• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm FinePix S2000HD als Ersatz für FUJIFILM FinePix E900 ???

Soundylinz

Themenersteller
Hallo,

Ich habe vor einigen Tagen meine bisher so heissgeliebte "FUJIFILM FinePix E900" am Boden zerschellen sehen und bin nun auf der Suche nach einem sinnvollen Ersatz - aus Kostengründen eher eine Kompaktkamera als eine SLR.

Einsatzzwecke:

- 80% Fotos für Produktfotos (eBay und kleiner Onlineshop)
- 20% Fotos auf Reisen und im Urlaub

Erfahrung:

- Meist mit Automatik fotografiert, da schnell und einfacher.

Jetzt ist mir von einem Händler ein Angebot für die "Fujifilm FinePix S2000HD" reingeflattert und hatte mich gleich dafür interessiert. Testberichte finden sich leider sehr wenig bis wenig aussagekräftige Berichte.

Würdet Ihr die S2000HD als vollwertigen Ersatz für die E900 ansehen, mit der ich bisher eigentlich ganz gut arbeiten hab können, wenn ich mal von einzelnen Macken absehe. Ist es ein Fortschritt für mich die S2000HD zu kaufen oder eher ein Rückschritt? Vor allem für die Produktfotografie...

Mich würde mal eure Meinung interessieren...

Liebe Grüsse,
Jürgen
 
Ist es ein Fortschritt für mich die S2000HD zu kaufen oder eher ein Rückschritt? Vor allem für die Produktfotografie...
Leider hat die S2000HD keinen SuperCCD wie die E900 -> also ein Rückschritt.
Aber Ebay-Bildchen in ausreichender Qualität kann auch die S2000HD machen. Hier ist sowieso mehr die Qualität des Fotografen gefragt. (Be- bzw. Ausleuchtung, Ausnahmewinkel usw.)

PS: Wie klein sind den die Produkte?
 
Rückschritt -> also schon mal eine negative Geschichte. :(

Normalerweise liegen die Produkte im Grössenbereich von einem handelsüblichen Computergehäuse und elektronischen Ersatzteilen, also auch unter 5cm gross bis zu wenigen Millimetern.

Wichtig ist für mich also ein sehr guter der Nahbereich, der möglich keine tonnenförmige Verzerrung (das Problem hatte ich im Makro bei der E900) bildet. Ich denke, das ist doch eigentlich das wichtigste an der Produktfotografie. Keinesfalls fotografiere ich Dinge, die schnell weg sind... (Tiere, Flugzeuge,...)

Was ist genau für DIESEN Einsatzzweck eine ideale Kamera? Eventuell auch für den nächsten Urlaub noch geeignet, ohne gleich um teures Geld eine zweite Kamera zu kaufen.
 
Wichtig ist für mich also ein sehr guter der Nahbereich, der möglich keine tonnenförmige Verzerrung (das Problem hatte ich im Makro bei der E900) bildet.
Hatte das die E900 auch im mittleren Brennweitenbereich?

Zur S2000HD schaue dir mal für dich wichtigen Sachen an:
http://www.photographyblog.com/reviews_fujifilm_finepix_s2000hd_2.php
http://www.dkamera.de/testbericht/fujifilm-finepix-s2000hd/abbildungsleistung.html




Was ist genau für DIESEN Einsatzzweck eine ideale Kamera?
Eigentlich geht jede bessere Kamera, am besten mit man. Belichtungssteuerung, man. Fokus, wenns klein wird mit Filtergewinde(-Adapter) für Nahlinsen oder gleich eine mit gutem Telemakro wie die Ricohs und der Rest ist der Fotograf.
Eine gebrauchte Powershot der A-Reihe könnte dir vielleicht schon ausreichen. Es muss nicht immer was neues sein.
 
Hatte das die E900 auch im mittleren Brennweitenbereich?

Nun, wie gesagt ich habe aufgrund der Bequemlichkeit (meist) auf Automatik geknipst und hatte dieses "Tonnenproblem" in der Makro-Einstellung immer. Leider gehöre ich (noch) nicht zu den Freaks im Bereich Fotografie, da mir immer noch die Zeit fehlte mich mit den Grundlagen zu beschäftigen. Eine gut funktionierende Automatik ist für meine Aufnahmen (leider) notwendig.


Wirkt für mich nicht allzu überzeugend... :rolleyes:

Eigentlich geht jede bessere Kamera, am besten mit man. Belichtungssteuerung, man. Fokus, wenns klein wird mit Filtergewinde(-Adapter) für Nahlinsen oder gleich eine mit gutem Telemakro wie die Ricohs und der Rest ist der Fotograf. Eine gebrauchte Powershot der A-Reihe könnte dir vielleicht schon ausreichen. Es muss nicht immer was neues sein.

Nun, das dachte ich auch. Derzeit arbeite ich notgedrungen mit einer Praktica DCZ 5.1 von meiner Mutter (siehe: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Praktica/DCZ_5_1.aspx) und ich bekomme damit nichtmal annähernd die Bildergebnisse meiner Fuji E900 hin - obwohl diese Kamera ohnehin nur Automatik besitzt und sonst nichts. *seufz*

Meine Erfahrungen mit der Praktica:

- Falsche Farben ohne Ende.
- Extrem Lichtschwach.
- Kein (funktionierendes) Makro.
- Blitz, der irgendwie keine Wirkung zeigt.
- Laaaaangsam...

Aber ich denke (hier unter den Profis), sind solche Geräte ohnehin kein Thema! :lol::evil:

Eine gebrauchte Powershot der A-Reihe könnte dir vielleicht schon ausreichen. Es muss nicht immer was neues sein.

http://geizhals.at/?cat=dcam&sort=p&bpmax=&asuch=Powershot&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&xf=

Kannst du mir mal ein paar Empfehlungen geben aus dieser Liste? Ich sehe hier einige A-Geräte... sorry, das ganze ist so unübersichtlich für mich, da ich eigentlich nicht sinnlos Geld ausgeben will, womit ich dann nicht zufrieden bin.
 
Nimm lieber die Fuji F70EXR, F200EXR oder F100EXR. Das sind echte Fujis und von der Bildquali besser als die E900 oder die S2000HD.
 
Für Makros sind auch die Ricoh CX1, CX2 oder die Vorgängermodelle R8, R10 sehr beliebt. Mit ihrem grossen Zoombereich 28-200mm (resp. bis 300mm für die CX2) auch sehr gute Schönwetterkameras für Reisen und Urlaub.

Grüsse
Schorsch
 
Nimm lieber die Fuji F70EXR, F200EXR oder F100EXR. Das sind echte Fujis und von der Bildquali besser als die E900 oder die S2000HD.

Würde auch die F200EXR empfehlen, wenn Du nicht gerade extreme Makroaufnahmen machen willst.

Ich habe selber die E900 noch im Einsatz und so den direkten Vergleich. Die F200EXR ist von der Bildqualität besser (Weißabgleich), fokussiert sicherer und viel schneller, macht die besseren Nahaufnahmen (auch mit Blitz), hat mehr Weitwinkel und eben die Vorteile des EXR-Sensors (geringeres rauschen, selbst ISO1600 nutzbar).

Lediglich der manuelle Fokus fehlt und die Blende ist nur 2-stufig.

Wenn Du magst, mache ich Dir auch mal ein paar Vergleichsbilder.
 
Nun, wie gesagt ich habe aufgrund der Bequemlichkeit (meist) auf Automatik geknipst und hatte dieses "Tonnenproblem" in der Makro-Einstellung immer.
Einfach mal den Zoom ein wenig benutzen, sollte trotz aller Bequemlichkeit gerade noch drin sein und ein Ausbildung als Fotograf ist dazu auch noch nicht notwendig. ;)



Wirkt für mich nicht allzu überzeugend... :rolleyes:
Auch ich würde die S2000HD nicht genauer anschauen. Sie ist halt keine Fuji mit SuperCCD.



Nein, in der Liste ist keine der A-Reihe dabei, die ich nehmen würde. (Mit Abstriche vielleicht die SX100)

Ich dachte mehr an die A620/640/650. Die sind fernsteuerbar und können mit CHDK auch noch gut "besser" genutzt werden.


PS: Solltest du dich für die F200EXR entscheiden, die ich selber auch als eine der besseren Kameras ansehe, dann will ich dir sagen, das auch die im Weitwinkel tonnenfomige Verzeichnungen hat. (Ich denke sogar noch schlimmer als die E900, habe aber leider dazu noch keinen direkten Vergleich gesehen)
 
PS: Solltest du dich für die F200EXR entscheiden, die ich selber auch als eine der besseren Kameras ansehe, dann will ich dir sagen, das auch die im Weitwinkel tonnenfomige Verzeichnungen hat. (Ich denke sogar noch schlimmer als die E900, habe aber leider dazu noch keinen direkten Vergleich gesehen)
Ja, auch die F200EXR hat die tonnenförmige verzeichnung, die sich aber durch etwas Zoom und dafür größere Entfernung leicht reduzieren lässt. Zudem ist der Blitz auch im Nahbereich sehr gut, ohne überzubelichten:

max. Weitwinkel 6.4mm (~28mm KB)


leichter. Weitwinkel 9.1mm (~40mm KB)
DSCF5473.JPG


Normalbrennweite 9.1mm (~57mm KB)
DSCF5474.JPG


max. Weitwinkel von oben, geblitzt von links unten (Kamera auf den Kopf gestellt)
DSCF5479.JPG
 
Auch ich würde die S2000HD nicht genauer anschauen. Sie ist halt keine Fuji mit SuperCCD.

wenn ich sowas lese, bekomme ich einen Riesenhals.
Die Kamera nie in der Hand gehabt, geschweige denn ausprobiert aber erstmal schön Testberichten glauben.
Wie oft sind hier schon "Testsieger" von den Anwendern verrissen worden.
Da halte ich mich lieber an Berichte von Besitzern z.B. bei Amazon.
Ich habe die Kamera und bin von der Leistungsfähigkeit mehr als überrascht.

Gruß Andre´
 
Es ist eigentlich kein Geheimnis, dass die Fuji Kameras ohne den Super CCD meist relativ bescheiden waren. Da konnte sich noch keine von den Konkurrenten absetzen. War eher Durchschnittskost.
Ich würde ehrlich gesagt auch keine Fuji ohne den Super CCD (natürlich auch den EXR) mehr kaufen.
Wenn natürlich jemand trotzdem damit zufrieden ist, ist das ja prima.
Aber wer mal den Super CCD hatte, wird bei einer Fuji ohne ihn bestimmt vermissen :)
 
Hallo Sportulli,
was ich nur so schade finde sind Verallgemeinerungen wie "kleiner Sensor und relativ lichtschwaches Objektiv,- muß ja schlecht sein" und warum muß sich eine Kamera von den Anderen absetzen? Wir wissen doch alle: DIE Kamera gibt es nicht. Es sind immer Kompromisse die man eingehen muß.
Es gibt natürlich bessere Kameras als die S2000HD, aber nicht mit der Ausstattung und zu dem Preis. Selbst Nachts und Freihand kann man brauchbare Bilder machen. oder in SW.

Gruß Andre´
 
Auch ich würde die S2000HD nicht genauer anschauen. Sie ist halt keine Fuji mit SuperCCD.
wenn ich sowas lese, bekomme ich einen Riesenhals.
Die Kamera nie in der Hand gehabt, geschweige denn ausprobiert aber erstmal schön Testberichten glauben.
Ich habe mir am Anfang einiges an Bildmaterial von der S2000HD angeschaut und bin somit zu meinem Entschluss gekommen, das sie für mich nichts ist und ich lieber bei einer SuperCCD-Kamera bleibe.
Du verstehst was ich sagen will? Das ist meine Meinung, egal wie dick dein Hals wird.

PS: Da gab es noch nicht mal Tests. :p



Da halte ich mich lieber an Berichte von Besitzern z.B. bei Amazon.
ALso ich sicher nicht. Was da oft für Sch....e steht. :ugly:



Ich habe die Kamera und bin von der Leistungsfähigkeit mehr als überrascht.
Schön für dich. Zeigst du uns auch mal ein paar Orginale aus der Kamera? Also ich meine jetzt nicht diese aufs Forum verkleinerten 500 kB Bildchen.



Es gibt natürlich bessere Kameras als die S2000HD, aber nicht mit der Ausstattung und zu dem Preis.
Ohne Wiederspruch, das P/L-Verhältnis ist gut.
 
Einsatzzwecke:
- 80% Fotos für Produktfotos (eBay und kleiner Onlineshop)
- 20% Fotos auf Reisen und im Urlaub

Mein Tip ist auch eine F100 (schon deutlich unter 200€) oder F200EXR weil du bereits Fuji Erfahrungen hast.
Natürlich sind auch andere Kamera geeignet; die aufgeführten Ricohs taugen auch gut, da besonders Makros und Urlaubsfotos auch mit Automatik prima klappen. - da kann die F100 bei Automatik durchaus schonmal etwas zickig sein.

Im allgemeinen kann ich rud´s Aussage bzgl. Bildwirkung der Fotos als wichtigeren Bestandteil bei onlinefotos unterstreichen. ...da würde ich auch eher zu einem kleinen Stativ (am besten unter Nutzung des Selbstauslösers), mehr Abstand zum Objekt und Nutzung der Zoomfunktion anraten. Da entfallen sowohl die (Tonnen-) Verzerrungen und auch die Beleuchtungsprobleme (Blitzschatten, etc.).
Bei diesem Aufbau tuts es aber ebenfalls auch eine der günstigen Consumer Kameras im Preisbereich ~150-200€ die allgemein als empfehlenswert gelten.
 
Zeigst du uns auch mal ein paar Orginale aus der Kamera? Also ich meine jetzt nicht diese aufs Forum verkleinerten 500 kB Bildchen.

Wozu? Auch auf Ebay würden doch nur die verkleinerten 500 KB Bildchen stehen, und wenn diese Bildchen gut aussehen, ist doch alles erfüllt, was die Kamera können soll.

Ich frage mich immer öfter, welchen realen Sinn Pixelpeeping haben soll? Dieser Thread ist ein schönes Beispiel: die gezeigten Bildchen sind tadellos und zeigen genau das, was gefordert ist. Ich glaube nicht, dass man bei Ebay mit 10MP Bildchen viele Freunde gewinnt. Und wenn man die Bilder mit SuperCCD gemacht hätte, wären sie beim Pixelpeeping vielleicht besser - nur: welchen praktischen Nutzen hat das?
 
Wozu? Auch auf Ebay würden doch nur die verkleinerten 500 KB Bildchen stehen, und wenn diese Bildchen gut aussehen, ist doch alles erfüllt, was die Kamera können soll.
Klar für den TO passt diese Größe schon.
Aber in der Größe bekomme ich es mit fast jedem Billigteil bzw. besseren Handy auch hin. Ich habe ja am Anfang schon geschrieben das die S2000HD dafür geeignet ist ......... aber lese dir doch mal schnell meine ersten Beiträge zu diesem Thema durch.

Mir ging es um die Aussage von @AndisimoHH (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5800345&postcount=11) das er von der Leistungsfähigkeit mehr als überrascht ist und sowas will ich nur ungern an verkleinerten 500 kB Bildchen beurteilen.
Vielleicht habe ich damals, wie ich geschaut habe, auch nur "schlechte" Bilder von der S2000HD gefunden und deshalb würde ich mich gerne eines besseren belehren lassen.



Ich frage mich immer öfter, welchen realen Sinn Pixelpeeping haben soll?
Es gibt vielleicht Menschen die einen größeren und besseren Monitor haben bzw. irgendwann mal bekommen und die wundern sich dann immer wie sie früher mit der BQ ihrer Geräte leben haben können.
Auch gehöre ich zu den Leuten die auch mal einen Ausschnitt aus einer Aufnahme machen wollen können. Ich bin nicht ein so guter Fotograf, dass ich immer bei der Aufnahme schon den perfekten Ausschnitte wähle. Bzw. manchmal sieht man auch erst beim Bilderanschauen noch Details die man sich größer anschauen will......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten