• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji S100FS - die neue Referenz

Ruler_of_the_Thirds

Themenersteller
... im Bridge-Segment
oder: die eierlegende Wollmilchsau


Die einschlägigen Fachzeitschriften schütten über der Fujifilm S100FS Ihr Lob aus und vergeben Höchstnoten (u.a. TIPA Reward), auf dpreview werden schon fleißig Bilder vorgestellt - da denke ich, diese einzigartige Kamera, die sich mit dem relativ großen 2/3"-Sensor, (nur) 11 Megapixeln, einem hohen Dynamikumfang, einem DSLR-ähnlichen Body mit Profi-Bedienkonzept und einem fantastischen Objektiv glücklicherweise etwas gegen den bisherigen Trend stellt, ist einen Extra-Thread wert.

Also hier bitte posten: Bilder, Bilder, Bilder, Erfahrungen, Positives (und, sollte es das auch geben: Negatives).

Ich kann mir derzeit diese Kamera zwar nicht leisten, halte sie aber für eine der besten Neuerscheinungen der letzten Monate. Laut FOTO-VIDEO DIGITAL 06.2008 hat die Fujifilm S100FS den bisherigen hartnäckigen Platzhirschen, die Panasonic DMC-FZ50, jetzt abgelöst. Wenn Fujifilm derart überzeugende Bridge-Lösungen bietet, kann ich mir gut vorstellen, dass die gar keinen Nachfolger zur S5 Pro mehr bringen werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
und einem fantastischen Objektiv glücklicherweise etwas gegen den bisherigen Trend stellt, ist einen Extra-Thread wert.

Dafür gibt's doch schon längst einen eigenen Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318780

... und übertreib mal den Hype nicht. Von einem "fantastischen Objektiv" kann wohl kaum die Rede sein, wenn der einzige ausführliche Test (bei dpreview) die Abbildungsfehler des Objektivs (CAs) vernichtend kritisiert als: "die schlechtesten, die wir in letzter Zeit gesehen haben" ("some of the worst we've seen in recent times").

Es sieht so aus, als hätte sich Fuji bei diesem Objektiv mächtig übernommen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CAs sind bei einem Super-Zoom, welches derart weitwinklig beginnt, wohl kaum vermeidbar. Wenn vergleichbare Kameras weniger oder keine CAs zeigen, dann liegt das zumeist an der internen Filterung. Die gleichen Kameras zeigen dann im RAW-Format oft genauso üble CAs. Panasonic leistet hier bei den LUMIX-Modellen, insbesondere der FZ8, FZ18 und FZ50, Vorbildliches: die CAs werden dort bei JPEG-Bildern komplett eliminiert. Entsprechendes gibt es ja auch schon im DSLR-Bereich (Nikon D300). Hieran hätte man bei der Firmware nicht sparen sollen, zumal ja viele Funktionen wie FaceDetection und andere moderne Spielereien meist eh von Drittanbietern hinzugekauft werden. Da hätte man durchaus auch noch eine CA-Korrektur mitliefern können. Die CAs aber dem Objektiv anzulasten, halte ich für völlig unfair (schaut Euch nur die heftigen CAs bei dem sehr guten Tokina 12-24/4 bei 12mm an!)!

Übrigens: die CAs lassen sich auch im Postprocessing problemlos beseitigen - stellen also kein echtes Manko dar!
 
... und übertreib mal den Hype nicht. Von einem "fantastischen Objektiv" kann wohl kaum die Rede sein, wenn der einzige ausführliche Test (bei dpreview) die Abbildungsfehler des Objektivs (CAs) vernichtend kritisiert als: "die schlechtesten, die wir in letzter Zeit gesehen haben" ("some of the worst we've seen in recent times").

Es sieht so aus, als hätte sich Fuji bei diesem Objektiv mächtig übernommen... :rolleyes:
Kann ich aus eigener Anschauung nur unterstreichen! Deshalb habe ich diese enttäuschende Kamera alsbald wieder verkauft...
 
oje....:(

Ich habe die Kamera bestellt (übrigens schon vor 3 Wochen), soll im Juni wieder lieferbar sein (zumindest in Österr.).

und jetzt solche Meldungen ? :confused:
 
Die Meldungen sind nichts neues.
Die Kamera ist ansich nur was für Leute, die sich intensiv mit der Bildnachbearbeitung beschäftigen wollen.


Gruß Dennis
 
Na ja, ich hatte mal eine Kamera mit einem fantastischen Objektiv !
(Sony DSC-F828 - 28-200 - F2.0 - F2.8 )

Leider hat Sony da nicht weiter gemacht ! :grumble:


Die Fuji S100FS ist bestimmt eine gute Option ,wenn man keine Objektive schleppen will ! :top:

Vielleicht wird sie meine all Day Schlampe FZ50 ersetzen , schauma mol. ;)
 
tausendmal durchgekaut, außerdem gibts im Finepixforum hunderte Meinungen zu ihr.

Im übrigen 2/3"-Sensor, (nur) 11 Megapixeln sind nicht toll ;)
 
Im übrigen 2/3"-Sensor, (nur) 11 Megapixeln sind nicht toll ;)
Mir HÄTTEN sie gereicht! Mit denen wäre ich zufrieden GEWESEN, wenn nicht die anderen Übel wären.

Voran die wirklich schlimmen CA's, der miserable Sucher (ein gewaltiger Rückschritt gegenüber der Minolta Dimage A2!) ohne Beurteilungsmöglichkeit von Belichtung und Schärfe!!!

Grotesk antiquierte Blitztechnik mit nur Mittenkontakt: Heutzutage unvorstellbar! Wie soll man damit semiprofessionell mit starken Aufsteckblitzen arbeiten können? So wie vor 50 Jahren? Manuell und mit Blitzbelichtungsmesser?

Nein danke, das Ding schnellstens wieder verhökert...
 
oje....:(

Ich habe die Kamera bestellt (übrigens schon vor 3 Wochen), soll im Juni wieder lieferbar sein (zumindest in Österr.).

und jetzt solche Meldungen ? :confused:

Bis auf die CAs und ein paar Kleinigkeiten ist die Kamera doch hervorragend. Die CAs kann man zumindest teilweise softwaretechnisch mittels EBV entfernen/minimieren. Nebenbei sind Fujis ja schon ewig für CA/Purple Fringing bekannt, das hat bisher auch nicht so viele gestört (zB bei der F30/31). ;)

Lass dich nicht kirre machen, wenn du sie bekommst, teste sie, und sieh selbst ob das für dich wirklich so schlimm ist oder nicht.
 
mir hätten 6Megapixel auf dem Sensor der Fuji 6500fd gereicht ;) DAS wäre ein Ding geworden. aber so nix als heiße Luft :D

Aber das hatten wir ja schon
 
tausendmal durchgekaut, außerdem gibts im Finepixforum hunderte Meinungen zu ihr.

Im übrigen 2/3"-Sensor, (nur) 11 Megapixeln sind nicht toll ;)

Also, Moment mal! 2/3" (in Worten: Zwei-Drittel Zoll, =0,666 Zoll), das ist doch immerhin etwas größer, als 1/1,8" (=0,55 Zoll); letzteres ist das Sensor-Format der Panasonic DMC-FZ50. Die meisten Kompakt-Kameras und die anderen Super-Zoom-Kameras, deren Objektive mit 28mm-KB-Brennweite beginnen, haben jedoch fast alle einen 1/2,5"-Sensor (=0,4 Zoll) - das ist nochmal kleiner und wirklich schlimm!

Die Sensorgröße ist doch nun wirklich etwas Positives an der S100FS !!! Wäre der Sensor nur noch ein wenig größer, wäre das Objektiv noch deutlich größer geworden, als es ohnehin schon ist!
Mit einer Bildgröße von 8 Megapixeln wäre die Kamera freilich noch besser ...

Deutlich mehr Schwachsinn (mehr Pixel auf noch weniger Fläche) liefert Canon, nämlich die G9 mit 12,1 Megapixeln Bildgröße auf 1/1,7"-Sensor (=0,588 Zoll). Warum regt sich da keiner auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
so meine ist heute
aus HOngKong gekommen
mit Zollgebühren bin ich auf ca. 550 euro gekommen.
Lieferzeit 1 Woche
Und menüführung auf deutsch gabs auch..
ah ja im preis inkl. war
-ein zweitakku
- eine kameratasche
- ein ministativ
- ein mikrofassertuch
- eine displayschutzfolie

also ich kann nicht meckern und wenn gewünscht werde ich die tage erste fotos hochladen.
Der erste eindruck ist toll...
schneller und zielsicherer Af...und bilder knackscharf.


gruss
Badly
 
Also, Moment mal! 2/3" (in Worten: Zwei-Drittel Zoll, =0,666 Zoll), das ist doch immerhin etwas größer, als 1/1,8" (=0,55 Zoll); letzteres ist das Sensor-Format der Panasonic DMC-FZ50. Die meisten Kompakt-Kameras und die anderen Super-Zoom-Kameras, deren Objektive mit 28mm-KB-Brennweite beginnen, haben jedoch fast alle einen 1/2,5"-Sensor (=0,4 Zoll) - das ist nochmal kleiner und wirklich schlimm!

Die Sensorgröße ist doch nun wirklich etwas Positives an der S100FS !!! Wäre der Sensor nur noch ein wenig größer, wäre das Objektiv noch deutlich größer geworden, als es ohnehin schon ist!
Mit einer Bildgröße von 8 Megapixeln wäre die Kamera freilich noch besser ...

Deutlich mehr Schwachsinn (mehr Pixel auf noch weniger Fläche) liefert Canon, nämlich die G9 mit 12,1 Megapixeln Bildgröße auf 1/1,7"-Sensor (=0,588 Zoll). Warum regt sich da keiner auf?

Über die G9 regen sich genug auf, außer hier im Forum natürlich :D

Die Fuji 6500fd hatte • 1/1.7" Type CCD • 6.3 million pixels total

DAS war wahrlich ein geiler Sensor und vernünftig dazu.

Denn wenn die Fuji S100Fs nen vernünftigen hätte stände nicht wieder da: Noise reduction attacks fine detail if you look too close

Es ist leider immer und immer wieder das gleiche. 100mm weniger Tele demzufolge kleineres Objektiv und den Sensor rein, CA Problematik weg und die wäre eine Bombe geworden.

Mir hätte ne 6500fd mit Blitzschuh und Bildtabi weitaus besser gefallen, weil ansonsten war das ne Traumbridge.
 
Nur mal so nebenbei, nach FotoVideo hat auch CoFo die S100 zur besten Kompakten gekürt von der Punktzahl her mit 60,5 Punkten für ISO100 und 52,5 für die ISO400 Bildqualität.
O-Ton: "Sie schlägt bei der Bildqualität alle getesteten Kompakten um Längen." Wenn man mit ihr umgehen kann. Bei ISO400 erreicht sie aber dennoch eindeutig nicht das Niveau von DSLRs wie der D40x oder 450D.
 
Ich glaube auch (noch) an diese Kamera.
Wenn ich bisher kein einziges überzeugendes Foto aus dieser Kamera im Web gesehen habe, dann liegt das bestimmt nicht an der Kamera, sondern an den Fotografen. Nach einer Weile werden bestimmt auch die guten Fotos auftauchen. Diejenigen, die bisher ihre Fotos veröffentlicht haben, sind wohl in der Masse technikbegeisterte Ein-, Auf- und Umsteiger, die Ihr fotografisches Handwerk noch nicht so beherrschen.

Aus der Olympus SP-570 waren von Anfang an sehr gute Bilder im Web zu bewundern.

Hat jemand eine andere Erklärung? Haben Fujifilm und Olympus jeweils eine andere Käufergruppe (mit anderen Ambitionen und Fähigkeiten)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten