• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

freistellen bei schärfe und unschärfe gleichzeitig

jansenboh

Themenersteller
ich nutze photoshop cs5!

der hintergrund ist hier grau mit einem orange-stich. nun möchte ich den hintergrund komplett weiss
freigestellt haben. ich mach das bei cs5 immer mit dem werkzeug "schnellauswahlwerkzeug".
bei scharfen rändern geht das ja auch fix. aber bei diesen testfoto wird der pinsel nach hinten hin jedoch unscharf.
wie kann ich den vorderen teil des stiels scharf auswählen und nach ninten hin stufenlos eine unscharfe
auswahl machen. und dabei sollte die unschärfe nicht ins grau mit orange-stich verlaufen, sondern direkt in den weissen
hintergrund. welche arbeitsschritte muss ich durchführen. gibts keine funktion wie:
"hintergrund intelligent erkennen und in allen randschärfen auswählen"
anbei noch 2 bilder, wo einmal hart und einmal weich ausgewählt wurde, da sieht man, welche blöden effekte ich meine.
 
na klar kenne ich "kanten verbessern", nur wie soll ich im gleichzeitig in einem bild "weiche kante" beim weichen übergang und "scharfe kante" beim harten übergang wählen.
 
Du könntest nacheinander mit verschiedenen Kanteneinstellungen zwei Teile Auswählen (einen mit der harten Kante, einen mit der weichen) und dann jeweils mit nem Rechtsklick auf "Ebene als Kopie" zwei neue ebenen Erstellen. Diese kannst Du dann wieder zusammenblenden und auf eine reduzieren. Dann hast Du in einer Ebene oder Maske oder was auch immer die Auswahl mit zwei verschiedenen Kanten.
 
durch die Unschärfe und den Übergang ins Grau wird hier mit dem Schnellauswahlwerkzeug kein zufriedenstellendes Ergebnis herauskommen. Ich würde eine Ebenenmaske nehmen und vorne mir hartem Pinsel die Kanten ummalen und hinten bei den Borsten mit sehr weichem Pinsel arbeiten
 
Ich habe kein "Kante verbessern", ich würde es so probieren:

-Die Auswahl, die die Schnellauswahl erzeugt hat, finde ich zwar gar nicht soo schlecht, aber ich hätte warscheinlich doch eher mit einem Pfad ausgeschnitten. In den unscharfen Ecken auch ungefähr in der Mitte der Unschärfe bleiben. Hauptsache, der Stiel ist ordentlich.

-Diese Auswahl in eine Ebenenmaske retten. Ab hier geht es zweigleisig weiter, Ebenenmaske und Bild unabhängig voneinander bearbeiten.

-Für das Bild: Auswahl bearbeiten, vorne nur ein Pixel und hinten weit mehr verkleinern, so daß nur noch die "ungemischten" Teile ausgewählt bleiben. Auswahl invertieren, per "Objekt entfernen", "Schmierfinger" o.Ä. den Pinsel über die gemischte Kante zaubern. Es macht gar nichts, wenn dabei der Hintergrund kaputt geht, der soll ja eh weggemacht werden.

-Für die Maske: Auswahl verwerfen, einen Schwarz-Weiß-Verlauf als Auswahl benutzen. Den Filter "Tiefenschärfe" auf die Maske anwenden.
 
Moin

ha schönes Beispiel wie man etwas in PS versucht...
was man VOHER zu lösen hat:evil::angel::top:

alleine der bisherige Zeitaufwand den du investiert hast....
rechtfertigt >>> ein neues Bild mit veränderten Werten :top::D:cool:

und ja...ich weiß wovon ich reden denn...
neulich hat mich auch ein Kunde angeschxxen...
ein Familenportrait war auch leicht grau gemacht...
in der zweiten Session hatten alle weiße Hemden an:top:

ausgerechnet dieses Bild wollten sie nun freigestellt haben und ich hatte die A-Karte gezogen...
die weißen Hemden "verliefen unscharf", die Kanten logisch überstrahlt...
die Haare als Problem dazu...man hätte kotzen können :evil:

OK...ich habe es händisch hinbekommen aber....
in dem Zeitaufwand....wäre es leichter auch neugemacht :top::top::top:
Mfg gpo
 
ja das bild in 2 teile aufteilen ist nicht gut, da sie schärfe am stiel ja stufenlos nach hinten hin abnimmt. ich müsste 20 oder 30 einzelne ebenen mit verschieden scharfen kanten abgrenzen.

doch das ist ein zu hoher aufwand!

acho, meine bilder dürfen natürliche auch bearbeitet werden"!
 
na klar kenne ich "kanten verbessern", nur wie soll ich im gleichzeitig in einem bild "weiche kante" beim weichen übergang und "scharfe kante" beim harten übergang wählen.
Neben der Kantenerkennung unter "Kanten verbessern" hast Du einen Pinsel, mit dem Du die unscharfen Kanten mit kleinem (smart)Radius (2-3) abfahren kannst.
Wenn Du das ausgeschnittene Motiv dann auf eine neue Ebene legst und die original-Ebene über eine Tonwertkorrektur in Richtung weiß ziehst, klappt das doch ganz prima.

Hier mal der einzige Versuch von gestern, wie gehabt schnell und schmutzig. Das ersetzt natürlich nicht eine gewisse Sorgfalt vor der Aufnahme ;)
 
Mein lieber TO, der Du seit dem 16.04. bereits wieder online warst,

wenn man (und das richtet sich auch an wenige andere) hier im Forum um Rat fragt und sich andere die Mühe machen helfen zu wollen, kann man das ruhigen Gewissens mit zumindest einem Satz quittieren.

Aber vermutlich findest Du
das ist ein zu hoher aufwand!

Demnächst kann man sich Lösungsvorschläge und -Beispiele also getrost schenken, schade.
 
Da hat Hasenherz sicher nicht unrecht.

IMHO ist die Freistellung für einen weißen Hintergrund hier ein Klacks (siehe Hasenherz' Vorschlag), aber der Sinn erschließt sich mir überhaupt nicht. Was ist ist so wichtig an dem Loch im Stil, dass es derart durch den geringen Schärfebereich hervorgehoben wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten