Lorenzo_LE
Themenersteller
Meine Frage. Ich besitze eine alte Nikon D 50 sowie eine Fuji S 5 Pro, bestückt mit den Nikonobjektiven FB 60/2.8mm, FB 35/1.8, FB 50/1.8, Zoom 18-70/3.5-4.5G ED, Fisheye 16/2.8 und einem Tokina Weitwinkel 12-14mm und SB900.
Jetzt hätte ich gerne eine kleineres Kameraset und ich liebäuge mit diesem Angebot eines großen Marktes, der Fuji X-M 1 mit den Objektiven XC16-50+XC50-230MM für 499.- Euro. Ich habe hier in diesem Portal Fotos dieser Kamera gesehen und bin positiv überrascht. Ich fotografiere sehr gerne Architektur, Personen, Landschaft, Sport oder Nachtaufnahmen eher nicht.
1. Wie ist die Bildqualität der Fuji X-M 1 zur Fuji S5 Pro. Mir scheint dass die M 1 gut mithalten kann, wenn nicht sogar besser ist? Die M 1 ist doch wesentlich neuer.
2. Müssen RAW-Dateien der Fuji X-M 1 mit besonderen Programmen bearbeitet werden?
3. Genügt für nicht allzu anspruchsvolle Fotos auch nur die JPG-Aufnahme?
Jetzt hätte ich gerne eine kleineres Kameraset und ich liebäuge mit diesem Angebot eines großen Marktes, der Fuji X-M 1 mit den Objektiven XC16-50+XC50-230MM für 499.- Euro. Ich habe hier in diesem Portal Fotos dieser Kamera gesehen und bin positiv überrascht. Ich fotografiere sehr gerne Architektur, Personen, Landschaft, Sport oder Nachtaufnahmen eher nicht.
1. Wie ist die Bildqualität der Fuji X-M 1 zur Fuji S5 Pro. Mir scheint dass die M 1 gut mithalten kann, wenn nicht sogar besser ist? Die M 1 ist doch wesentlich neuer.
2. Müssen RAW-Dateien der Fuji X-M 1 mit besonderen Programmen bearbeitet werden?
3. Genügt für nicht allzu anspruchsvolle Fotos auch nur die JPG-Aufnahme?