• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

funktioniert nicht? AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2,8 G ED VR

MariH

Themenersteller
Hallo! Das og. Objektiv habe ich zu Weihnachten bekommen zu meiner ebenfalls ziemlich neuen D300. Ich bin (leider noch) Amateur. Bisher hatte ich von einer älteren Nikon ein Tamron 28-300mm AF Aspherical LD IF Objektiv auf der D300. Damit konnte ich auch umgehen und die Bilder wurden scharf. Aber ich gebe zu, dass ich mich an diese Kamera erst noch einarbeiten muss. Jetzt krieg ich die Panik, weil das neue Objektiv zwar hin und her rödelt aber garnicht auf irgendwas fokussiert. Weder nah noch fern. Der Verkäufer hatte uns beim Kauf erzählt, dass es für Makro ebenso gut ist wie für Portaitaufnahmen ..... Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Hab ich irgendwas verstellt, falsch eingestellt oder kann es sein, dass dieses nagelneue Teil einen Defekt hat?
 
Am Objektiv ist ein Fokusschalter, mit dem man zwischen Full und oo - 0,5m umschalten kann. Probier mal den Fokus damit zu begrenzen und fokussier mal auf einen Punkt in gewisser Entfernung - Kamera auf AF-S stellen und dann mal in Ruhe probieren. Sollte dann funktionieren.
MfG Michael
 
Hallo MariH ...

habe gerade auf der NIKON-Seite geschaut ... danach kein Limiter für die Bereichsbegrenzung :confused: ...

hast Du mal bei optimalen Licht und kontrastreichen Motiv einen Test gemacht ..?
 
Am Objektiv ist ein Fokusschalter, mit dem man zwischen Full und oo - 0,5m umschalten kann. Probier mal den Fokus damit zu begrenzen und fokussier mal auf einen Punkt in gewisser Entfernung - Kamera auf AF-S stellen und dann mal in Ruhe probieren. Sollte dann funktionieren.
MfG Michael

also doch :top: ... danke, Michael ... dann hat's sicherlich daran gelegen ...
 
Hallo MariH,

noch eine kleine Anmerkung zur Blende:

Bei kurzen Fokus Abständen erreicht das AF-S 105 VR nicht die Blende 2,8!
Das ist im Handbuch auf Seite 34 Pos. 8 und der Tabelle auf Seite 100 beschrieben.


Schöne Weihnachten, Thorsten :)
 
Danke für die Antworten. Den Rat von Michael habe ich befolgt. Habe auf M/A Modus gestellt, den Fokus begrenzt und es gestern abend mit Stativ und heute aus dem Fenster versucht. Ich stelle das Objektiv manuell ein um dann beim halb gedrückten Auslöser die Kamera die Feineinstellung zu überlassen. Aber dann geht alles in die entgegengesetzte Richtung. Im Objektiv rödelt es hin und her aber es kann nicht fokussieren. Läuft immer hin und her. Entweder ist in der Kamera was falsch eingestellt - aber ich komm nicht drauf. Hab gestern abend noch mit 2 Büchern hier gesessen. Und die andere Linse geht ja auch. Oder aber das Teil ist defekt. Ich glaub, ich muss es umtauschen.
Vielleicht war es auch keine gute Idee - Thorsten, danke für den Hinweis mit der Blende 2.8 - dabei war ich in den Laden gegangen um ein "geiles" Objektiv für Ameisen usw. zu finden. Ich krieche gerne mal über die Wiese und stecke den Ameisen, Käfern etc. die Kamera vor die Fühler - also ohne Stativ. Da ist ein lichtempfindliches Objektiv gut. Hast Du einen anderen Vorschlag?
Liebe Grüße, Marita
 
Danke für die Antworten. Den Rat von Michael habe ich befolgt. Habe auf M/A Modus gestellt, den Fokus begrenzt und es gestern abend mit Stativ und heute aus dem Fenster versucht. Ich stelle das Objektiv manuell ein um dann beim halb gedrückten Auslöser die Kamera die Feineinstellung zu überlassen. Aber dann geht alles in die entgegengesetzte Richtung. Im Objektiv rödelt es hin und her aber es kann nicht fokussieren. Läuft immer hin und her. Entweder ist in der Kamera was falsch eingestellt - aber ich komm nicht drauf. Hab gestern abend noch mit 2 Büchern hier gesessen. Und die andere Linse geht ja auch. Oder aber das Teil ist defekt. Ich glaub, ich muss es umtauschen.
Vielleicht war es auch keine gute Idee - Thorsten, danke für den Hinweis mit der Blende 2.8 - dabei war ich in den Laden gegangen um ein "geiles" Objektiv für Ameisen usw. zu finden. Ich krieche gerne mal über die Wiese und stecke den Ameisen, Käfern etc. die Kamera vor die Fühler - also ohne Stativ. Da ist ein lichtempfindliches Objektiv gut. Hast Du einen anderen Vorschlag?
Liebe Grüße, Marita

Moin Moin,

zur Blende 2.8 im Nahbereich gibt es hier im Forum einige Berichte.
Vielleicht guckst du da mal.....
Zusammengefasst sei gesagt...... das ist kein spezielles Objektiv Problem ;)

Mit dem Nikon hast du dir eines der besten Makro- UND Porträtobjektive zugelegt was sich am Markt finden lässt :top:

Vielleicht schraubst du es nochmal ab und guckst ob die Kontakte sauber sind...sollte das keinen Erfolg bringen ab zum Händler (mit Kamera und Objektiv)

Ach ja vielleicht noch soviel, wenn du das Objektiv auf "manuell" umgestellt hast, dann musst du es auch manuell fokussieren.
Es nützt dann nichts den Auslöser halb durch zu drücken....
 
Moin Moin,

zur Blende 2.8 im Nahbereich gibt es hier im Forum einige Berichte.
Vielleicht guckst du da mal.....
Zusammengefasst sei gesagt...... das ist kein spezielles Objektiv Problem ;)

Mit dem Nikon hast du dir eines der besten Makro- UND Porträtobjektive zugelegt was sich am Markt finden lässt :top:

Vielleicht schraubst du es nochmal ab und guckst ob die Kontakte sauber sind...sollte das keinen Erfolg bringen ab zum Händler (mit Kamera und Objektiv)

Ach ja vielleicht noch soviel, wenn du das Objektiv auf "manuell" umgestellt hast, dann musst du es auch manuell fokussieren.
Es nützt dann nichts den Auslöser halb durch zu drücken....

Hallo,
hab mir gerade die Kontakte angesehen. Sieht alles nagelneu und super aus.
Blöderweise ist der Händler in München (der es verkauft hat) und ich in Bonn. Aber das ist ein anderes Problem.
Es gibt ja zwei Einstellungen am Objektiv: M für Manueller Fokus und M/A ist Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung. Bei dieser Eisntellung ist der AF-Modus zwar aktiviert, KANN aber jederzeit durch Drehen des sep. Entfernungseinstellungsrings und gleichzeitigem Antippen des Auslösers deaktiviert werden.

Ich habe alles schon ausprobiert. Ich glaube, das Objektiv ist defekt. Habe ja auch schon gedacht, dass vielleicht was auf der Linse ist, dass der AF irritiert ist und darum hin und her läuft. Es ist ja nicht so, dass das Objektiv es nicht versucht aber es stellt tendenziell auf total unscharf. Echt ätzend. Trotzdem danke für die Inputs.
 
Klingt ganz so, als wäre der AFS Motor kaputt. Die gleichen Symptome hatte das AFS 55-200mm eines Freundes plötzlich auch. Der Fokus ruckelte nur noch hin und her und stoppte plötzlich irgendwo in der Unschärfe.
Bei einem nagelneuen AFS 105mm Objektiv hätte ich das nicht erwartet.
Die Qualitätskontrolle bei Nikon bei diesem Objektiv läßt wohl etwas zu wünschen übrig. Das erklärt vielleicht auch die vielen unterschiedlichen Meinungen über dieses Objektiv.
 
Sorg doch auch noch einmal für gute Beleuchtungsverhältnisse, oder lass das Einstelllicht der Kamera mitarbeiten. Könnte es sein, dass das Objektiv aufgrund kontrastarmer Umgebung oder dunkler Verhältnisse den Fokuspunkt nicht findet?
 
Dass das 105/2.8 VR sehr schlecht einen Autofokus findet, kenne ich auch.
Oft ist es auch schwierig mit AF, selbst wenn man den AF-Punkt genau auf einer Kante hat. Es ist für mich das definitiv am schwersten zu fokussierende Objektiv aus der Nikkor-Linie, auch bei guten Lichtverhältnissen.

Ich fokussiere es deshalb meistens manuell.
 
Hallo

Noch ein vieleicht doofer Einfall. Du versuchst nicht per zufall unter der Naheinstellgrenze zu fokussieren?
Ansonsten geh doch mal damit in einen lokalen Fotoshop. Die können dir bestimmt sofort sagen ob es defekt ist oder nicht. Und wenn ja, kannst du es vieleicht auch auf München schicken.

Gruss
 
Hi,

ist ein Versuch wert:

im single point auto-focus oder im dynamischen autofocus den Fokuspunkt genau in die Mitte des Suchers setzen. Das hilft bei mir haeufig (gleiche linse und auch die d300), auch neu zu weihnachten.

habe ich den Fokuspunkt am Rand ist das fokussieren deutlich langsamer und schwieriger.

sry fuer gross und kleinschreibung, habe meinen kleinen auf dem arm und nur eine hand :)
 
Hallo,
hast du überhaubt schon eine Aufnahme mit dem Objektiv gemacht?
Hört sich doof an ist aber Tatsache. Einfach mal auslösen. Die D300 muss jedes neue Objektiv kennen lernen, oder wie man es auch immer ausdrückt.
Hatte ich bisher bei meiner und neuen Objektiven auch. Einfach auslösen. Danach stellt auch das Obektiv scharf. Fragt mich nicht warum.
gruß Udo
 
Habe mein 105er hier und habe es mal draufgeklemmt, allerdings auf die D2X.

Offenblende, VR Off, Limit full, und der AF sitzt immer und sofort innerhalb kuerzester Zeit. Auch bei wenig Licht.
Da ist was faul mit der Scherbe.

Cheers!
 
Hallo,
hast du überhaubt schon eine Aufnahme mit dem Objektiv gemacht?
Hört sich doof an ist aber Tatsache. Einfach mal auslösen. Die D300 muss jedes neue Objektiv kennen lernen, oder wie man es auch immer ausdrückt.
Hatte ich bisher bei meiner und neuen Objektiven auch. Einfach auslösen. Danach stellt auch das Obektiv scharf. Fragt mich nicht warum.
gruß Udo

Das muss sie nur, wenn der Spiegel nicht ganz in der Endlage ist, dann produziert die Kamera schwer Müll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten