• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera FujiFilm Finepix S5700

TripleAwake

Themenersteller
Hallo Community,
ich bin noch ziemlich neu hier und hoffe ich poste ins richtige forum ^^

Aaaalso, ich habe mir vorgestern die S5700 von Fuji gekauft, 189€, was ein angebot! =) (denk ich)

Soo jetzt bin ich auch ziemlich zufrieden, die makro aufnahmen gefallen mir, alles paletti.

es gibt nur ein problem (was damit zusammenhängt das ich ein anfänger bin): Irgendwie ist das bild bei mir IMMER zu dunkel oder mit Blitz zu hell! Das heißt ich kann bei normalem licht im Innenraum kein "realistisches" licht einfangen.

Kennt ihr vielleicht eine Seite mit Tipps wie man alles richtig konfiguriert (iso werte, helligkeit und sonst was ^^)??

Und dann noch die Frage: Kann ich für diese realativ günstige Cam auch irgendwelche Objektive oder sowas kaufen, damit die Bilder an Qualität gewinnen bzw ich mehr möglichkeiten zum Fotografieren habe?

Ich bin sehr an Makro-Aufnahmen interessiert! (falls diese info hilft ^^)

Vielen vielen dank für eure Zeit und ich hoffe auf antworten :P

Bis bald

mfg Triple~
 
Habe ich schon!
Ich habe nur eben das Problem wenn ich eben ein Porträit erstellen möchte, mit der "Voreinstellung -> Porträit", dann ist es selbst bei normalem Zimmerlicht zu dunkel ... Oder Makro aufnahmen.. Mit blitz zu hell und ohne zu dunkel *-* Obwohl das licht ganz normal bis extrem hell ist.

Trotzdem danke für deine antwort, ich freue mich auf weitere ^^

mfg triple~
 
Hallo,

dann solltest du vielleicht das Handbuch noch mal lesen ;)

Ein paar Bilder solltest du uns schon einstellen um festzustellen, woran es liegt...
 
oh natürlich, ein Beispielbild wäre nett:



Das bild ist bei STRAHLENDEM Sonnenschein entstanden..! Also eigentlich dachte ich, das es ZU HELL wird, aber das ist ja nicht der Fall. Habe leider gerade kein besseres Testbild hier, bin auf der Arbeit.

Wenn euch das schon reicht um ein urteil zu fällen, dann bitte her mit Ratschlägen ^^

Danke danke

PS: ich habe das Handbuch gelesen! -_- :)
PPS: das bild wurde natürlich verkleinert, aber nicht bearbeitet
 
Hallo Triple,

ich denke, Deine S5700 hat hier sehr gute Arbeit geleistet!

Warum?

Nun, strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und eine Sonne, die direkt von oben voll draufknallt, ist so ziemlich das Schwierigste, was man einer Kamera antun kann.

Es gibt in dieser Situation nämlich sowohl sehr dunkle Schattenbereiche, als auch extrem helle Bereiche. Die Kamera muß nun versuchen, die Schatten nicht "absaufen" zu lassen (komplett oder nahezu schwarz) und gleichzeitig die hellen Bereiche nicht überstrahlt (komplett weiß) abzulichten.

Hier spielt dann noch der Dynamikumfang der Kamera eine wichtige Rolle, ein Begriff, nach dem Du bei Interesse ja mal googeln kannst ;)

Wenn es nicht möglich ist, sowohl die Schattenbereiche, als auch die ganz hellen Bereiche korrekt abzulichten, dann sollte man sein Augenmerk auf die hellen Bereiche legen.

Der Grund dafür ist, daß man dunkle Bereiche im nachhinein am PC noch problemlos wieder aufhellen kann. Helle Bereiche, die komplett weiß abgelichtet wurden, kriegt man hingegen nicht mehr hin (dreht man die Helligkeit runter, dann wird's nur grau, die ursprüngliche Farbe und Struktur kriegt man nicht mehr wieder).

Und genau das hat Deine Kamera - fast - perfekt gemacht. Es gibt nur einen winzigen Bereich auf dem Bild, der überstrahlt ist, und zwar an dem großen Blatt, daß sich von oben links in das Bild wölbt. Da gibt es einen schmalen weißen Bereich, der aber kaum auffällt. Andere kritische Bereiche hat die Kamera aber noch gut hinbekommen.

Für Dich bleibt nun noch die Möglichkeit, das Bild ganz oder stellenweise am PC wieder aufzuhellen. Hätte die Kamera "heller" belichtet, wäre das Bild verloren...

Du kannst allerdings auch vor/während der Aufnahme erheblich in die Belichtung eingreifen, und so andere Ergebnisse erzielen.

Da ich früher die S5500 hatte, weiß ich, daß diese Kameras nahezu alle Möglichkeiten bietet, die man auch bei DSLR's hat.

Stichworte wären z.B. eine andere Belichtungsmessmethode einzustellen (Mehrfeldmessung, Integralmessung, Spotmessung), was gerade bei dieser gezeigten Situation zu gänzlich unterschiedlichen Ergebnissen führen dürfte. Oder, evtl. in Kombination mit oben genanntem, eine Belichtungskorrektur einzustellen.

Schau in Deiner Bedienungsanleitung noch mal nach den genannten Stichworten ;)

Das RAW-Format unterstützt die S5700 im Gegensatz zu ihren Vorgängern glaube ich nicht mehr, oder? Sonst könntest Du auch zusätzlich noch in RAW fotografieren und hinterher noch ein bißchen was aus dem RAW herauskitzeln.

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
wow danke für die coole Antwort!
Achso? na dann bin ich ja zufrieden ^_^

Okay ich werde mir die genannten Punkte nochmal deutlichst durchlesen und nachher mal testen, wie unterschiedlich die ergebnisse sind!

Und nein, leider hat die 5700 kein Raw ... Aber was solls, ich bin Anfänger, da muss doch meine Kamera noch kein Profi sein =)

Liebe Grüße und danke für die Antwort,
Marco ~
 
Bei schwierigem Licht empfiehlt sich ansonsten auch eine Belichtungsreihe! Viele Kameras wie die G7 oder Lumixen bieten das mit einem Tastendruck an, d.h. die Kamera macht dann immer 3 Bilder in Serie. Sonst manuell.
 
Belichtungsreihen sollte die S5700 auch können, jedenfalls konnte es die S5500.

Aber was solls, ich bin Anfänger, da muss doch meine Kamera noch kein Profi sein =)

Sie ist es aber fast ;)

Sie kann nicht restlos alles, was eine DSLR kann (RAW ist aber auch schon fast das Einzige), dafür kann sie andere Dinge, die eine DSLR nicht kann. Aber das Wichtigste ist drin (Zeit- und Blendenautomatik, voll manuelle Einstellung von Zeit und Blende, unterschiedliche Belichtungsmeß- und Fokussierungsmethoden und so weiter und so weiter).

Ich bin damals über die S5500 zu den DSLR's gekommen :)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Fujifilm FinePix S5700 ?

Hallo :)
Ich bin ein Anfänger und suche ein für mich passendes Gerät.
Ich will mir vllt. Fujifilm FinePix S5700 kaufen. Weiss aber nicht ob das das richtige ist. :confused: kennt sich jmd mit der Kamera aus?
Mfg Lidney
 
AW: Fujifilm FinePix S5700 ?

Hallo :)
Ich bin ein Anfänger und suche ein für mich passendes Gerät.
Ich will mir vllt. Fujifilm FinePix S5700 kaufen. Weiss aber nicht ob das das richtige ist. :confused: kennt sich jmd mit der Kamera aus?
Mfg Lidney


Du solltest diese Frage besser unter: Compactcams stellen,-dort sitzen die Experten! .)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
AW: Fujifilm FinePix S5700 ?

"Die richtige für was" wäre die interessante Frage. Zum Einstieg auf jeden Fall geeignet, eine der besten Kompakten jedenfalls (habe selbst noch die Fuji 6500).
 
AW: Fujifilm FinePix S5700 ?

Ich kenne mich da nicht so gut aus :(

Ich will gerne so Landschaften & Blumen & "Häuser" fotografieren. Ich mein,ich brauche jetzt ja nicht so eine Profi-Kamera. ô.O Bin ja Anfänger.

& Da wollte ich fragen, ob die Kamera dafür geeignet ist. [Ihr kennt euch da ja viel besser aus.]

Aber danke für die Antworten :)
Mfg Lidney
 
AW: Fujifilm FinePix S5700 ?

Hallo,

Warum ein Anfänger unbedingt eine Supperzoom will, wird sich mir nie erschließen. ;)

Dir ist bewußt. dass die s5700 keinen Bildstabi hat, also schaue dich auch gleich mal nach einen Stativ um.

Auch wäre mir die Anfangsbrennweite von 38 mm zum Häuserfotografieren zu eng.

PS: Ich würde mir keine Fuji ohne Super-CCD kaufen.
 
AW: Fujifilm FinePix S5700 ?

Landschaften und Blumen sehe ich nicht als Problem an. Auch der fehlende Stabi ist keine Katastrophe. Klar ist es mit Stabi besser, aber auch teurer, und zwar einiges. Ich hab mir die S6500fd geholt, die hat auch keinen Stabi. Und trotzdem komme ich damit weit. Die Fuji 5700 ist schon ziemlich preiswert für das was sie bietet!
Nur bei der Brennweite würde ich genauer überlegen. 38mm ermöglichen zwar gute Bilder! Aber oft wird man an an engeren Stellen (zB. Altstadt) nicht komplette Häuser draufbringen.
Super CCD wäre natürlich bei hohen ISO schön. Aber damit gibt es nur noch wenige. Die S6500fd ist ja praktisch ausverkauft. Und die 9600 wird es auch bald sein! Alle anderen hersteller haben keine Super CCD, trotzdem bieten sie gute Bildqualität. Ein Killerkriterium sollte also der Super CCD auch nicht sein.
 
AW: Fujifilm FinePix S5700 ?

>Auch der fehlende Stabi ist keine Katastrophe.

Sicher nicht ;)


>Klar ist es mit Stabi besser, aber auch teurer, und zwar einiges.

Naja, was kostet eine Sony H3, Canon A720IS oder einer der Kodak mit Stabi?


>Ich hab mir die S6500fd geholt, die hat auch keinen Stabi. Und trotzdem komme ich damit weit.

Die hat ja einen Super-CCD und bei der ist das ISO aufdrehen sicher leichter als bei einen 1/2,5"-CCD


>Ein Killerkriterium sollte also der Super CCD auch nicht sein.

Eine Supperzoom ohne Stabi müßte bei mir einen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten