• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Fujifilm Finepix F100fd - Unterwasser

xtw

Themenersteller
Hallo zusammen !

Da ich auch mal unterhalb von 10m tauchen möchte, und die Bildqualität derzeitiger "wasserfester" Kameras (Rollei Sport, Pentax W30 / W60, Olympus 1030 SW) eher grausam ist, habe ich mich durchgerungen, DOCH auf eine Lösung mit einer "guten" Kompakten und einem UW-Gehäuse umzusteigen.

Ein Tauchfreund zeigt mir seine Canon Ixus 80 IS mit Gehäuse, und die Bilder waren recht gut, allerdings mit 38-xxx mm-Objektiv. Ich bevorzuge eher Weitwinkel.

Ich liebäugle daher mit einer Fuji f100fd plus Fuji-UW-Gehäuse.

Fragen dazu :


Hat hier jemand diese Kombination und Erfahrungen damit ?

Kann man die Lichtstärke / Rauschfreiheit noch weiter verbessern, indem man statt der 12MP auf 6MP umschaltet ?

Die f100fd hat (soweit ich das Handbuch richtig gelesen habe) keinen UW-Modus (wg. Blaustich). Kann man das genausogut im Nachhinein mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm korrigieren ?

Ist es möglich, der Kamera RAWs zu entlocken ?


Danke !
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

12 auf 6 MP bringt nicht wirklich was, dazu gibt es schon Artikel.

RAW geht nicht, soll auch wegen des Chips schwerer sein.

Farbkorrektur sollte sich per Batch und damit sehr einfach machen lassen.
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Noch eine Frage dazu : gibt es wirklich ein Problem mit den Transcend SDHC 8GB Class 6 ??
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

xtw, hol´ dir lieber ne Powershot, da haste auf jeden Fall mehr Spaß dran.
Und schau mal im Taucher.net im Foto-Forum rein, da stehen genügend Empfehlungen. Ich persönliche hab ne Powershot 710IS im Canon Gehäuse und bin damit sehr zufrieden. Die oftmals "superwichtigen" 28mm Brennweite sind ziemlicher Quatsch, da du bei Makros eh näher rangehst und bei WW die Sicht meistens eh besch*** ist. Mit dem CHDK kann die Powershot auch RAW (was mir aber persönlich zu nervig ist). Geht auch ohne - siehe Anghang - war so auf ca. 25m.
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Sehr schönes Bild !

Da ich die Kamera aber auch "normal" benutzen möchte, ist mir der WW sehr (!) wichtig.

Danke für Dienen Hinweis, bei Taucher.net habe ich die Anfrage auch einige Tage laufen.
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Laß dich von den Canon Freaks nicht verunsichern....
Die tun gerne alles daran die Fuji schlecht zu machen...
Hatte die F100 auch schon desöfteren im UW Gehäuse beim Schnorcheln dabei....
Etwas Ebv und am Weißabgleich gedreht... dann Funktioniert das auch ohne "tauchprogramm" gut!
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Öhm, was hat denn Schnorcheln mit Tauchen zu tun?? Völliger Kappes,
Über einen Adapter kann man auch bei den Powershots eine andere Lisne vorschrauben, kein Problem. Die UW-Bilder der S100fd weiter oben sind ja unter aller Granate, was aber wohl am Forografen liegt...^^
UW: G10 (28mm) oder sowas ich wirklich gut, auch Überwasser. Ob man dann das IKELITE oder das CANON-Gehäuse nimmt, bleibt dir überlassen. Mit ext. Blitz ist mir das schon wieder von der Haptik her zu üppig.
Das UW-Programm kann man nur bis ca. 10m einsetzen, danach macht nur manueller Abgleich Sinn bzw. RAW.
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Würde mir überlegen wie oft ich die Kamera unter Wasser nutze....
und wie oft an Land.
Unter wasser ist der Ausschuß einfach wesentlich größer...

Die G10 ist sicher eine gute alternative und spielt in einer andere Liga als der Schrott in der A Serie bei Canon!

Zum Tauchen nutze ich meine alte G5 da ich ein Entsprechendes Gehäuse habe.Aber nur für Statische Objekte da Auslöseverzögerung sehr langsam ist.

Zum Schnorcheln die F100 da nur 10m Gehäuse.(eva Marine)
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Ich werde die meiste (Tauch)zeit im Bereich 20-30m abhängen, tiefer darf, muss aber nicht. Ein "richtiges" Gehäuse ist also erforderlich, evtl nehme ich eine Tafel für den Weißabgleich mit.

Inzwischen ist die f100fd plus Gehäuse für 400€ bei computeruniverse bestellt, zusammen mit einer Transcend 8GB.

Ich berichte dann...

Danke für alle Denkanstöße !!
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Na dann üben üben üben....
Viel Glück und wir freuen uns auf die Ersten Bilder....
Wann gehts unter Wasser?
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Es geht am 15.1. nach Safaga... bin sehr gespannt ! :)
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Die G10 ist sicher eine gute alternative und spielt in einer andere Liga als der Schrott in der A Serie bei Canon!


Wenn ich so einen Stuss höre, krempeln sich mir die Fußnägel hoch.
Die G10 spielt auch in einer anderen Liga, als die S100fd - und diese 3 Ligen unter der A-Serie. Meine olle 710IS macht bessere Bilder als die G9 - das kann ich dir anhand von Tests und Bildern belegen.
Immer lustig, wenn Leute über Dinge reden, die sie nie ausprobiert haben ;-)

Die S100fd ist einfach nur grottenlahm. Bei 1 Sek. Auslöseverzögerung ist der Fisch schon lange wieder weg...erst recht, wenn man die Kamera erstmal einschalten muß. Beim Durchblättern des Menüs kann man nebenher Kaffee trinken gehen.
Ohne Bildstabi wird das bei den besch... Lichtverhältnissen UW ein einziger Krampf.
Ich tippe mal auf Ausschussrate von 95% :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Die S100fd ist einfach nur grottenlahm. Bei 1 Sek. Auslöseverzögerung ist der Fisch schon lange wieder weg...erst recht, wenn man die Kamera erstmal einschalten muß. Beim Durchblättern des Menüs kann man nebenher Kaffee trinken gehen.
Ohne Bildstabi wird das bei den besch... Lichtverhältnissen UW ein einziger Krampf.
Ich tippe mal auf Ausschussrate von 95% :)

Wenn ich so einen Stuss höre, krempeln sich mir die Fußnägel hoch.
:ugly:
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Hi Torsten,
ich empfehle die Sea&Sea DX-1G.
Das ist ein 55m-Unterwassergehäse mit einer Richo GX200 darunter. Über die Ricoh gibts hier genug Lesestoff, 10MP, 24-70er mit f/2,4. Die Cam kannst Du ganz normal an Land verwenden. Ist ein gutes Teil. Zum Unterwasserspaß gibts hier Informationen: KLICK !

Beste Grüße
Peter Lück
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Meine olle 710IS macht bessere Bilder als die G9 - das kann ich dir anhand von Tests und Bildern belegen.
Immer lustig, wenn Leute über Dinge reden, die sie nie ausprobiert haben ;-)

Sorry aber die A720 war die grottigste Kamera die ich je in Händen hatte!
Schlechte qaulität und laufend im Ar.... und zur Reperatur!Habe also genügend mit der A Serie ausprobiert....

Also erstmal das Bällchen flach halten und nicht über andere Urteilen wenn Du die Person und die Hintergründe nicht kennst!

Der vorschlag von Herrn Lück klingt ja auch sehr interessant!
Wo liegt das nette teilchen denn Preislich?
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Der vorschlag von Herrn Lück klingt ja auch sehr interessant!
Wo liegt das nette teilchen denn Preislich?
Steht doch im Link (gut, der Text ist aber auch nicht einfach zu lesen, mit dem Hintergrund :))
Aqua Lung, der Generalvertrieb von Sea&Sea bietet für 879,- € ein komplettes Set mit der 1G - Kamera, dem DX-1 Gehäuse, einem Hochleistungsakku und einem 12V / 220V Ladegerät an. Ein „Profi-Set“ für 1578 € beinhaltet dann neben dem Kamerasystem sogar den starken YS-110er Blitz, das fiberoptische Kabel und den variablen Sea Arm7.
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Ok,
hier dann mal mit einem ruhigeren Hintergrund und auch Fotos der Rückseite etc. Ist übrigens eine "modifizierte" GX100. Wichtig ist der Hinweis, dass aktuelle Firmware-Updates von Ricoh nicht aufspielbar sind sondern nur die Sea&Sea-Updates. Der Unterwassermodus fehlt bei der Ricoh-Software. Eigentlich ja logisch, oder?! :lol::ugly:
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Danke für Deine Infos, Peter :top:, aber das ist eine andere Preisklasse - beide Kameras liegen im vierstelligen Bereich, für die F100fd zahle ich inklusive Tauchgehäuse und 16er SDHC grade mal 400 Euro...

@SPEEDKL : nicht "S100fd", sondern F100fd. :)
 
AW: f100fd Fuji - mit Unterwassergehäuse / Erfahrungen ?!

Sorry aber die A720 war die grottigste Kamera die ich je in Händen hatte!
Schlechte qaulität und laufend im Ar.... und zur Reperatur!Habe also genügend mit der A Serie ausprobiert....

Also erstmal das Bällchen flach halten und nicht über andere Urteilen wenn Du die Person und die Hintergründe nicht kennst!

Du brauchst hier gar nicht rumpöbeln, ich rede von der 710IS und nicht von der 720IS, die in China gefertigt wurde, die 710IS in Japan.
Die 710IS ist nämlich ganz prima und kann sich auch heute noch mit den guten Kompakten in dieser Preisklasse messen. Anbei ein Pfauenauge, gefotet mit der 710IS.

Die DX1G ist nicht nur viel zu teuer, sie rauscht auch noch unglaublich stark und macht nur mit einem ext. Blitz brauchbare Bilder. Und schon sinds nicht "nur" 879.- sonder knapp 1600.- EUR. Schaut euch mal die Vergleichsdaten an:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/1
Von allen 50 Kameras das schlechteste Rauschverhalten. Die gezeigten Bilder der DX1G reißen mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker (sind nicht schlecht, aber nicht außergewöhnlich gut).
Ärgern tut mich etwas der Satz in deiner Beschreibung
...auch wenn die 1G in dieser Hinsicht durchaus punktet – beispielsweise beim Bildrauschen, das erst ab ISO 400 verhalten einsetzt. Bemerkenswert ist die in dieser Klasse bislang seltene Option, neben der Aufzeichnung der üblichen JPEG-Dateien auch RAW-Files abzuspeichern...
Das ist ja wohl ein Witz, oder? RAW? Kann meine auch...mit CHDK. Allerdings brauch sie dazu nur die Hälfte der Zeit, die die DX1G braucht.

Meine Bilder wurden mit dem hundsgewöhnlichen CANON-Gehäuse und dem internen Blitz bzw. einer Handlampe gemacht (Halogen, 30W).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten