• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Funken-Laterne selber bauen.

ce2yk

Themenersteller
Guten Abend liebes Forum,

Letztens auf einem Mittelalter Fest habe ich eine Show gesehen, die mich auf eine Idee gebracht hat. Ich hab das dann einfach mal kurz gefilmt und auf YouTube gestellt, damit man sich vorstellen kann, was ich gesehen habe.

https://youtu.be/iB3mTYK209Y

Meine Frage ist jetzt: Wie kann man diese Laternen (Fackeln) nachbauen. Ich vermute mal, dass hier Stahlwolle benutzt wurde, aber die Stahlwolle, die ich bis jetzt immer benutzt habe brauch viel mehr Geschwindigkeit, um Funken zu werfen. Gibt es da einen Trick, oder mache ich da etwas falsch?
 
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man sehr feine Stahlwolle nehmen soll. Die Bezeichnung ist : 000

Dazu die Stahlwolle in einen Schneebesen ( aus Metall :D ) stopfen, anzünden und ....... los gehts.


HG
Jürgen
 
Alte Sachen anziehen - die Funken brennen Löcher in fast alles rein.
 
Hallo,

das ist Holzkohle, relativ klein, in engmaschigem Drahtkäfig.
Wird vorher auf großem Feuer oder auch mit Heißluft angeheizt, bis die Kohlen gut glühen.

Und, ja, das mit den Funken kann ich bestätigen:evil:
Aber, anders als bei Stahlwolle, nur in unmittelbarer Nähe und, nicht ganz so wild.

Viele Grüße, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten