• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X-Pro2 vs. Leica Q im Crop Mode

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

ich hatte gerade etwas Zeit und habe daher einen kurzen, unwissenschaftlichen Vergleich zwischen der Leica Q im 35mm und 50mm Crop-Mode und der X-Pro 2 mit dem 1.4 23mm und dem 1.4 35mm Objektiv gemacht.

Dieser Vergleich dient nicht dazu zu sehen was wirklich besser ist, sondern vielmehr wie flexible man mit dem "crop-zoom" der Leica Q wirklich ist. Für mich stehen die beiden Kameras nicht wirklich in Konkurrenz zueinander.

Als Objekt hat heute einer unsere beiden Hunde hergehalten, der heute leider etwas unruhig war. Kein Wissenschaftlicher Vergleich, aber man bekommt ein Gefühl dafür was möglich wäre.

Die X-Pro2 hat mit beiden Objektiven natürlich 24mp. Die Leica Q arbeitet sowohl bei 35mm und 50mm im Crop-Mode und es bleiben noch 15 und 8mp von den ursprünglichen 24mp übrig.

Alle Fotos sind bei Offenblende entstanden (1.4 bei Fuji und 1.7 bei der Q).
Dateiformat war RAW bzw. DNG und die Bilder wurden mit fast gleichen Parametern, ausser Schärfe, in LR6 entwickelt und mit Standardschärfung auf forentautgliche 1200px Seitenlänge exportiert.
Dazu noch 100% Crops, ohne Schärfung aus LR exportiert.

Das schöne bei den Leica Q-Bildern ist, dass nur die Cropinformation hinterlegt ist, man aber immer noch das 28mm Bild hat.

Kurzes Fazit:
Aufgrund der sehr, sehr guten Optik ist der 35mm Crop (=23mm an Fuji) praktisch uneingeschränkt nutzbar, auch wenn man etwas Auflösung verschenkt. Auch die Tiefenschärfe ist vergleichbar - mit leichtem Vorteil bei der Leica.
Beim 50mm Crop (=35mm an Fuji) ist die Fuji im Vorteil. Das Spiel mit der Tiefenschärfe ist leichter möglich und die Auflösung drei mal so hoch. Bei größeren Prints sicherlich sichtbar. Bis A4 vermutlich gar nicht, ab A3 wahrscheinlich schon. Dafür könnte ich an der Fuji auch noch weiter Croppen ohne im Vergleich an Qualität zu verlieren.
Natürlich entspricht das 35mm Fuji eher 53mm an KB, aber wir wollen hier ja keine Erbsen zählen ;)

Den Anfang macht die Leica Q bei 28mm, gefolgt von den gecropten Versionen im Wechsel mit den Fuji-Bildern. Die Dateinamen sind selbstsprechend.


Gruß
Daniel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Crops von der "Q" sind gefälliger....... ;)

Aber mehr scheint hier nicht mehr zu passieren......
 
Hallo,
Es kann leider nicht mehr viel passieren, da die Leica Q aufgrund ihres recht hohen Anschaffungspreises nicht sehr verbreitet ist. Ich finde diesen Test auch recht interessant. Als Fuji X100-Fan würde mich ein „Crop Vergleich“ der Leica Q mit der Fuji X 100F interessieren, da ich mit der X 100F liebäugele. Zur Leica kann ich mich im Moment noch nicht durchringen.


Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten