• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Für was ist der Kunstprotokollpinsel??

Panavision

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin Leute, bin jetzt echt kein Photoshop-Neueinsteiger. Aber manche Photoshop-Details kapier ich einfach nicht :ugly:

Wenn ich ein Bild öffne, und dann den Kunstprotokollpinsel nehme, dann kann ich tatsächlich etwas ins Bild reinmalen. Aber diese Art von Pinsel ist doch dazu da, den letzten Schritt in der Protokollpalette rauszumalen. Hab aber gar nichts gemacht, was man rausmalen/rückmalen könnte.

Kann mir mal jemand sagen was es mit dem Kunstprotokollpinsel auf sich hat?

danke,

P.
 
AW: Für was is der Kunstprotokollpinsel??

Aber diese Art von Pinsel ist doch dazu da, den letzten Schritt in der Protokollpalette rauszumalen.
Dafür ist der Protokollpinsel (ohne Kunst-).

Der Kunstprotokollpinsel nimmt Farben des Bereiches auf in dem gemalt wird.
Das Ergebnis (teilweise auch das Verhalten) hängt stark von der Pinselform ab.
Ist ganz gut geeignet Hintergründe zu erstellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3610114[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Für was is der Kunstprotokollpinsel??

ok, so hab ich das auch rausgefunden. Ich wundere mich nur über zwei Dinge:

1) In der Beschreibung von Adobe heißt es, das auch mit dem Kunstprotokollpinsel der letzte Schritt in der Protokollpalette rückgemalt wird.
2) Warum heißt er Kunst-ProtokollPinsel.. "Kunstpinsel" würde es ja eher Treffen.

Wobei das auch nicht anders ausschaut, als wenn ich nen Pinsel nehme , in der Pinselpalette ein paar Jitter einstelle, und dann damit male xD :ugly:
 
AW: Für was is der Kunstprotokollpinsel??

ok, so hab ich das auch rausgefunden. Ich wundere mich nur über zwei Dinge:

1) In der Beschreibung von Adobe heißt es, das auch mit dem Kunstprotokollpinsel der letzte Schritt in der Protokollpalette rückgemalt wird.

Es wird der Schritt stilisierend ins Bild zurückgemalt, den man in der Protokollpalette ausgewählt hat.

2) Warum heißt er Kunst-ProtokollPinsel.. "Kunstpinsel" würde es ja eher Treffen.

Weil der ohne einen ausgewählten Schritt im Protokoll nicht funktioniert. Ist eben ein Protokollpinsel. Nur eben mit Zusatzoptionen.

Wobei das auch nicht anders ausschaut, als wenn ich nen Pinsel nehme , in der Pinselpalette ein paar Jitter einstelle, und dann damit male xD :ugly:

Mit dem Pinsel kannst du aber nicht permanent die Originalfarben aufnehmen und zurückmalen. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge und "Effekte".
 
Olaf, so weit so klar.

Wenn ich aber ein Bild gerade geöffnet habe, dann kann ich trotzdem mit dem Kunstprotokollpinsel reinmalen.. warum ist das so?
Mit dem "Protokollpinsel" passiert nichts :)
 
Also man öffnet ne Datei und man kann den Kunstprotokollpinsel nutzen.. Aber es gibt nix zum Rückmalen.. oder was meinst du ?
Nur öffnen.. da müsste sich die Datei auflösen ? :D
 
Es wird doch etwas "rückgemalt". Der Pinsel nimmt die Farbe an der Stelle auf und übermalt die Stelle in der Farbe.
Das Verhalten ist aber auch stark abhängig von der Pinselform.
Ein gesprenkelter Pinsel mal auch an ganz anderen Stellen ein.
Wenn Bearbeitungschritte vorhanden sind und man wählt einen davon aus wird eben davon aufgenommen.
Auch der Stiftdruck spielt ne Rolle muss man einfach mal alles mit untzerschiedlichen Pinseln austesten
um ein Gefühl dafür zu bekommen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Andre, alles klar; hab mir das gestern Åbend vor dem Einschlafen nochmal verdeutlicht; also den Unterschied zwischen den beiden Pinseln und warum diese sich so Verhalten wie sie sich verhalten ^^ Das verkoche ich am Wochenende zu einem Video :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten