correcoriendo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde in wenigen Monaten meinen Traum wahr machen und auf Weltreise gehen
(immer ostwärts: Südosteuropa, Türkei, Iran, evtl. Pakistan, Indien, Nepal, evtl. China, Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha, Indonesien; Südamerika: Argentinien, Chile, Bolivien, Brasilien, Peru, Ecuador, Kolumbien. Wenn das Geld dann noch reicht auch Zentralamerika und ganz vielleicht auch USA oder/und Kanada).
Ich bin gerade dabei meine Ausrüstung zusammen zu stellen und stelle mir jetzt die Frage, was ich an elektronischen Geräten neben der Kamera und Handy (evtl. mein Smartphone) noch mitnehme, um meine Fotos zu sichern, zu verwalten und zu bearbeiten. [Ich habe bereits hier im Forum gesucht, aber noch keine befriedigenden Antworten für mein Anliegen gefunden]
Das Einsatzgebiet: Ich möchte auf dem Gerät meine Fotos sichern, möglichst übersichtlich verwalten, leichte Fotobearbeitung vornehmen, im Internet recherchieren, Hostels und Flüge buchen, meinen Blog schreiben und dafür auch Fotos einfügen können (Wordpress). Noch nicht sicher bin ich mir, ob ich die TimeLapse-Videos und normale Videos, die ich unterwegs machen möchte, schon auf der Reise zusammensetzen bzw. schneiden wollen werde. Erfahrungsgemäß sind die Fotos und Videos vor allem während der Reise für Freunde und Familie interessant; zudem läuft man Gefahr, nach der Reise vor einem Riesenberg an Material zu stehen und aus Zeitmangel nicht dazu zu kommen, alles schön nachzubereiten. Das wäre ein Argument dafür, es schon während der Reise machen zu können. Aber ich will natürlich auch nicht immer vor dem Gerät hocken, während ich in der Fremde bin.
Generell kommen vier Alternativen in Frage:
A) Tablet:
B) Netbook:
C) MacBook Air:
D) Fototank:
Jetzt würde ich gerne euch fragen - fallen euch noch Vor- oder Nachteile ein? Was würdet ihr mitnehmen? Habt ihr bereits Rucksackreise-Erfahrung und könnt mir gute Tipps geben? Auch was gute Apps für iOS oder Android angeht? Ich habe in einem anderen Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1274189) bereits ein paar Anregungen erhalten, aber euch fällt sicher noch etwas ein
.
Ich nehme übrigens noch ein kindle mit, das Tablet müsste die Funktion eines Buchersatzes also nicht bereitstellen.
Mir ist schon klar, dass ich am Ende Prioritäten setzen muss, aber vielleicht können mir eure Ideen ja dabei helfen.
Danke euch!
ich werde in wenigen Monaten meinen Traum wahr machen und auf Weltreise gehen

Ich bin gerade dabei meine Ausrüstung zusammen zu stellen und stelle mir jetzt die Frage, was ich an elektronischen Geräten neben der Kamera und Handy (evtl. mein Smartphone) noch mitnehme, um meine Fotos zu sichern, zu verwalten und zu bearbeiten. [Ich habe bereits hier im Forum gesucht, aber noch keine befriedigenden Antworten für mein Anliegen gefunden]
Das Einsatzgebiet: Ich möchte auf dem Gerät meine Fotos sichern, möglichst übersichtlich verwalten, leichte Fotobearbeitung vornehmen, im Internet recherchieren, Hostels und Flüge buchen, meinen Blog schreiben und dafür auch Fotos einfügen können (Wordpress). Noch nicht sicher bin ich mir, ob ich die TimeLapse-Videos und normale Videos, die ich unterwegs machen möchte, schon auf der Reise zusammensetzen bzw. schneiden wollen werde. Erfahrungsgemäß sind die Fotos und Videos vor allem während der Reise für Freunde und Familie interessant; zudem läuft man Gefahr, nach der Reise vor einem Riesenberg an Material zu stehen und aus Zeitmangel nicht dazu zu kommen, alles schön nachzubereiten. Das wäre ein Argument dafür, es schon während der Reise machen zu können. Aber ich will natürlich auch nicht immer vor dem Gerät hocken, während ich in der Fremde bin.
Generell kommen vier Alternativen in Frage:
A) Tablet:
Vorteile:
- Sehr leicht und kompakt, super zu transportieren.
- Braucht nicht hochfahren; sofort einsatzbereit
- Handling sehr gut, zum Beispiel um auf langen Busfahrten Blogeinträge zu verfassen oder Fotos zu selektieren und evtl. etwas zu bearbeiten (nur beschneiden, aufhellen etc. - basics).
- Sehr lange Akku-Laufzeit und schnell wieder aufzuladen; kann mit meinem externen Akku unterwegs wieder aufgeladen werden - auch auf längeren Aufenthalten in sehr entlegenen Gebieten nützlich
- Man kann die Fotos schön anschauen & zeigen
Nachteile:
- Fotobearbeitung: Man hat kein richtiges Betriebssystem und ist dadurch schon recht eingeschränkt... Echte Fotobearbeitung wird kaum möglich sein.
- Panorama-Stitching: keine Chance (?)
- TimeLapse-Videos: keine Chance.
- Fotoverwaltung: Leider gibt es kein Lightroom oder (was für mich noch besser wäre) Aperture für Tablets. Es gibt dafür andere Apps - aber taugen die auch was?
- Jemand hier im Forum hat mir von seinen schlechten Erfahrungen berichtet, was die Zuverlässigkeit bei der Fotosynchronisation angeht - hier wäre die Gefahr, Fotos dadurch zu verlieren.
Vom Format her finde ich das iPad Mini genial. Es ist klein, leicht, in der Hinsicht der perfekte Begleiter. Nachteil ist natürlich (Apple halt): wenig/extrem teurer Speicher, geschlossenes System (Jailbreak nötig für iFile), relativ teuer.
Andere 7-Zoll Tablets haben mich bisher nur auf dem Papier überzeugt; im Laden fallen sie bei mir aufgrund der Haptik und dem kleinen Bildschirm (z.B. Kindle Fire HD) durch. Am ehesten aber vielleicht noch das Nexus 7.
Was den oft beschränkten Speicher bei Tablets angeht habe ich mir überlegt, das mit einer WiFi-Festplatte zu lösen.
- Sehr leicht und kompakt, super zu transportieren.
- Braucht nicht hochfahren; sofort einsatzbereit
- Handling sehr gut, zum Beispiel um auf langen Busfahrten Blogeinträge zu verfassen oder Fotos zu selektieren und evtl. etwas zu bearbeiten (nur beschneiden, aufhellen etc. - basics).
- Sehr lange Akku-Laufzeit und schnell wieder aufzuladen; kann mit meinem externen Akku unterwegs wieder aufgeladen werden - auch auf längeren Aufenthalten in sehr entlegenen Gebieten nützlich
- Man kann die Fotos schön anschauen & zeigen
Nachteile:
- Fotobearbeitung: Man hat kein richtiges Betriebssystem und ist dadurch schon recht eingeschränkt... Echte Fotobearbeitung wird kaum möglich sein.
- Panorama-Stitching: keine Chance (?)
- TimeLapse-Videos: keine Chance.
- Fotoverwaltung: Leider gibt es kein Lightroom oder (was für mich noch besser wäre) Aperture für Tablets. Es gibt dafür andere Apps - aber taugen die auch was?
- Jemand hier im Forum hat mir von seinen schlechten Erfahrungen berichtet, was die Zuverlässigkeit bei der Fotosynchronisation angeht - hier wäre die Gefahr, Fotos dadurch zu verlieren.
Vom Format her finde ich das iPad Mini genial. Es ist klein, leicht, in der Hinsicht der perfekte Begleiter. Nachteil ist natürlich (Apple halt): wenig/extrem teurer Speicher, geschlossenes System (Jailbreak nötig für iFile), relativ teuer.
Andere 7-Zoll Tablets haben mich bisher nur auf dem Papier überzeugt; im Laden fallen sie bei mir aufgrund der Haptik und dem kleinen Bildschirm (z.B. Kindle Fire HD) durch. Am ehesten aber vielleicht noch das Nexus 7.
Was den oft beschränkten Speicher bei Tablets angeht habe ich mir überlegt, das mit einer WiFi-Festplatte zu lösen.
B) Netbook:
Vorteile:
- Günstig im Vergleich zum Ultrabook bzw. MacBook Air
- Vielseitig: Ich könnte alles machen: Surfen, Bildbearbeitung und Verwaltung per Lightroom, Photoshop, LRTimelapse...
- Bei Bedarf mittels externem Laufwerk DVDs brennen oder unterwegs eingekaufte Musik oder Filme auf das Netbook spielen können
Nachteile:
- Mindestens doppelt so schwer wie ein Tablet: Meist ca. 1400gr + Netzteil vs. 300gr (iPad Mini) oder 700gr (10Zoll-Tablet)
- Kann nur im Hostel, nicht aber im Bus oder Zug per externem Akku geladen werden
- Klein, aber meist etwas klobig, weil nicht sehr flach
- Unterwegs unpraktischer zu nutzen, also während 15-Stunden-Busfahrten z.Bsp.
- Muss immer erst hochgefahren werden
- Günstig im Vergleich zum Ultrabook bzw. MacBook Air
- Vielseitig: Ich könnte alles machen: Surfen, Bildbearbeitung und Verwaltung per Lightroom, Photoshop, LRTimelapse...
- Bei Bedarf mittels externem Laufwerk DVDs brennen oder unterwegs eingekaufte Musik oder Filme auf das Netbook spielen können
Nachteile:
- Mindestens doppelt so schwer wie ein Tablet: Meist ca. 1400gr + Netzteil vs. 300gr (iPad Mini) oder 700gr (10Zoll-Tablet)
- Kann nur im Hostel, nicht aber im Bus oder Zug per externem Akku geladen werden
- Klein, aber meist etwas klobig, weil nicht sehr flach
- Unterwegs unpraktischer zu nutzen, also während 15-Stunden-Busfahrten z.Bsp.
- Muss immer erst hochgefahren werden
C) MacBook Air:
Vorteile:
- Tolle Kombination zwischen Leistung (SSD etc.) und Größe (flach wie eine Flunder, perfekt für den Tagesrucksack).
- Leichter als Netbooks - immerhin zwischen 300 und 500gr leichter
- Absolut stabiles und wartungsarmes Betriebssystem, fast keine Virengefahr
- TimeMachine-Backups (einfach geht`s nicht)
- Aperture!!, Photoshop, LRTimelapse, evtl. FinalCut Pro
- Stabil und robust gebaut
Nachteile:
- Wenig Speicher (sowohl Festplatte als auch RAM) => Aber für Fotos, Videos & Musik kann ich einfach eine externe Platte benutzen
- Nicht nachrüstbar
- Vergleichsweise teuer (aber einen echten Vergleich gibt es nicht, was die Haptik und Kompaktheit angeht)
- Begehrtes Klau-Objekt (=> Gefahr, dass ich mir ständig zu viele Sorgen darum mache?)
- Nicht so mobil einsetzbar wie ein Tablet
- Leider kein Kensington-Slot. Evtl. nehme ich aber eh ein kleines Pacsafe mit, wo es dann reinkommt. Es kommt also etwa aufs selbe hinaus.
- Tolle Kombination zwischen Leistung (SSD etc.) und Größe (flach wie eine Flunder, perfekt für den Tagesrucksack).
- Leichter als Netbooks - immerhin zwischen 300 und 500gr leichter
- Absolut stabiles und wartungsarmes Betriebssystem, fast keine Virengefahr
- TimeMachine-Backups (einfach geht`s nicht)
- Aperture!!, Photoshop, LRTimelapse, evtl. FinalCut Pro
- Stabil und robust gebaut
Nachteile:
- Wenig Speicher (sowohl Festplatte als auch RAM) => Aber für Fotos, Videos & Musik kann ich einfach eine externe Platte benutzen
- Nicht nachrüstbar
- Vergleichsweise teuer (aber einen echten Vergleich gibt es nicht, was die Haptik und Kompaktheit angeht)
- Begehrtes Klau-Objekt (=> Gefahr, dass ich mir ständig zu viele Sorgen darum mache?)
- Nicht so mobil einsetzbar wie ein Tablet
- Leider kein Kensington-Slot. Evtl. nehme ich aber eh ein kleines Pacsafe mit, wo es dann reinkommt. Es kommt also etwa aufs selbe hinaus.
D) Fototank:
Vorteile:
- Genau für diesen Einsatzzweck (Fotosicherung) gemacht und sollten dementsprechend zuverlässig funktionieren
- Sehr klein & portabel
- Man läuft nicht Gefahr, zu viel Zeit mit dem Computer zu verbringen und kann sich stattdessen mehr auf das jeweilige Land und Leute einzulassen.
Nachteile:
- Meiner Meinung nach verhältnismäßig teuer
- Keine Möglichkeit, Fotos zu sichten und zu bearbeiten
- Ich müsste in ein Internetcafé oder Mitreisende fragen, ob ich ihr Laptop nutzen kann, um das Blog zu schreiben und Fotos hochzuladen
- Für Recherchen und Ticketkauf oder Hostelbuchung müsste ich mein Smartphone benutzen, was aufgrund des kleinen Bildschirms nervig ist
- Genau für diesen Einsatzzweck (Fotosicherung) gemacht und sollten dementsprechend zuverlässig funktionieren
- Sehr klein & portabel
- Man läuft nicht Gefahr, zu viel Zeit mit dem Computer zu verbringen und kann sich stattdessen mehr auf das jeweilige Land und Leute einzulassen.
Nachteile:
- Meiner Meinung nach verhältnismäßig teuer
- Keine Möglichkeit, Fotos zu sichten und zu bearbeiten
- Ich müsste in ein Internetcafé oder Mitreisende fragen, ob ich ihr Laptop nutzen kann, um das Blog zu schreiben und Fotos hochzuladen
- Für Recherchen und Ticketkauf oder Hostelbuchung müsste ich mein Smartphone benutzen, was aufgrund des kleinen Bildschirms nervig ist
Jetzt würde ich gerne euch fragen - fallen euch noch Vor- oder Nachteile ein? Was würdet ihr mitnehmen? Habt ihr bereits Rucksackreise-Erfahrung und könnt mir gute Tipps geben? Auch was gute Apps für iOS oder Android angeht? Ich habe in einem anderen Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1274189) bereits ein paar Anregungen erhalten, aber euch fällt sicher noch etwas ein

Ich nehme übrigens noch ein kindle mit, das Tablet müsste die Funktion eines Buchersatzes also nicht bereitstellen.
Mir ist schon klar, dass ich am Ende Prioritäten setzen muss, aber vielleicht können mir eure Ideen ja dabei helfen.
Danke euch!
Zuletzt bearbeitet: