donesteban
Themenersteller
Hallo,
bin immer noch am Grüblen wegen einer hochauflösenden DSLR neben meiner S5Pro. Zur 50D und welchen Optiken hab ich ja in einem anderen Thread schon einige Fragen gestellt.
Nun gibt es da aber auch nch die 5DMkII. Die hat einen schwerwiegenden Nachteil: Zusammen mit den zwei notwendigen Optiken (70-200/4 IS und ein gutes 35mm) kostet sie mir zu viel!
Ich habe aber gute Nikon Optiken (wie das AF 35-70/2.8, Ai 25-50/4, Ai 105/2.5, Ai 180/2.8 ED, Ai 50-300/4.5 ED.....). Hatte jemand schon mal die Möglichkeit, sowas am Canon Vollformat auszuprobieren? Grade auch, was die Schärfe (auch am Rand) angeht? Einen Adapter würde es ja geben, die Arbeitsblendenmessung würde mich nicht stören (ich denke da an Fotos ab Stativ, die Zeit haben, Belichtung wird mit der Spotmessung nach Zonensystem gemessen,.... für alles was schnell und friehand gehn soll, bleibt die S5Pro meine Wahl).
Ich hab allerdings auch noch eine zweite Alternative, wenn die Nikon Optiken keine Top Performaer sein sollten: Canon 35mm/2 kaufen (und evtl später mal noch das 24/2.8). Und einen Penatx 67 Adapter, denn da kann ich 55mm (das neutes f/4, also das beste), 105mm/2.4 und 165mm/2.8 aufbieten. Weiss jemand, wie solche Mittelformat Optiken am Canon Vollformat gehn? Die Ränder sind ja vermutlich weniger kritisch, weil für die Optik noch voll in der Bildmitte
Ich will eigentlich ja nur einen Adapter kaufen, die sind ja auch nicht ganz billig.
Ist überhaupt was Brauchbares dabei bei meinen Linsen Optionen?
bin immer noch am Grüblen wegen einer hochauflösenden DSLR neben meiner S5Pro. Zur 50D und welchen Optiken hab ich ja in einem anderen Thread schon einige Fragen gestellt.
Nun gibt es da aber auch nch die 5DMkII. Die hat einen schwerwiegenden Nachteil: Zusammen mit den zwei notwendigen Optiken (70-200/4 IS und ein gutes 35mm) kostet sie mir zu viel!
Ich habe aber gute Nikon Optiken (wie das AF 35-70/2.8, Ai 25-50/4, Ai 105/2.5, Ai 180/2.8 ED, Ai 50-300/4.5 ED.....). Hatte jemand schon mal die Möglichkeit, sowas am Canon Vollformat auszuprobieren? Grade auch, was die Schärfe (auch am Rand) angeht? Einen Adapter würde es ja geben, die Arbeitsblendenmessung würde mich nicht stören (ich denke da an Fotos ab Stativ, die Zeit haben, Belichtung wird mit der Spotmessung nach Zonensystem gemessen,.... für alles was schnell und friehand gehn soll, bleibt die S5Pro meine Wahl).
Ich hab allerdings auch noch eine zweite Alternative, wenn die Nikon Optiken keine Top Performaer sein sollten: Canon 35mm/2 kaufen (und evtl später mal noch das 24/2.8). Und einen Penatx 67 Adapter, denn da kann ich 55mm (das neutes f/4, also das beste), 105mm/2.4 und 165mm/2.8 aufbieten. Weiss jemand, wie solche Mittelformat Optiken am Canon Vollformat gehn? Die Ränder sind ja vermutlich weniger kritisch, weil für die Optik noch voll in der Bildmitte

Ich will eigentlich ja nur einen Adapter kaufen, die sind ja auch nicht ganz billig.
Ist überhaupt was Brauchbares dabei bei meinen Linsen Optionen?