• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Gast_108221

Guest
Hallo zusammen.

Ich habe heute eine Panasonic Lumix DMC-G1 erhalten.
Mit Schrecken habe ich festgestellt dass die Menüsprache nicht in Deutsch, sondern lediglich in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch vorhanden ist.

Habe auch schon die neuste Firmware geladen, was aber nichts gebracht hat.
Leider habe ich bisher keinen Download gefunden, wo man die deutsche Sprache einspielen könnte.

Daher bitte ich euch um Hilfe und bedanke mich im Voraus für eure Anmerkungen!
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Hallo zusammen.

Ich habe heute eine Panasonic Lumix DMC-G1 erhalten.
Mit Schrecken habe ich festgestellt dass die Menüsprache nicht in Deutsch, sondern lediglich in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch vorhanden ist...
Hallo,
ich denke, da wirst Du jetzt etwas Englisch lernen müssen. Die Hersteller (ja, das machen alle, nicht nur die bösen) haben sich schon was dabei gedacht, dass bestimmte Sprachen nicht installiert sind. Ein Japanisches Modell hat z.B. überhaupt keine weiteren Sprachen integriert.

Wahrscheinlich hast Du aus dem Ausland importiert oder ein sehr günstiges Angebot eines Internetanbieters gekauft?

Nimm’s nicht so tragisch. Es gibt deutsche und englische PDF-Handbücher, das hast Du in ein paar Tagen im Griff.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Ich denke auch dass Du ein Import Modell erwischt hast. Mir würde Englisch auch reichen aber das ist sicher sehr individuell.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Hallo zusammen.

Ich habe heute eine Panasonic Lumix DMC-G1 erhalten.
Mit Schrecken habe ich festgestellt dass die Menüsprache nicht in Deutsch, sondern lediglich in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch vorhanden ist.

Habe auch schon die neuste Firmware geladen, was aber nichts gebracht hat.
Leider habe ich bisher keinen Download gefunden, wo man die deutsche Sprache einspielen könnte.

Daher bitte ich euch um Hilfe und bedanke mich im Voraus für eure Anmerkungen!
Geht nicht. Du dürftest ein Modell für mittel- /südamerikanisches Markt bekommen haben.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Habe mal beim Händler nachgefragt, welcher darauf verweist dass Panasonic eine weltweite Garantie gewährleistet und ich so während der Garantiezeit die Software gratis aktualisieren und so die deutsche Sprache einspielen lassen könne.

Aktuell habe ich bei Panasonic eine Anfrage gemacht und warte auf Antwort.

Wenns nicht geht kann ich mit englisch schon auch leben.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Habe mal beim Händler nachgefragt, welcher darauf verweist dass Panasonic eine weltweite Garantie gewährleistet und ich so während der Garantiezeit die Software gratis aktualisieren und so die deutsche Sprache einspielen lassen könne.

Aktuell habe ich bei Panasonic eine Anfrage gemacht und warte auf Antwort.

Wenns nicht geht kann ich mit englisch schon auch leben.

Super Sache,

der Händler verkauft wohlweislich einen Grauimport und verweist bei fehlender Ausstattung, die für den ursprünglich angedachten Markt (Amerika etc.)nicht notwendig ist an den Hersteller.

Hier übertrifft sich wieder jeder in der Geiz ist Geil Mentalität!!

Du hast die G bestimmt für einen ganz tollen Preis eingekauft, wenn nicht, hat sich der Händler eine goldene Nase verdient.

Als Panasonic würde ich mir von deiner Anfrage nichts annehmen, sondern dich an den Händler verweisen. Der möge dir doch zum gleichen Preis eine G mit deutscher Menüsprache geben oder hat er dich vor den Kauf auf die fehlende deutsche Menüsprache aufmerksam gemacht.

Kopfschüttel:lol::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Panasonic hat mir nun bestätigt dass die Kamera welche ich erhalten habe aus Amerika importiert wurde.
Ein Update auf Deutsch ist nicht möglich und Garantie wird keine gewährleistet.

Muss denn ein Günstigangebot immer gleich ein Beschiss sein?

Schade dass man anscheinend nicht mehr darum kommt immer erst nachzufragen ob es sich um Importware handelt oder nicht :mad:
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Das wird schon so im Angebot gestanden haben. EU-Kameras haben bei Panasonic eine entsprechende Produktbezeichnung, wenn die unvollständig angegeben ist, sollte man nachfragen.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Alle seriösen Händler garantieren seit einiger Zeit, dass sie keine Grauware sondern nur für den deutschen bzw. für den EU-Markt bestimmte Ware verkaufen. Darauf wird dann explizit auf deren Webseiten hingewiesen. Man sollte sich schon die Mühe machen, einen entsprechenden Händler zu suchen. Allein nach dem niedrigsten Preis zu schauen, ist nicht sehr klug.

Ich würde, wenn mir Grauware untergejubelt würde, unbedingt sofort auf Umtausch drängen (d.h. Lieferung eines deutschen Modells inklusive des für den deutschen Markt bestimmten Zubehörs - zum selben Preis!) bzw., wenn dies nicht möglich ist, vom 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und dann (ggf. für ein paar Euro mehr) bei einem ordentlichen Händler kaufen.

Gerade bei Panasonic gibt es neben den Menü-Sprachen und den Handbüchern noch weitere Unterschiede bei den für verschiedene Märkte vorgesehenen Modellen. So besteht das Ladegerät für das europäische Ausland meist nur aus einem primitiven Steckerladegerät, welches mit aufklappbaren Metallkontakten direkt in die Steckdose gesteckt wird; die Kontakte sind dabei im hinteren Bereich nicht isoliert, so dass man mit dünnen Fingern sogar einen Schlag bekommen könnte. In Deutschland würde soetwas nie zugelassen! Das Ladegerät deutscher Version hingegen hat ein ordentliches Kabel mit mit Euro-Stecker.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Mir persönlich würde ja Englisch auch reichen, aber das ist natürlich nur meine Meinung. Ich habe mir vor 2 Jahren eine niegelnagelneue E-330 im Abverkauf bei Cameta, USA gekauft (Porto und Zoll haben sie noch einmal um fast 50% teurer gemacht, trotzdem, um den Preis hätte ich sie hier nicht bekommen). Olympus sei Dank war dann sogar das Aufspielen des deutschsprachigen Menüs möglich, obwohl ich auch mit Englisch zurechtgekommen wäre.
Fremd-Akkus, Menüsprache, ... ich denke Olympus läßt da seine Kunden mehr Freiraum.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Wenn Du Dir Deine Bilder am hochauflösenden TV anschauen willst spielt PAL oder NTSC keine Rolle. An der Röhre ist das aber schon relevant. Deshalb gibt es diese Einstellung auch bei der G1.

Die deutsche Sprache wirst Du nicht aufspielen können, Panasonic ist da sehr restriktiv.
 
AW: Panasonic G1 - Menüsprache Deutsch fehlt - Hilfe!

Gerade bei Panasonic gibt es neben den Menü-Sprachen und den Handbüchern noch weitere Unterschiede bei den für verschiedene Märkte vorgesehenen Modellen. So besteht das Ladegerät für das europäische Ausland meist nur aus einem primitiven Steckerladegerät, welches mit aufklappbaren Metallkontakten direkt in die Steckdose gesteckt wird; die Kontakte sind dabei im hinteren Bereich nicht isoliert, so dass man mit dünnen Fingern sogar einen Schlag bekommen könnte. In Deutschland würde soetwas nie zugelassen! Das Ladegerät deutscher Version hingegen hat ein ordentliches Kabel mit mit Euro-Stecker.

Tchuldigung, aber das ist ein schlechtes Beispiel für den unterschiedlichen Lieferumfang.

Der "primitive" Ladestecker ist weder primitiv, noch billig. Tatsächlich ist er einfach so für den US/Asien Markt vorgesehen (flache Stecker, 110V) und dort auch genauso zugelassen. Das ist per se weder primitiv, noch schlecht - sondern einfach anders. Den elektrischen Schlag bekommst Du auch nur, wenn etwas mit der Steckdose nicht stimmt.

Anderen Leuten (und mir) wäre der Steckerlader wesentlich lieber. Jetzt kauf ich so eine GF1/G1 und mache alle möglichen Kompromisse und schlepp erst Recht ein großes Ladeteil durch die Gegend. Das läßt sich auch besser lösen.


Der unterschiedliche Lieferumfang ist viel mehr, daß Panasonic bspw. in manchen Ländern den Objektivbeutel nicht mitliefert (in D, A schon) oder dergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten