal selbst!
Ich habe in einer Schule Foto- und Medientechnischer Assistent gelernt (gleichzeitig meine Fachhochschulreife gemacht ) , dies ging zwei Jahre. Anschließend habe ich noch ein Jahr als Praktikant in einem Mietstudio gearbeitet. Eigentlich wollte ich anschließend studieren bin mir aber noch nicht so ganz im klaren was genau ich studieren möchte.
Darum wollte ich mich zwischenzeitlich als Fotografin / Fotoassistentin selbstständig machen.
Hauptsächlich würde ich gerne als Assistenz arbeiten und ab und an eventuell selbst ein Shooting machen.
Meine Frage nun muss ich mich wirklich als Gewerbe melden ? Entfällt für mich die Möglichkeit mich als "Fotodesigner" in die Freiberuflichkeit zu melden da ich eher assistieren will?
Was kann ich machen ?
Liebe Grüße
nach unzähligen Foren und Artikeln in den Unterschiedlichsten Seiten bin ich immernoch nicht wirklich weiter gekommen. Nun stelle ich meine Frage einfach einmal selbst!
Ich habe in einer Schule Foto- und Medientechnischer Assistent gelernt (gleichzeitig meine Fachhochschulreife gemacht ) , dies ging zwei Jahre. Anschließend habe ich noch ein Jahr als Praktikant in einem Mietstudio gearbeitet. Eigentlich wollte ich anschließend studieren bin mir aber noch nicht so ganz im klaren was genau ich studieren möchte.
Darum wollte ich mich zwischenzeitlich als Fotografin / Fotoassistentin selbstständig machen.
Hauptsächlich würde ich gerne als Assistenz arbeiten und ab und an eventuell selbst ein Shooting machen.
Meine Frage nun muss ich mich wirklich als Gewerbe melden ? Entfällt für mich die Möglichkeit mich als "Fotodesigner" in die Freiberuflichkeit zu melden da ich eher assistieren will?
Was kann ich machen ?
Liebe Grüße