• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Fuji x-t10 oder Lumix gx80 für Kinderfotos

1v0

Themenersteller
Hallo

nach langem recherchieren ist meine Wahl gefallen auf Fuji x-t10 bzw. Lumix gx80. Ich bin irgendwie hin und her gerissen und brauche da mal professionellen Input!

Bei Fuji gefällt mir die Bildqualität, das Aussehen der Kamera

Bei Lumix gefallen mir die relativ kleinen Objektive, zum immer dabei haben sehr praktisch!

Ich hätte gerne eine Kamera, die in der Handtasche ihren dauerhaften Platz findet. Bei meiner Canon DSLR ist das nahezu unmöglich! Ich mache gerne Fotos von meinen Kindern (ja, wer nicht:lol:) und das bei allen möglichen Lichtverhältnissen. Ich bin kein Profi, aber ambitioniert und mag starke Kontraste, Freistellen und Schärfe. Ich hätte die Kamera gerne für immer dabei bzw. immer griffbereit, um von der iphone Fotografie endlich Abstand zu gewinnen!

Meine Motive sind neben Landschaft hauptsächlich Kinder. Mein iPhone und meine Canon (ohne Blitz, Schummerlicht, 50/1.8) schaffen tobende, rennende Kinder nicht unbedingt einzufangen.

Alternativ bin ich noch gestoßen auf:
mein Händler an der Ecke hat die Leica d-lux zu einem ganz guten Preis! Das Objektiv ist wirklich sehr gut. Die Haptik fand ich gewöhnungsbedürftig.
und Panasonic Lumix G DMC-GF7K hat einen guten Preis für eine Kamera, die ständig in der Handtasche getragen werden soll.
 
Wie siehts denn bei den Objektiven aus? Wo findest du eher was du braucht oder ist das egal?
Wenn klein und kompakt im Vordergrund steht würde ich eher zu MFT greifen.
Neben den Panasonics würde ich mir auch mal die Oly E-M10 II anschauen.

Die Fuji ist sicher eine sehr tolle Kamera und damit machst du wohl auch nichts verkehrt.
Wenn du unbedingt APS-C willst, kannst du dir auch noch eine A6000 anschauen. Das 16-50er Kit ist nicht das beste, aber die Kamera ist damit sehr kompakt. Dazu dann eine lichtstarke Festbrennweite.

Du schreibst von einem guten Preis für die D-Lux. Was ist mit der LX100? Die wirst du wohl noch einmal günstiger kriegen und bietet das gleiche.

Bei mir ist die LX100 meine Standard "immer dabei" Kamera wenn es so kompakt wie möglich sein soll. Guter Brennweitenbereich, schneller AF, guter Sucher und eine lichtstarke Optik. Lediglich in manchen Situationen würde ich mir echt ein Klappdisplay wünschen.

Daneben bin ich noch bei MFT mit einer E-M1 zu Hause und fühle mich in dem System sehr gut aufgehoben. Ein großes Angebot an Objektiven (man kriegt sehr viel gebraucht) und es stellt einen sehr guten Kompromiss aus Leistung und Größe dar.

Daneben hab ich mir vor ein paar Wochen noch eine A6000 mit dem 1650er Kit und dem 35er 1.8 zugelegt, was jetzt in vielen Situationen meine LX100 abgelöst hat.
Der Sensor ist wirklich sehr klasse und in Verbindung mit dem 35er erhält man eine sehr gute BQ.
Trotzdem wird mich die LX100 nicht verlassen, da sie einfach der rundere Allrounder ist. Für die LX100 finde ich immer ein Plätzchen und bin eben von der Brennweite her sehr gut aufgestellt und vor allem lichtstark.
Natürlich liefert die E-M1 mit dem 12-40er 2.8 eine bessere BQ ab, aber so groß sind die Unterschiede nun auch nicht, in Größe und Gewicht hingegen finde ich es schon deutlich stärker.

Da du ja auch schon ein System besitzt, und die Kompaktheit für dich ja wichtig ist würde ich dir zur LX100 raten.
 
LX100 klingt gut und hat einen CMOS Sensor. ISt dann aber eine Kompakte. Objektivspielerein bleiben dann aus. Meistens hat man ja ein Immerdrauf.
Bei der Leica ist ein sehr lichtstarkes Objektiv verbaut und bei meinem Händler kam die unglaubliche 700€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Motive sind neben Landschaft hauptsächlich Kinder.

.... - zwei Festbrennweiten oder ein Zoom + eine Festbrennweite für viel Freistellung? Oder 'all in one', dann die LX100 oder PowerShot G1 X Mark II.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
LX100 klingt gut und hat einen CMOS Sensor. ISt dann aber eine Kompakte. Objektivspielerein bleiben dann aus. Meistens hat man ja ein Immerdrauf.
Bei der Leica ist ein sehr lichtstarkes Objektiv verbaut und bei meinem Händler kam die unglaubliche 700€.

Die LX100 und die Leica D Lux sind technisch doch völlig identisch? :confused:
 
ps. hab mir die D-Lux6 angesehen - welche schwebt Dir vor?

ich weiß gar nicht so genau welche das war. aber ich glaube ich distanziere mich von kompakt lieber. bei der leica hat mich der name wohl doch mehr gefangen. leica eben :D

also dann besser systemkamera und spielereien! aber bitte im Handtaschenformat :top:
 
wenns ein Zoom sein soll (und möglichst kompakt), dann bist du bei der Panasonic schon richtig.

Bei den Festbrennweiten gibts für die Fuji auch ein paar schön kompakte (und optisch gute!). Das 18-55mm mag für seine Leistung auch relativ kompakt sein, aber da muss die Handtasche dann doch etwas größer ausfallen.
 
Wenn klein und kompakt im Vordergrund steht würde ich eher zu MFT greifen.
Neben den Panasonics würde ich mir auch mal die Oly E-M10 II anschauen.

... - jau, mit dem Pancake-Zoom ist die OM-D sehr kompakt - die PEN auch :D ... - das Modell PL8 ist auf dem Markt, daher fällt die PEN E-PL7 grad im Preis ;). Da alle Modelle im mFT-System sind, passen die Objektive sowohl bei Panasonic wie bei Olympus :top:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
aber ich glaube ich distanziere mich von kompakt lieber.

... - denke noch mal drüber nach ;) - die oben empfohlenen Panasonic und Canon sind echte Alternativen zu kleinen Systemkameras, denn, die spielen ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus. Willst Du die kurz-/mittelfristig anschaffen und mitschleppen?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
ich weiß gar nicht so genau welche das war. aber ich glaube ich distanziere mich von kompakt lieber. bei der leica hat mich der name wohl doch mehr gefangen. leica eben :D

also dann besser systemkamera und spielereien! aber bitte im Handtaschenformat :top:

Naja, ganz folgen kann ich dir nicht.
Die LX100 (und das zugehörige Leica Modell) haben einen MFT Sensor, der aber nicht komplett benutzt wird (dafür Multiformat). Dafür aber eben 24-75mm bei 1.7-2.8. Solch eine Kombination findest du eben sonst nicht.

Wenn es also eine kleine MFT Kamera mit einem Pancake, wie dem 12-32 3.5-5.6 werden soll, dann hast du zwar kleinen Vorteil durch den etwas größeren Sensor (bzw. die benutzte Fläche), aber verlierst dafür wiederum 2 Blenden! Natürlich kann man dann hier mit z.b. einem 25er 1.7 abhelfen, aber man ist eben dann gezwungen die entsprechenden Objektive auch noch in die Tasche zu packen und entsprechend der Situation zu wechseln.
Klar Objektive wechseln ist mit einer LX100 nicht drin, aber ich dachte dein Schwerpunkt liegt vor allem auf einer relativ kompakten Immerdabei Kamera mit guter BQ.

Ansonsten, schau dir die kleinen MFT Modelle an und dann eben die gewünschten Objektive dazu.
Hier wurde auch schon öfter eine Seite gepostet, auf der man sich Body + Objektiv im Größenvergleich anschauen kann - hab die aber gerade nich im Kopf.
 
Ich hatte die X-T10 die mir sehr gut gefallen hat. Leider ist sie nicht optimal für Kinderfotos - vorallem nicht bei schlechten Lichtverhältnissen.

Hab mir dann als Alternative 2 Kameras zugelegt: Zu meiner DSLR FX als Immerdabei eine Panasonic GM1+12-32. die Passt in jede Jackentasche und der AF ist wirklich gut. Die Lichtstärke reicht outdoor allemal. Wenn man aber wirklich freistellen möchte, muss man zu einer Festbrennweite greifen. Wenn ich ehrlich bin, würde ich Heute aber zu einer Sony RX100 greifen. Dann erspartst du dir das Objektivwechseln und bekommst sie in jede Hosentasche.

Die GX80 habe ich nur kurz testen können, hat mich aber bezüglich AF aus den Socken gehauen. Da sollten sich alle anderen Hersteller wirklich was abschneiden.
 
Ich hatte die X-T10 die mir sehr gut gefallen hat. Leider ist sie nicht optimal für Kinderfotos - vorallem nicht bei schlechten Lichtverhältnissen.

Hab mir dann als Alternative 2 Kameras zugelegt: Zu meiner DSLR FX als Immerdabei eine Panasonic GM1+12-32. die Passt in jede Jackentasche und der AF ist wirklich gut. Die Lichtstärke reicht outdoor allemal. Wenn man aber wirklich freistellen möchte, muss man zu einer Festbrennweite greifen. Wenn ich ehrlich bin, würde ich Heute aber zu einer Sony RX100 greifen. Dann erspartst du dir das Objektivwechseln und bekommst sie in jede Hosentasche.

Die GX80 habe ich nur kurz testen können, hat mich aber bezüglich AF aus den Socken gehauen. Da sollten sich alle anderen Hersteller wirklich was abschneiden.


Vielen Dank! Mit der GF7 hast du nicht zufällig auch Erfahrung gesammelt? Wie ist die von der Schnelligkeit im AF? Bei tobenden Kindern?

Damit läuft nun die Wahl zwischen Panasonic Lumix GF7 oder GX80.

Die eine kostet 370€ die andere 600€. :eek::eek::eek::eek::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten