• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Für Sony E-Mount: 3 x F1.2 Festbrennweiten von Viltrox im Anmarsch

willi777

Themenersteller
Angeblich die 35 mm ganz aktuell und im Laufe des Jahres noch 85 mm und 50 mm
Lab Series, wie das 1.8 135 mm

Das finde ich zur Abwechslung mal richtig spannend

https://www.sonyalpharumors.com/vil...-sony-e-will-be-announced-before-the-cp-show/
 
Dann bekommt das 3250€ Nikon 35mm 1,2 gleich zum Start richtig knackige Konkurrenz, die nur einen Bruchteil kosten wird (y)
Nicht ganz, dass 35mm 1.2 kommt für APSC. Für FF wird's ein 35mm 1.4 🙃 .
 
Ja, das hab ich auch gesehen. Ich denk mittlerweile eigentlich auch das ein 35mm 1.2 für FF raus kommt. Jedoch meinte mein Fotohändler das es für APSC wäre :unsure:, wie auch die anderen Viltrox 1.2er.
Hab dann mal nachgeguckt und glaub er bezieht sich auf dieses Bild hier.. wegen dem Größenvergleich.

Lg
 

Anhänge

Ja, das hab ich auch gesehen. Ich denk mittlerweile eigentlich auch das ein 35mm 1.2 für FF raus kommt. Jedoch meinte mein Fotohändler das es für APSC wäre :unsure:, wie auch die anderen Viltrox 1.2er.
Hab dann mal nachgeguckt und glaub er bezieht sich auf dieses Bild hier.. wegen dem Größenvergleich.

Lg
Allerdings sind die bisherigen 1.2er keine "LAB" Objektive, die ja sowas wie die Sigma Art Serie von Viltrox werden soll.
 
Hier wird auch vom Vollformat geschrieben.


Photografix hat keine andere Quelle als wir alle, nehme ich an... aber ich denke auch, es wird Vollformat, die werden solche Entwicklungen kaum an APS-C verschwenden.
 
35mm 1.2 LAB ist jetzt zum Kauf verfügbar.

Review:

Vergleich mit andern 35ern mit Lichtstärke f/1.2 oder f/0.95:
 
Wow das gefällt mir richtig richtig gut
Das werde ich mal vormerken

Viltrox macht echt Druck
Erst das 50 mm 2.0 für unter 200€ und jetzt das hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage in die Runde: Gibt es bei Viltrox auch diese elende Serienstreuung, wie bei Samyang?
Ich sehe einige Youtuber ( Abott, Davision, Polin) die die Schärfe in höchsten Tönen loben ab Offenblende, bei anderen sieht es anders aus ( Undone)
 
Frage in die Runde: Gibt es bei Viltrox auch diese elende Serienstreuung, wie bei Samyang?
Ich sehe einige Youtuber ( Abott, Davision, Polin) die die Schärfe in höchsten Tönen loben ab Offenblende, bei anderen sieht es anders aus ( Undone)
Muss ja nicht unbedingt Serienstreuung sein. Oft sind da auch Unterschiede in welchem Abstand zum Motiv das Objektiv getestet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten