Der Mettigel
Themenersteller
Moin, moin...
Sicher gibts zur S5 Pro gefühlte tonnenweise Beiträge, aber ich habe zwei konkrete Fragen, zu deren Klärung ich mich nicht durch alle möglichen Threads wühlen möchte.
1.) Bin ich durch meine Nikons einigermaßen verwöhnt, was den automatischen Weißabgleich, wie auch die übrigen Presets, anbelangt, so finde ich den Weißabgleich der S5 Pro als nahezu apokalyptisch, gerade bei wolkenverhangenem Himmel... Auch das entsprechende Preset produzierte Bilder, bei denen ich mein blaues Wunder erlebte. Um einigermaßen wirklichkeitsnahe Farben zu erhalten tastete ich mich also mit den Kelvin-Werten an das heran, was ich mir vorstellte.
Kann das so jemand bestätigen, daß der Weißabgleich der S5 unter manchen Bedingungen etwas sehr kühl ausfällt?
2.) Was die Filmsimulationen angeht... wie habt Ihr Eure S5 Pro konfiguriert?
Habt Ihr sie auf Standard eingestellt und falls ja, mit welchen Dynamikwert? Oder nutzt Ihr eher die Filmsimulationen?
Alles in allem finde ich, daß die S5 immer noch sehr gute Bilder liefert, auch sehr schöne Farben, die sich aber gelegentlich doch weit von der Realität entfernen.
Für Tips wäre ich dankbar.
Grüßle Uwe
Sicher gibts zur S5 Pro gefühlte tonnenweise Beiträge, aber ich habe zwei konkrete Fragen, zu deren Klärung ich mich nicht durch alle möglichen Threads wühlen möchte.
1.) Bin ich durch meine Nikons einigermaßen verwöhnt, was den automatischen Weißabgleich, wie auch die übrigen Presets, anbelangt, so finde ich den Weißabgleich der S5 Pro als nahezu apokalyptisch, gerade bei wolkenverhangenem Himmel... Auch das entsprechende Preset produzierte Bilder, bei denen ich mein blaues Wunder erlebte. Um einigermaßen wirklichkeitsnahe Farben zu erhalten tastete ich mich also mit den Kelvin-Werten an das heran, was ich mir vorstellte.
Kann das so jemand bestätigen, daß der Weißabgleich der S5 unter manchen Bedingungen etwas sehr kühl ausfällt?
2.) Was die Filmsimulationen angeht... wie habt Ihr Eure S5 Pro konfiguriert?
Habt Ihr sie auf Standard eingestellt und falls ja, mit welchen Dynamikwert? Oder nutzt Ihr eher die Filmsimulationen?
Alles in allem finde ich, daß die S5 immer noch sehr gute Bilder liefert, auch sehr schöne Farben, die sich aber gelegentlich doch weit von der Realität entfernen.
Für Tips wäre ich dankbar.
Grüßle Uwe