• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fritzbox FTP mit Lightroom verbinden

ickauch

Themenersteller
Ich hab in meiner Fritzbox einen FTP Server laufen auf den die Kamera Bilder schicken kann, ich möchte das sie Live zu Lightroom importiert werden, dazu kann Lightroom einen Ordner überwachen.

Das Problem ist ein Ordner ist halt Lokal und verknüpfte Netzwerk Laufwerke werden nichts akzeptiert.

Hat das einer von euch hinbekommen?
 
Geht leider nicht - ich habe gerade ein bisschen nachgelesen weil ich neugierig war.

Du wirst wahrscheinlich lokal synchroisieren oder einen lokalen FTP Server betreiben müssen.

beste Grüße...
 
Hat das einer von euch hinbekommen?

Wäre jetzt recht hilfreich, wenn wenigstens die Grundangaben gemacht würden... :rolleyes: Welches Betriebssystem? Welche Version?

Ganz allgemein: Das betreffende Netzlaufwerk bzw. Verzeichnis als Symlink einbinden geht nicht?

Für Windoof 10: https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/symlinks-in-windows-erstellen-mit-mklink-so-gehts/

MacOS: https://weblogit.net/anleitung-symbolische-links-unter-mac-os-x-erstellen-ln-s-33342/
 
Wäre jetzt recht hilfreich, wenn wenigstens die Grundangaben gemacht würden... :rolleyes: Welches Betriebssystem? Welche Version?

Ganz allgemein: Das betreffende Netzlaufwerk bzw. Verzeichnis als Symlink einbinden geht nicht?

Für Windoof 10: https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/symlinks-in-windows-erstellen-mit-mklink-so-gehts/

MacOS: https://weblogit.net/anleitung-symbolische-links-unter-mac-os-x-erstellen-ln-s-33342/

Ein Hardlink wäre auch meine Idee gewesen. Da die Fritzbox als NAS nicht so performant ist muss man schauen ob es überhaupt praktikabel ist.
 
Werde mir ein Tool namens "Folder Agent" mal angucken wenn ich frei bin. Räumt allerdings auch höchstens nur die Dateien automatisiert rüber auf die Platte.
 
Da die Fritzbox als NAS nicht so performant ist muss man schauen ob es überhaupt praktikabel ist.

Kein Problem, dann lässt man LR halt beim Import die Dateien auf ein lokales physikalisches Verzeichnis umschaufeln. Das passiert doch sowieso im Hintergrund. Und so langsam ist das Fritz-NAS auch wieder nicht. Es leidet halt unter der Anbindung seiner Speichermedien per USB.

Hard Links benötigen lokale NTFS Volumes und
Junctions lokale Volumes

:confused: Ja und wo läuft LR? Nicht "lokal"? Man muss doch nur ein entsprechendes Verzeichnis oder Volume auf dem System einrichten, auf dem LR selber läuft und darauf die Links abbilden.
 
Oh mann oh mann :)
Natürlich bekommt LR auch hierbei mit, dass das Ziel nicht lokal ist und verweigert das Verzeichnis als Source für den automatischen Import.
 

Anhänge

Ich hab in meiner Fritzbox einen FTP Server laufen auf den die Kamera Bilder schicken kann, ich möchte das sie Live zu Lightroom importiert werden, dazu kann Lightroom einen Ordner überwachen.

Warum ist der FTP Server auf der Fritzbox? Werden die Dateien über das Internet hochgeladen? Ansonsten mit einem Verzeichnis auf den Rechner synchronisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten