Xilum
Themenersteller
Hallo,
ich bin etwas ratlos, wie man in Windows 7 eine verändertes Farbschema dauerhaft in der Systemsteuerung aktiviert?
Ich habe mit Hilfe eines Spyder4 Pro meinen Laptopmonitor kalibriert. Das entsprechende File, dass eine sehr gut erkennbare farbliche Verbesserung bringt, wurde im enstprechenden Ordner (Windos System32 ....) abgespeichert und lässt sich in der Systemsteuerung auch auswählen.
Diese File habe ich in allen (auch den erweiterten) Einstellungen der Farbverwaltung als Standard definiert.
Starte ich den Rechner allerdings neu, ist solange die Spydersoftware nicht läuft, noch immer das falsche Farbschema aktiviert? Wenn die Software vollständig hochgefahren ist, popt ein Fenster von Datacolor auf, mit dem Hinweise, dass das Farbprofil aktiviert wird. Ab jetzt ist das korrigierte Schema automatisch aktiv.
Deinstalliere ich die Datacolorsoftware und starte den Rechner neu, dann fährt er im falschen Farbschema hoch und bleibt es auch.
Gehe ich dann in Farbverwaltungsbereich steht überall des korrigierte File als Standard drin. Damit es aktiv wird, muss ich allerdings in der Farbverwaltung auf "Aktuelle Kalibrierungen neu laden" klicken. Nachdem ich dort, ohne irgendeine zusätzliche Auswahl geklickt habe, ist das richtige Schema aktiv....
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Muss der Haken bei Windows Bildschirmkalibrierung gesetzt sein, oder nicht? Mein aktualisiertes Schema lässt sich aktivieren, auch wenn der Haken drin ist.
Ich bin etwas ratlos, vielleicht kann mir jemand einen enstscheidenden Tipp geben. Danke
ich bin etwas ratlos, wie man in Windows 7 eine verändertes Farbschema dauerhaft in der Systemsteuerung aktiviert?
Ich habe mit Hilfe eines Spyder4 Pro meinen Laptopmonitor kalibriert. Das entsprechende File, dass eine sehr gut erkennbare farbliche Verbesserung bringt, wurde im enstprechenden Ordner (Windos System32 ....) abgespeichert und lässt sich in der Systemsteuerung auch auswählen.
Diese File habe ich in allen (auch den erweiterten) Einstellungen der Farbverwaltung als Standard definiert.
Starte ich den Rechner allerdings neu, ist solange die Spydersoftware nicht läuft, noch immer das falsche Farbschema aktiviert? Wenn die Software vollständig hochgefahren ist, popt ein Fenster von Datacolor auf, mit dem Hinweise, dass das Farbprofil aktiviert wird. Ab jetzt ist das korrigierte Schema automatisch aktiv.
Deinstalliere ich die Datacolorsoftware und starte den Rechner neu, dann fährt er im falschen Farbschema hoch und bleibt es auch.
Gehe ich dann in Farbverwaltungsbereich steht überall des korrigierte File als Standard drin. Damit es aktiv wird, muss ich allerdings in der Farbverwaltung auf "Aktuelle Kalibrierungen neu laden" klicken. Nachdem ich dort, ohne irgendeine zusätzliche Auswahl geklickt habe, ist das richtige Schema aktiv....
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Muss der Haken bei Windows Bildschirmkalibrierung gesetzt sein, oder nicht? Mein aktualisiertes Schema lässt sich aktivieren, auch wenn der Haken drin ist.
Ich bin etwas ratlos, vielleicht kann mir jemand einen enstscheidenden Tipp geben. Danke