Daniel C.
Themenersteller
Hallo,
ich hatte gerade etwas Zeit und habe daher einen kurzen, unwissenschaftlichen Vergleich zwischen der Leica Q im 35mm und 50mm Crop-Mode und der X-Pro 2 mit dem 1.4 23mm und dem 1.4 35mm Objektiv gemacht.
Dieser Vergleich dient nicht dazu zu sehen was wirklich besser ist, sondern vielmehr wie flexible man mit dem "crop-zoom" der Leica Q wirklich ist. Für mich stehen die beiden Kameras nicht wirklich in Konkurrenz zueinander.
Als Objekt hat heute einer unsere beiden Hunde hergehalten, der heute leider etwas unruhig war. Kein Wissenschaftlicher Vergleich, aber man bekommt ein Gefühl dafür was möglich wäre.
Die X-Pro2 hat mit beiden Objektiven natürlich 24mp. Die Leica Q arbeitet sowohl bei 35mm und 50mm im Crop-Mode und es bleiben noch 15 und 8mp von den ursprünglichen 24mp übrig.
Alle Fotos sind bei Offenblende entstanden (1.4 bei Fuji und 1.7 bei der Q).
Dateiformat war RAW bzw. DNG und die Bilder wurden mit fast gleichen Parametern, ausser Schärfe, in LR6 entwickelt und mit Standardschärfung auf forentautgliche 1200px Seitenlänge exportiert.
Dazu noch 100% Crops, ohne Schärfung aus LR exportiert.
Das schöne bei den Leica Q-Bildern ist, dass nur die Cropinformation hinterlegt ist, man aber immer noch das 28mm Bild hat.
Kurzes Fazit:
Aufgrund der sehr, sehr guten Optik ist der 35mm Crop (=23mm an Fuji) praktisch uneingeschränkt nutzbar, auch wenn man etwas Auflösung verschenkt. Auch die Tiefenschärfe ist vergleichbar - mit leichtem Vorteil bei der Leica.
Beim 50mm Crop (=35mm an Fuji) ist die Fuji im Vorteil. Das Spiel mit der Tiefenschärfe ist leichter möglich und die Auflösung drei mal so hoch. Bei größeren Prints sicherlich sichtbar. Bis A4 vermutlich gar nicht, ab A3 wahrscheinlich schon. Dafür könnte ich an der Fuji auch noch weiter Croppen ohne im Vergleich an Qualität zu verlieren.
Natürlich entspricht das 35mm Fuji eher 53mm an KB, aber wir wollen hier ja keine Erbsen zählen
Den Anfang macht die Leica Q bei 28mm, gefolgt von den gecropten Versionen im Wechsel mit den Fuji-Bildern. Die Dateinamen sind selbstsprechend.
Gruß
Daniel
ich hatte gerade etwas Zeit und habe daher einen kurzen, unwissenschaftlichen Vergleich zwischen der Leica Q im 35mm und 50mm Crop-Mode und der X-Pro 2 mit dem 1.4 23mm und dem 1.4 35mm Objektiv gemacht.
Dieser Vergleich dient nicht dazu zu sehen was wirklich besser ist, sondern vielmehr wie flexible man mit dem "crop-zoom" der Leica Q wirklich ist. Für mich stehen die beiden Kameras nicht wirklich in Konkurrenz zueinander.
Als Objekt hat heute einer unsere beiden Hunde hergehalten, der heute leider etwas unruhig war. Kein Wissenschaftlicher Vergleich, aber man bekommt ein Gefühl dafür was möglich wäre.
Die X-Pro2 hat mit beiden Objektiven natürlich 24mp. Die Leica Q arbeitet sowohl bei 35mm und 50mm im Crop-Mode und es bleiben noch 15 und 8mp von den ursprünglichen 24mp übrig.
Alle Fotos sind bei Offenblende entstanden (1.4 bei Fuji und 1.7 bei der Q).
Dateiformat war RAW bzw. DNG und die Bilder wurden mit fast gleichen Parametern, ausser Schärfe, in LR6 entwickelt und mit Standardschärfung auf forentautgliche 1200px Seitenlänge exportiert.
Dazu noch 100% Crops, ohne Schärfung aus LR exportiert.
Das schöne bei den Leica Q-Bildern ist, dass nur die Cropinformation hinterlegt ist, man aber immer noch das 28mm Bild hat.
Kurzes Fazit:
Aufgrund der sehr, sehr guten Optik ist der 35mm Crop (=23mm an Fuji) praktisch uneingeschränkt nutzbar, auch wenn man etwas Auflösung verschenkt. Auch die Tiefenschärfe ist vergleichbar - mit leichtem Vorteil bei der Leica.
Beim 50mm Crop (=35mm an Fuji) ist die Fuji im Vorteil. Das Spiel mit der Tiefenschärfe ist leichter möglich und die Auflösung drei mal so hoch. Bei größeren Prints sicherlich sichtbar. Bis A4 vermutlich gar nicht, ab A3 wahrscheinlich schon. Dafür könnte ich an der Fuji auch noch weiter Croppen ohne im Vergleich an Qualität zu verlieren.
Natürlich entspricht das 35mm Fuji eher 53mm an KB, aber wir wollen hier ja keine Erbsen zählen

Den Anfang macht die Leica Q bei 28mm, gefolgt von den gecropten Versionen im Wechsel mit den Fuji-Bildern. Die Dateinamen sind selbstsprechend.
Gruß
Daniel
Anhänge
-
Exif-Daten28mm Leica Q.jpg443,2 KB · Aufrufe: 319
-
Exif-Daten35mm Leica.jpg494,9 KB · Aufrufe: 303
-
Exif-Daten35(23)mm Fuji.jpg483,7 KB · Aufrufe: 289
-
Exif-Daten50mm Leica.jpg417,4 KB · Aufrufe: 243
-
Exif-Daten50(35)mm Fuji.jpg365,1 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet: