CeeEmWaiKay
Themenersteller
Hallo Leute,
vor Jahren hatte ich hier mal meinen Photobooth vorgestellt. Zu einer Zeit, als das Thema noch irgendwie neu und aufregend war. Die Jahre vergingen und mit ihnen verging auch mir die Lust, meinen Photobooth weiter zu optimieren. Denn was folgte war eine fette Welle aus Photoboothanbietern, die überall aus dem Boden schossen. Eine regelrechte Industrie entstand. Es gibt Firmen, die verkaufen heute tausende Photoboothsysteme im Jahr an Unternehmen, an Studenten, an Rentner... ein Heer von Kleinunternehmern...
Industriell waren auch die Fotos aus diesen Vogelhäuschen und Aufstellsystemen. Sie überzogen uns mit den immergleichen totgeblitzen und lieblosen Bildern. Hauptsache integriertes Firmenlogo und direkte Verfügbarkeit. Zu sehen gab es immer die gleichen rosa Luftgirarren, billige Plastikbrillen und Karnevalsartikel aus chinesischer Produktion. Klicken, Lachen, Teilen - is das geil!
Das ließ mich nicht los. Gemeinsam mit meiner Partnerin habe ich mir nun einen ganz großen Traum erfüllt: hier ist Cliff McLane - das rollende Fotozimmer!
Vor fast zwei Jahren entstanden die ersten Ideen, Träumereinen... dann die Auswahl des Fahrzeuges... zahllose Tage und Nächte im Netz, am Telefon, bei TÜV und Oldtimerfreaks. Suche in Hinterhöfen und Gewerbegebieten nach versteckten Schätzen, Trödelmärkte, Freaks, Spinner, Schrauber, Liebhaber, Lebenskünstler.... ein unglaubliches Fass, was wir da aufgemacht hatten...
Die Umsetzung war sehr herausfordernd. Fachleute finden, die gute Arbeit machen und die vor allem die Idee verstehen - fast unmöglich. Aber nur fast!
Im Januar 2015 waren wir nach einem halben Jahr Umbau endlich am Ziel. Unser Fotobus stand vor uns! Eingerichtet im Stil der 70er-80er Jahre. Mit Tapete, ein aufwändig überarbeitetes Vintage Sofa, natürlich eine echte E-Gitarre mit Verstärker, LED Blinder mit DMX Steuerung, integrierte Nintendo NES, Sofortdruck... schaut Euch mal die Bilder an. Hier gibt es keine Luftgirarre, alles sollte echt sein! Optisch und haptisch sinnlich.
Ich poste die Fotos bei "Menschen", da es ja letztlich darum geht - um Selbstportraits. Um Erinnerungen und um die menschlichen Emotionen beim Betreten des Busses.
https://flic.kr/p/rF9kHL https://www.flickr.com/people/48784797@N04/
https://flic.kr/p/rVr9Qdhttps://www.flickr.com/people/48784797@N04/
https://flic.kr/p/rXGf6X https://www.flickr.com/people/48784797@N04/
https://flic.kr/p/rDryYvhttps://www.flickr.com/people/48784797@N04/
https://flic.kr/p/rqh1Bw https://www.flickr.com/people/48784797@N04/
Bilder erscheinen durch das Flickr Hosting leider etwas unscharf... Mehr Bilder folgen...
Also, wie ist Eurer erster Eindruck von der Umsetzung?
Liebe Grüße
Sarah & Christoph
vor Jahren hatte ich hier mal meinen Photobooth vorgestellt. Zu einer Zeit, als das Thema noch irgendwie neu und aufregend war. Die Jahre vergingen und mit ihnen verging auch mir die Lust, meinen Photobooth weiter zu optimieren. Denn was folgte war eine fette Welle aus Photoboothanbietern, die überall aus dem Boden schossen. Eine regelrechte Industrie entstand. Es gibt Firmen, die verkaufen heute tausende Photoboothsysteme im Jahr an Unternehmen, an Studenten, an Rentner... ein Heer von Kleinunternehmern...
Industriell waren auch die Fotos aus diesen Vogelhäuschen und Aufstellsystemen. Sie überzogen uns mit den immergleichen totgeblitzen und lieblosen Bildern. Hauptsache integriertes Firmenlogo und direkte Verfügbarkeit. Zu sehen gab es immer die gleichen rosa Luftgirarren, billige Plastikbrillen und Karnevalsartikel aus chinesischer Produktion. Klicken, Lachen, Teilen - is das geil!
Das ließ mich nicht los. Gemeinsam mit meiner Partnerin habe ich mir nun einen ganz großen Traum erfüllt: hier ist Cliff McLane - das rollende Fotozimmer!
Vor fast zwei Jahren entstanden die ersten Ideen, Träumereinen... dann die Auswahl des Fahrzeuges... zahllose Tage und Nächte im Netz, am Telefon, bei TÜV und Oldtimerfreaks. Suche in Hinterhöfen und Gewerbegebieten nach versteckten Schätzen, Trödelmärkte, Freaks, Spinner, Schrauber, Liebhaber, Lebenskünstler.... ein unglaubliches Fass, was wir da aufgemacht hatten...
Die Umsetzung war sehr herausfordernd. Fachleute finden, die gute Arbeit machen und die vor allem die Idee verstehen - fast unmöglich. Aber nur fast!

Im Januar 2015 waren wir nach einem halben Jahr Umbau endlich am Ziel. Unser Fotobus stand vor uns! Eingerichtet im Stil der 70er-80er Jahre. Mit Tapete, ein aufwändig überarbeitetes Vintage Sofa, natürlich eine echte E-Gitarre mit Verstärker, LED Blinder mit DMX Steuerung, integrierte Nintendo NES, Sofortdruck... schaut Euch mal die Bilder an. Hier gibt es keine Luftgirarre, alles sollte echt sein! Optisch und haptisch sinnlich.
Ich poste die Fotos bei "Menschen", da es ja letztlich darum geht - um Selbstportraits. Um Erinnerungen und um die menschlichen Emotionen beim Betreten des Busses.





Bilder erscheinen durch das Flickr Hosting leider etwas unscharf... Mehr Bilder folgen...
Also, wie ist Eurer erster Eindruck von der Umsetzung?
Liebe Grüße
Sarah & Christoph
Zuletzt bearbeitet: