LensKapp71
Themenersteller
Hallo,
ich wollte eigentlich das Kapitel "Fuji" mit dem Kauf einer Olympus OM-D E-M1 III für mich abschließen. Leider erwies sich der Verkäufer als nicht ganz seriös, und somit wurde der Kauf storniert. Zum Glück hatte ich den Kauf über PayPal mit Käuferschutz abgeschlossen. Wie dem auch sei, der Wechsel zu Olympus wurde vorerst auf Eis gelegt. Nun frage ich mich grundsätzlich ob der geplante Wechsel überhaupt sinnvoll gewesen wäre, oder ob es vielleicht ein Zeichen des Schicksals war.
In der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit, ein paar Bilder sowohl mit einer OM-D E-M1 II als auch mit einer III zu machen. Besonders ab ISO 800 gibt es jedoch bereits einen deutlichen Unterschied zu meiner X-S10. Und auch der Unterschied zwischen der II und III von Olympus ist spürbar, weshalb die preisgünstigere IIer Variante aus dem Rennen fällt. Aber eigentlich geht es mir gar nicht primär darum.
Mir ist vielmehr wichtig zu erfahren, wie wetterfest die X-S10 in der Praxis ist. Kann man damit im Herbst bedenkenlos im feuchten Wald und bei Nebel fotografieren, ohne permanent besorgt sein zu müssen? Und wie sieht es im Winter bei Minusgraden aus? Ein weiteres Anliegen sind die Objektive, da weder das 10-24 noch das 55-200 abgedichtet sind. In diesem Zusammenhang würde selbst eine X-T4 nicht viel Sinn ergeben. Daher wären einige Erfahrungen zu diesem Thema äußerst hilfreich und würden mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.


ich wollte eigentlich das Kapitel "Fuji" mit dem Kauf einer Olympus OM-D E-M1 III für mich abschließen. Leider erwies sich der Verkäufer als nicht ganz seriös, und somit wurde der Kauf storniert. Zum Glück hatte ich den Kauf über PayPal mit Käuferschutz abgeschlossen. Wie dem auch sei, der Wechsel zu Olympus wurde vorerst auf Eis gelegt. Nun frage ich mich grundsätzlich ob der geplante Wechsel überhaupt sinnvoll gewesen wäre, oder ob es vielleicht ein Zeichen des Schicksals war.

In der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit, ein paar Bilder sowohl mit einer OM-D E-M1 II als auch mit einer III zu machen. Besonders ab ISO 800 gibt es jedoch bereits einen deutlichen Unterschied zu meiner X-S10. Und auch der Unterschied zwischen der II und III von Olympus ist spürbar, weshalb die preisgünstigere IIer Variante aus dem Rennen fällt. Aber eigentlich geht es mir gar nicht primär darum.
Mir ist vielmehr wichtig zu erfahren, wie wetterfest die X-S10 in der Praxis ist. Kann man damit im Herbst bedenkenlos im feuchten Wald und bei Nebel fotografieren, ohne permanent besorgt sein zu müssen? Und wie sieht es im Winter bei Minusgraden aus? Ein weiteres Anliegen sind die Objektive, da weder das 10-24 noch das 55-200 abgedichtet sind. In diesem Zusammenhang würde selbst eine X-T4 nicht viel Sinn ergeben. Daher wären einige Erfahrungen zu diesem Thema äußerst hilfreich und würden mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.


