• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera für Einsteiger - Ältere Modelle?!

easyreiner

Themenersteller
Hallo,

ich spiel schon seit langem(fas 2 Jahren) mit dem Gedanken mir eine Digitale Spiegelreflex zu kaufen, jedoch ist der Preis eine Sache die mich immer etwas abschreckt.
Darum auch die Frage was Unterscheidet Grundlegend die neusten Modelle von den Älteren und somit auch schon billiger gewordenen Cams, für einen absoluten Einsteiger.

Ich will mir Anfangs ein etwas günstigeres Modell kaufen und damit rumzuexperimentieren und schaun ob mir das Hobby Photographie überhaupt längerfristig Spaß macht.
Mich Interessieren hauptsächlich Naturaufnahmen /Technik / Archtitektur

Preislicher Rahmen max 400 Euro (Cam+Objektiv)
Hatte die Nikon D3000 ins Auge gefasst.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Ja ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


Da ich auch erst schauen möchte ob mir die Digitalefotographie zusagt , bzw ob ich auch ein gewisses Talent habe ;)
ist ein Gebrauchtkauf eine Alternative für mich.
Wieviel Auslösungen sollte eine Cam beim Gebrauchtkauf ca. max haben?
Bzw auf was ist dabei noch zu achten.

Vielen Dank

Gruß easyreiner
 
Prinzipiell ist gegen ein älteres Modell nichts einzuwenden und du wirst am Bild keinen großen Unterschied merken, die neuen Modell haben meist nur neue Gimmick-Funktionen und sind sonst nicht besser als die älteren.

Neben der D3000 solltest du auch noch die D5000, die Canon Eos 1000D/Eos 450D und evtl. die Pentax K-x ansehen!
 
Ich sehe es ähnlich wie Dr.med.den_Rasen. Es spricht grundsätzlich nichts gegen ein älteres Modell. In den neueren Modellen werden neue Errungeschaften eingebaut. Aktueller Trend scheint mir hier die Möglichkeit zu sein, dass die Kamera auch filmen kann. Aber diese und andere Spielereien haben auf die Bildqualität erstmal keinen Einfluss. Und was Du davon überhaupt brauchst, kannst Du zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich noch gar nicht abschätzen. Noch ein Grund mehr, erstmal mit einer Gebrauchten zu experimentieren. Die einzigen Neuerungen, die sich in Sachen Bildqualität wirklich meiner Meinung nach deutlich bemerkbar machen, sind die Entwicklungen in Bezug auf die Fähigkeiten, noch bei hohen ISO-Werten gute Qualität abzuliefern. Diese brauchst Du, etwas vereinfacht ausgedrückt, für Fotos bei schwachem Licht ohne Blitz. Wenn Du aber unter solchen Bedingungen die Ergebnisse einer Kompakten gewohnt bist, werden dich auch ältere DSLRs "nicht enttäuschen".

Ich möchte bewusst keine Empfehlung für ein bestimmtes Modell aussprechen. Mein Tipp ist: Schau dir verschiedene Modelle an, nimm sie in die Hand und entscheide dann selbst. Welcher Hersteller am Ende bei dir das Rennen macht, ist nicht so wichtig. Gute Kameras bauen könnnen sie alle.

Bei der Zahl der Auslösungen gilt natürlich, je weniger, je besser. Die Hersteller geben Richtwerte an, wie lange die Verschlüsse ihrer Kameras halten sollten. Das beginnt bei DSLRs bei ca. 50.000. Aber eine Garantie kannst Du daraus nicht ableiten. Und der Wert, den du in Kauf nehmen musst, richtet sich halt auch danach, wieviel Du anlegen willst und was das gute Stück neu mal gekostet hat.

Gruß Mike
 
Ich kann auch nur sagen, keine Angst vor älteren DSLRs. Sofern sie in einem guten Pflegezustand sind, kannst Du damit einwandfrei und noch jahrelang prima Fotos machen.
Kameras, die sagen wir mal anno 2005 umhyped wurden, weil sie damals so hervorragende Aufnahmen ermöglichten, tun das noch heute. Heute werden halt andere Modelle umhyped ;)

Wenn man das Hobby Fotografie intensiv betreibt, dann möchte man sicherlich auch mal die neuesten Trends mitnehmen und eine halbwegs aktuelle Kamera haben. Aber hauptsächlich sind persönliches Talent und Begeisterung für gute Ergebnisse wichtig, nur zu einem winzigen Anteil eine brandaktuelle Kamera. Also, keine Scheu und los geht´s mit einer altehrwürdigen DSLR...
 
Ich hab mich jetzt bisschen über die Oben empohlenen Cams eingelesen.

Tendiere grad richtung Eos 450d und 1000d , da ein Kumpel eine Canon 550d hat und ich dann eventuell Objektive ausleihen könnte.
Einen großen Unterschied zwischen 450d und 1000d gibt es ja nicht, soweit ich das als Newbie rausgelesn habe.

Bei der Nikon D 5000 würde mich das Klappdisplay etwas stören.
 
Der Unterschied 1000D zu 450D ist marginal und es sind beides sehr gute Kameras.
Auf die Objektive von deinem Kumpel zu schielen macht nur Sinn wenn der wirklich ein paar gute hat, wenn er nur ein Kit bzw. Kit-Tele-Zooms hat würde ich das außen vor lassen :)
 
So nochmal Danke für die schnelle Hilfe
Habe sogar im Forumteil -"Biete" eine 450D von User Pupsi_Bear gefunden und
ergattert :)
Jetzt kann die Knipserei ja losgehn =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten