• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd - Einstellungsthread

MarcWen

Themenersteller
Wie wär es, wenn wir hier ein paar gute Einstellungsoptionen für unsere F100fd für verschiedene Anforderungen zusammentragen?

Welche Einstellungen für verschiedene Motive?

Ich habe meine F100fd seit dem Wochenende und seit gestern auch endlich eine gute Speicherkarte zum testen.

90% meiner Motive schauen wie folgt aus:

- Indoor, Party etc.
- Landschaftsaufnahmen
- Personen und Landschaft (Gebäude)
- Portraitaufnahmen

Vielleicht können wir hier ein paar gute Einstellungen sammeln, ohne in endlose Diskussionen zu verfallen.
Noch eine Frage, kann man im Inet irgendwo die deutsche Bedienungsanleitung als pdf downloaden? Wollte an der Arbeit ein wenig in den Seiten blättern.

Übrigens kam meine F100fd am Sa von Amazon auch schon mit der 1.02 Firmware.
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Habe dazu hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532 und hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543 schon einiges notiert.

Die Tageslicht-Bilder auf Tour sind fast alle mit Landschaft gemacht, die Makros mit "Makro".
Für die vielen aktuellen Grüntöne würde ich manuellen WA machen und ggf EV +0.33, Landschaft neigt da etwas zur Kühle.

Für Innen mit oder ohne Blitz sei ISO400 empfohlen.
Für Konzerte ISO800 mit Spotmessung!

F100, ISO800, ca. 120mm
20080520-084254-833.jpg
bildercache_80x15.gif


ISO1600 ist grenzwertig, das konnte die F30/31 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Wie wär es, wenn wir hier ein paar gute Einstellungsoptionen für unsere F100fd für verschiedene Anforderungen zusammentragen?

Welche Einstellungen für verschiedene Motive?

Noch eine Frage, kann man im Inet irgendwo die deutsche Bedienungsanleitung als pdf downloaden? .

zu den Einstellungen will ich erstmals auch noch Erfahrungen sammeln bevor ich hier was zum besten gebe.
die Bedienungsanleitung gibt es hier

http://www.fujifilm-digital.de/54__40001213.html

Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Mal eine Frage... habe mal ein paar Innenaufnahmen mit der Option "Party" gemacht... normale Lichtverhältnisse... Die Cam wählt dann immer ISO 800.
Wie kann ich das denn unterbinden? ISO 100 oder max. ISO 400 würden mir ausreichen.

Die ISO 800 Bilder rauschen doch schon und gefallen mir nicht wirklich?
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Das Rauschen bei ISO800 finde ich noch voll in Ordnung.
Man sollte sich die Bilder nur nicht in 100% anschauen. :ugly:


Gruß Dennis
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Mal eine Frage... habe mal ein paar Innenaufnahmen mit der Option "Party" gemacht... normale Lichtverhältnisse... Die Cam wählt dann immer ISO 800.
Wie kann ich das denn unterbinden? ISO 100 oder max. ISO 400 würden mir ausreichen.

am besten Automatik wählen und ISO auf 400 ISO begrenzen!
Die vielen Motivprogramme sind m.M. nach nicht wirklich sinnvoll.
Auch ich finde, daß die Kamera zu schnell 800 ISO aussucht.
Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

am besten Automatik wählen und ISO auf 400 ISO begrenzen!
Die vielen Motivprogramme sind m.M. nach nicht wirklich sinnvoll.
Auch ich finde, daß die Kamera zu schnell 800 ISO aussucht.
Gruß

Ja so werde ich es machen... stelle dann eben Manuell ein und wähle Auto ISO 400 (Indoor) aus... die Bilder bis jetzt sind ganz brauchbar...

Allerdings wurde hier auch berichtet, dass der Landschaftsmodus ganz brauchbar sein soll... das muss ich noch ausprobieren...

Bin momentan auch noch am überlegen, welche Bildauflösung ich nehmen soll... bis jetzt hatte ich immer 3:2 gewählt... (falls man mal Bilder in 10x15 ausdrucken möchte) Allerdings gibt es hierzu keine F Einstellung...

Was nehmt ihr?

Schade das diese Einstellung auch global ist und nicht für die einzelnen Motivprogramme wählbar... das hätte ich ganz praktisch gefunden :)
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Ja ....

Was nehmt ihr?

der Landschaftsmodus ist so wie ich dies bisher beurteilen kann wirklich sehr gut. Ich nehme bisher meistens den 3:2 . Grundsätzlich stört mich auch, daß die F Einstellungen von den gewählten Programmen abhängig sind.
Ich wünsche mir eine Festeinstellung von ISO 100, dies würde ja in den meisten Fällen bei normalen Lichtverhältnissen auch reichen.
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Wer kann hier etwas mehr über den M Modus berichten?
Was stellt ihr normalerweise ein ?
Und wann nehmt ihr M und wann ein Motivprogramm oder Automatik ?
Noch habe ich erst wenige Fotos mit dem manuellen Programm gemacht und ich smmle noch Erfahrungen.
Gruß:p
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Wie kann man die ISO-Einstellung auf einen bestimmten Wert begrenzen? Reicht es wenn im M-Modus ISO auf den zu begrenzenden Wert gesetzt wird? Die Automatik wählt doch immer das aus was am besten passt (ohne auf eine Begrenzung oder so zu achten), oder?
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Wie kann man die ISO-Einstellung auf einen bestimmten Wert begrenzen? Reicht es wenn im M-Modus ISO auf den zu begrenzenden Wert gesetzt wird? Die Automatik wählt doch immer das aus was am besten passt (ohne auf eine Begrenzung oder so zu achten), oder?

Ähm, ja.
Allerdings ist´s nicht zwingend das Beste. Ich nutze gerne +1/3 mit Spotmessung und F-Chrome (aber nicht immer) und bin der Meinung damit deutlich häufiger ISO100 erreichen zu können. Ist aber leider nicht fixierbar damit.
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Wie kann man die ISO-Einstellung auf einen bestimmten Wert begrenzen? Reicht es wenn im M-Modus ISO auf den zu begrenzenden Wert gesetzt wird? Die Automatik wählt doch immer das aus was am besten passt (ohne auf eine Begrenzung oder so zu achten), oder?
Jein, so ist es:

- Wenn du AutoISO400/800/1600/3200 einstellst, dann wird begrenzt.
Die F100fd wählt die passenden ISO, aber max. bis zur Vorgabe. (Wobei Fuji wenig Vertrauen in ihren Stabi hat und des weiteren immer möglichst kurze Belichtungszeiten anbieten will, so wird meist schnell die begrenzte ISO erreicht.)

- Wenn du einen festen Wert vorgibst, dann wird dieser Wert auch genommen.
Wichtig um kurze Belichtungszeiten zu bekommen! (Beachte aber die max. kürzesten Belichtungszeiten, weil die Kamera dann auch gerne gleich abblendet.)
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Hallo,
ich bin neu im Forum und habe folgende Frage: ich habe mir vor kurzem auch die f100fd gekauft und bin so weit auch zufrieden mit der Kamera, allerdings verstehe ich nicht, was es bedeuted, wenn bei der Qualität des Bildes zur Auswahl zum Bsp. 12M F und 12M N steht. Was ist der Unterschied? Die Bilder mit "F" nehmen deutlich mehr Speicherplatz weg.
Danke im Vorraus!

Habs schonmal im "Der f100fd Thread" geposted, allerdings scheint der ja nicht mehr aktiv zu sein?!
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Hallo,


Habs schonmal im "Der f100fd Thread" geposted, allerdings scheint der ja nicht mehr aktiv zu sein?!

soviel ich weiß steht F für fine und N für normal. Ich persönlich benutzte nur fine da es theoretisch die bessere Wahl ist und natürlich auch mehr Speicherplatz benötigt was für mich keine Rolle spielt.
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

.... allerdings verstehe ich nicht, was es bedeuted, wenn bei der Qualität des Bildes zur Auswahl zum Bsp. 12M F und 12M N steht. Was ist der Unterschied?
Die Komprimierung der JPG-Dateien ist bei "F" geringer, was beim Pixelpeepen oder weitergehender Bildbearbeitung von Vorteil ist.

Selber benutze ich 12 MP F nur bei ISO100 und geplanten Bildern.

Für Geknipse und Schnappschüße benutze ich 3:2 und das ist auch nur "N".
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Hallo

ich habe auch eine f100fd - möchte aber kein Stativ benutzen!. Wie stellt ihr Eure Cam ein, wenn ihr zB
1. auf Partys in dunklen Innen-Räumen euch befindet
2. draussen bei Dunkelheit, relativ wenig Beleuchtung und ihr fotografiert zB Personen die gegenüber am Tisch sitzen
3. bei Feuerwerk

Für Eure Hilfen bedanke ich mich jetzt schon mal.
Gruß Stephan
 
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Hallo zusammen

ich habe seit einigen Tagen auch die F100, tolle Kamera, aber in paar Dinge sind mir unklar

1. kann man die Kamera auch dazu bringen, in Manuell-Betrieb und ISO= Auto400 beim Scharfstellen (= Auslöser halb gedrückt) die gewählte ISO-Zahl anzuzeigen ? Es wird nur die Blende und die Belichtungszeit angezeigt, man muss also das Bild anzeigen lassen um den ISO-Wert zu erfahren, das ist umständlich

2. Die Auflösung ist genial, ISO 400 gut nutzbar, allerdings neigt die Kamera bei Aufnahmen draussen (mit hellem Himmel) zu knapp zu belichten, die Farben sind nicht sonderlich kräftig, mit Chroma sind die Farben dann zu knallig. Wie fotografiert Ihr draussen ? Einstellung Landschaft soll etwas besser sein, an der Belichtung ändert sich nichts, auch die DR-Funktion bringt wenig Besserung ...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Einstellungsthread

Hallo

ich habe auch eine f100fd - möchte aber kein Stativ benutzen!. Wie stellt ihr Eure Cam ein, wenn ihr zB
1. auf Partys in dunklen Innen-Räumen euch befindet
2. draussen bei Dunkelheit, relativ wenig Beleuchtung und ihr fotografiert zB Personen die gegenüber am Tisch sitzen
3. bei Feuerwerk

Für Eure Hilfen bedanke ich mich jetzt schon mal.
Gruß Stephan


1+2. Auto ISO800, minus 1/3 bis 2/3 Belichtung und Serienbildfunktion (Schnelle 3). Und dann immer viiiele Bilder machen. Ein paar sind dann immer gut ;-)
3. Es gibt einen Szenenmodus Feuerwerk. Funzt aber nur gut mit Sativ. Ansonsten siehe oben ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten