• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Fujifilm EXR - Technologie

Gµnne

Themenersteller
Ich habe einige Verständnisprobleme mit den Einstellungen der Kamera.
Könnte mir bitte jemand helfen?

Es gibt eine EXR Schalterstellung hier kann ich über das Einstellungsmenü aussuchen wie die Kamera das Bild behandeln soll, also Dynamikerhöhung oder Rauschverringerung oder hohe Auflösung.

Ich verstehe das nicht ganz, ich kann doch auch per FN Taste die Dynamik ändern.
Das dann aber nur bei aktivierter ISO Automatik. Ohne Diese geht keine Dynamikerweiterung.

Die Texte vom X-Forum habe ich gelesen, ich habe es aber trotzdem nicht kapiert.

Mehr Dynamik bei 12 Megapixeln geht wohl nicht?
 
AW: Fujifilm X10

Ich glaube wir brauchen mal einen eigenen Thread, der die Eigenheiten der EXR-Technologie erklärt. :o

Also DR wird über zwei Arten erreicht. Einmal über den EXR-Sensor und das geht bis zu 400% und einmal über die ISO-Push und das geht ebenfalls bis zu 400%. Die Kombination beider Arten ergibt DR1600.

Ob bei der X10 bei 12MP ISO-Push geht weiß ich leider nicht.
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe einige Verständnisprobleme mit den Einstellungen der Kamera....

...Die Texte vom X-Forum habe ich gelesen, ich habe es aber trotzdem nicht kapiert.

Mehr Dynamik bei 12 Megapixeln geht wohl nicht?

Moin,

so ging es mir am Anfang als "EXR-Depp" auch... :o

Ich glaube wir brauchen mal einen eigenen Thread, der die Eigenheiten der EXR-Technologie erklärt. :o

Das wäre eine sehr gute Idee, da die Problematik bei EXR-Neulingen Kameraübergreifend ist. :top:

Also DR wird über zwei Arten erreicht. Einmal über den EXR-Sensor und das geht bis zu 400% und einmal über die ISO-Push und das geht ebenfalls bis zu 400%. Die Kombination beider Arten ergibt DR1600.

Ist doch kurz, knackig und gut erklärt. Fehlt vielleicht noch, dass Hardware-EXR nur bei Bildgröße M (und kleiner?) funktioniert.

Ob bei der X10 bei 12MP ISO-Push geht weiß ich leider nicht.

Ja geht, allerdings eben nur die Software Variante über ISO.

@Gµnne
Die Phase, die Du gerade durchmachst, hatte ich auch vor ein paar Wochen. Anfangs echt nervig, wenn man es dann einigermaßen verstanden hat, ganz einfach. :angel: Und vor allen Dingen bewertet man das EXR-Gezeter nach einer gewissen Zeit nicht mehr über.... :angel:

Die EXR-Stellung des Wahlrades (Menüeinstellung: EXR-AUTO) ist mit dem grünen Viereck deiner Nikon (hat die das überhaupt...) zu vergleichen. Die Kamera wählt alle Einstellungen wie sie es für richtig hält.

In den "Kreativprogrammen" (P,A,S,M) funktioniert der erweiterte Dynamikumfang bis Bildgröße M über Hardware-EXR, bei Bildgröße L (12M) greift eine Softwarevariante. Vergleichbar mit dem Active-Lightning (oder so ähnlich...) deiner Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Die EXR-Stellung des Wahlrades (Menüeinstellung: EXR-AUTO) ist mit dem grünen Viereck deiner Nikon (hat die das überhaupt...) zu vergleichen. Die Kamera wählt alle Einstellungen wie sie es für richtig hält.
Hallo Dieter!
Nein, hat die Kamera nicht, aber ich kenne den Grünen Kellner Modus :top: und ich habe nun auch verstanden was ich damit machen kann.
Im Endeffekt, für Schnappschüsse genau das richtige Werkzeug.

In den "Kreativprogrammen" (P,A,S,M) funktioniert der erweiterte Dynamikumfang bis Bildgröße M über Hardware-EXR

Wenn man also für P,A,S,M die Dynamikerweiterung nutzen möchte dann wäre es hilfreich die Bildgröße auf Auto zu stellen? ... Schade, das geht nicht.
Da hilft wahrscheinlich nur Bildgröße, ISO und Dynamikeinstellung in meinetwegen A auf einen Custom Mode zu legen, oder?

bei Bildgröße L (12M) greift eine Softwarevariante. Vergleichbar mit dem Active-Lightning (oder so ähnlich...) deiner Nikon.

(Active D-Lighting) Und das ist wie genau einstellbar?

So genau hab ich es immer noch nicht kapiert. Irgendwie ist in meinem Kopf immer noch verankert: Fuji X10: höhere ISO = mehr Dynamik :confused:

@Rudi:
Wärst Du bitte so freundlich und würdes vielleicht diese EXR Dynamik Einstellgeschichte abtrennen und in einen eigenen Thread auslagern?
Ich glaube das wäre ganz hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

So genau hab ich es immer noch nicht kapiert.
Bildgröße L + DR400 = Software-DR über die ISO
Bildgröße M + DR400 = Hardware-DR über den Sensor
Bildgröße M + DR800/1600 = Kombination aus Hardware-DR und Software-DR


@Rudi:
Wärst Du bitte so freundlich und würdes vielleicht diese EXR Dynamik Einstellgeschichte abtrennen und in einen eigenen Thread auslagern?
erledigt :)
 
AW: Fujifilm X10

Bildgröße L + DR400 = Software-DR über die ISO
Bildgröße M + DR400 = Hardware-DR über den Sensor
Bildgröße M + DR800/1600 = Kombination aus Hardware-DR und Software-DR


erledigt :)

Größe M + DR800/1600 geht aber nur in EXR, nicht in PSA, warum eigentlich nicht?
 
AW: Fujifilm X10

1.Bildgröße L + DR400 = Software-DR über die ISO
2.Bildgröße M + DR400 = Hardware-DR über den Sensor
3.Bildgröße M + DR800/1600 = Kombination aus Hardware-DR und Software-DR




1. Wie stellt man das ein, Einfach die ISO auf 400? kann ich fast nicht glauben
2. Ist klar.
3. Heißt Dynamik auf 400% stellen wie unter 2. und die ISO auf 400 ?

Ich bin verwirrt, seit wann steigt die Dynamik wenn man die ISO erhöht, das wäre ja ein Traum.
:confused:


Klasse, so ists besser. Danke :top:
 
Falscher Gedankengang. ;)

Man erhöht natürlich nicht den Dynamikumfang, wenn man die Empfindlichkeit anhebt.
Im Endeffekt läuft es so, ein jpg hat einen begrenzten Dynamikumfang von 8 Blendenstufen. In diese 8 Blendenstufen (256 Helligkeitswerte) kann man einen größeren Dynamikumfang hineinkomprimieren.

Bei der RAW Bearbeitung macht man häufig ähnliches, man belichtet das Bild auf die Lichter und hellt die Tiefen auf, um so den Dynamikumfang des Sensors besser ausnutzen zu können.
Die Kamera macht im Software DR Modus nichts anderes, sie belichtet auf die Lichter, also kürzer als normalerweise belichtet würde.
Belichtet man aber kürzer als es sein müsste, ist das prinzipiell nichts anderes, als wenn man die Empfindlichkeit erhöht. Entsprechend belichtet die Kamera eine EV Stufe (ISO200 DR200) oder zwei EV Stufen (ISO400 DR400) kürzer, bearbeitet aber anschließend das Bild völlig anders, als wenn man es in einem normalen Programm gemacht hätte.
 
:confused::confused::confused::confused::confused:
Hoffentlich habe ich mir mit der x10 die für mich richtige Kamera gekauft.
Ich versteh nur Bahnhof. Volkshochschule; bitte EXR-Kurs anbieten.
:confused::confused::confused::confused::confused:
 
Es ist eigentlich gar nicht so schwer, ich denke ich habe jetzt in etwa verstanden.

Der Fuji Sensor ist etwas anders ausgelegt als ein anderer Sensor.
Man kann die Dynamik auf zwei Arten erhöhen:

1. Bei halbierter Bildgröße (Bildgröße M - 4:3/3:2/16:9) kann man die Dynamik eines Bildes von 100% auf 200% oder 400% erhöhen.
Hier werden die einzelnen Pixel unterschiedlich ausgelesen (Belichtet?) ganz genau kann ich das nicht sagen.

Wie auch immer, die 12 Megapixel werden zu einem 6 Megapixel Bild verrechnet und es wird eine Dynamikerhöhung von einstellbaren 200 oder 400 Prozent erreicht.

Das ist beispielsweise von Vorteil wenn man hellen Himmel und weniger hellen Vordergrund im Bild hat. Normale Bilder sehen dann meist so aus daß der Vordergrund korrekt belichtet ist, der Himmel aber weiß. Obwohl er tatsächlich bei der Aufnahme blau war.
http://www.flickr.com/photos/26862546@N06/5916287529/in/photostream
zwar SW aber der Himmel war wirklich knallblau. Aber der Kirchturm leider im Schatten.

Belichtet man auf den Himmel (AF Feld nach oben, AE-L Taste drücken und Kamera wieder nach unten schwenken) erhält man einen Blauen Himmel und einen sehr dunklen Vordergrund.
Beispiel: http://www.flickr.com/photos/26862546@N06/3206551663/in/photostream

Um das zu kompensieren kann man die DR Funktion der Kamera Nutzen indem man die Dynamik (Aufnahmemenü) über 100% stellt.
Mit dem Nachteil daß die Auflösung sinkt, man aber dafür ein besser durchgezeichnetes Bild bekommt.
Ähnlich wie hier: http://www.flickr.com/photos/26862546@N06/6810562912/in/photostream#
Nur habe ich hier die Schatten, also die Häuser rechts im Bild aus dem RAW geholt. Bei dem größeren Sensor der DSLR ist das noch drin.

Ernsthafte Fotografen fotografieren so eine Szene mit Stativ und erstellen zwei, drei oder gar mehr Bilder um eine komplett saubere Zeichnung zu erhalten. (Auch das geht mit der X10 ;))
Dann werden die Bilder zu einem HDR Bild zusammen gerechnet.


Nutzt man die EXR Automatik, die man auch explizit auf Dynamik stellen kann, so ist es wohl möglich die Dynamik auf 1600 zu stellen.
Wie das funktioniert ist mir bisher schleierhaft, ich nehme aber an daß hier eine Kombination aus Software (siehe Bild 3) und Hardware verwendet wird um noch mehr Dynamik aus dem Motiv zu holen.


Und jetzt dürfen die Könner mich korrigieren ;)
 
Moin,

ich traue mich gar nicht zu antworten, sind doch nur Könner aufgefordert... ;)

Ja, ist ungefähr so wie Du beschreibst.

Hier mal ein Link aus dem X-10 Thread, wo ich versucht habe die Geschichte zu verstehen - was auch Amateurhaft geklappt hat.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9511932&postcount=3540

Die anderen Links zum EXR-Sensor muss ich erst mal raussuchen, kommen aber noch....

z.B. jetzt:
Nutzung von EXR Sensoren
http://www.dpreview.com/previews/fujifilmx10/page3.asp
http://outbackphoto.com/CONTENT_2007_01/section_gear_cameras_2011/20111106_Fuji_X10/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde im deutschen Fuji X Forum nicht auch ein FAQ zusammengestellt? Da war glaube ich mal was, jedenfalls habe ich schin von verschiedener Seite Anfragen bekommen, die Freigabe zu geben, meine Forenbeiträge für so etwas verwenden zu dürfen. Ergo sollte es da mittlerweile auch einiges geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten