• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung FUJI X100T...welche Alternative?

NiceShot

Themenersteller
Hallo!

Ich bin kurz davor, eine X100T gebraucht zu kaufen, da mich das Konzept der optimalen Bildqualität bei kompakten Abmessungen sehr reizt. Leider habe ich immer leichte Bauchschmerzen bei einem Gebrauchtkauf für 750,- €. Neu und mit Garantie ist die Kamera ja nicht mehr zu bekommen.
Was ist also die Alternative mit Garantie und großem Sensor bei kleinen Abmessungen in dieser Preisklasse? X100F ist mir zu teuer und DSLR habe ich alles, was ich (nicht) brauche.

Danke, Gruss
Jens
 
Warten bis zum 7.9 da gibt's Fuji Announcememts evtl kommt der x70 Nachfolger, ansonsten Ricoh GRII , oder halt die 1 Zöller
Jürgen
 
Am liebsten wäre mir ja wirklich die X100T. Die hat alles, was mir Spaß macht, und das bei anerkannt guter Bildqualität. Haben diese Modelle ein häufiges Leiden oder Probleme, auf die es zu achten gilt? Wird sie noch supportet und wäre so was reparabel, ohne einen Totalschaden hinnehmen zu müssen?
 
Ich habe mir als Ergänzung zur X-T1 vor Kurzem die X100T angeschafft und bin auch begeistert. Mir fehlt immer wieder das Klappdisplay der X-T1.
Ich werde mir vermutlich noch den Weitwinkelkonverter anschaffen, weil mir immer wieder in der Stadt 28mm (KB) fehlen.

Im Forum werden doch immer wieder X100T von Wechslern zur X100F angeboten.
 
Am liebsten wäre mir ja wirklich die X100T. Die hat alles, was mir Spaß macht, und das bei anerkannt guter Bildqualität. Haben diese Modelle ein häufiges Leiden oder Probleme, auf die es zu achten gilt? Wird sie noch supportet und wäre so was reparabel, ohne einen Totalschaden hinnehmen zu müssen?

Die T ist nicht abgekündigt, somit immer noch eine aktuelle Kamera. Supportet wird auch noch die x100 Urversion....ausserhalb einer Garantie gibt es dann manchmal eine Kulanz...ansonsten wie bei jeder Kamera außerhalb der Garantie selber bezahlen. Die Fujis glänzen vor Robustheit.....meine x100 ist seit jeher in Betrieb, meine F ohne jegliche Probleme...und bei der T gibt es auch keine bekannten Probleme.......einfach eine mit Restgarantie kaufen, bzw persönlich in Augenschein nehmen, oder bei jemanden hier im Forum zuschlagen der aktiv ist und selber hier kauft und verkauft......ich bin hier noch nie reingefallen...nach bestimmt 100 käufen und verkäufen.

Grüße
Jürgen
 
Am liebsten wäre mir ja wirklich die X100T. Die hat alles, was mir Spaß macht, und das bei anerkannt guter Bildqualität. Haben diese Modelle ein häufiges Leiden oder Probleme, auf die es zu achten gilt? Wird sie noch supportet und wäre so was reparabel, ohne einen Totalschaden hinnehmen zu müssen?

Ja haben Sie und ich verstehe bis heute nicht das so ein "Fehler" weiterhin so akzeptiert wird, leider kann man wohl im Nahbereich weiterhin keine Scharfen Bilder hinbekommen bei Blende 2, das gabs damals schon bei der X100,

https://mirrorlesscomparison.com/fujifilm-vs-fujifilm/x100t-vs-x100f/

versteht mich nicht falsch ich finde die X100 Reihe klasse, und die haben auch ihre Daseinsberechtigung aber wenn ich mir da eine Ricoh GR ansehe die bei Offenblende schon dermaßen scharf ist, kann ich die Lobhudelei in Sachen Bildqualität nicht ganz nachvollziehen, mir scheint ab Blende 4 is alles super, siehe auch den Test im Link, darunter find ich die Leistung eher "geht so" und die aufgerufenen Preise von 700-800€ für eine Fuji T heftig.
 
Ich habe gerade eine X100T in der Hand. Es gibt den Menüpunkt "Auslösezähler". Dort kann ich eine Zahl ablesen, von deren 5 Stellen die ersten drei größer dargestellt werden. -13700 Shots. Oben drüber steht 888 Blendenzahl?! Was bedeutet das? Ist die Auslösezahl jetzt 13.700 oder wie? Ist die Angabe verlässlich? Warum steht da Blendenzahl drüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade eine X100T in der Hand. Es gibt den Menüpunkt "Auslösezähler". Dort kann ich eine Zahl ablesen, von deren 5 Stellen die ersten drei größer dargestellt werden. -13700 Shots. Oben drüber steht 888 Blendenzahl?! Was bedeutet das? Ist die Auslösezahl jetzt 13.700 oder wie? Ist die Angabe verlässlich? Warum steht da Blendenzahl drüber?
Oben die 888 steht nur als Symbol für den Menuepunkt Auslösezähler unter Schraubenschlüssel 2.
Die Anzeige der Auslösung 13700, wobei die beiden letzten Nullen unverändert bleiben. Die Zahl ändert sich nur alle 100 Bilder.
 
Falls dir die Zahl recht hoch vorkommt, AFAIK zählt die X100 Reihe nicht nur Aufnahmen, sondern alles was den Leafshutter auslöst, z.B. Ein/Ausschalten oder in den OVF wechseln wird auch dazugezählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten