• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

gebrauchte Canon EOS 40D oder neue 450D

Neejah

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich habe vor, mir eine DSLR anzuschaffen. Zur Zeit kann ich mich nicht entscheiden zwischen einem 40D Body mit 15000 Auslösungen, ein Jahr Garantie mit Rechnung für 520 Euro und dem EOS 450D Kit inclusive der 18-55mm Linse...

Was würdet ihr mir raten? Die 40D ist mein Favorit, bin mir jedoch unsicher wegen der kurzen Rest-Garantie...

Viele Grüße, Neejah
 
Zuletzt bearbeitet:
habs korrigiert, ist leider nur der Body... ich habe auch die Möglichkeit, noch den Preis runterzuhandeln, wie viel würdet ihr für die 40D veranschlagen bzw. maximal zahlen?
 
Für 150 Euro mehr bekommt man die D40 neu.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=564647

Die 450 sollte aber gleiche Dienste leisten. Wenn du zwingend schnelle RAW Serienbilder brauchst und mehr Kreuzsensoren, nimm die 40D.

Die 40D fühlt sich auch einfach erwachsener an, finde ich als 450D Besitzer.
Ich hätte auch lieber eine 40D gehabt aber mein Budget ließ das nicht zu.
Die Optik und das Drumherum fressen schnell nochmal ein vielfaches vom Body.
 
ich bräuchte vor allem die Schnelligkeit der D40... Außerdem lag sie einfach viiieel besser in der Hand und machte auch den angenehmeren, sprich wertigeren Eindruck...
Habe nur zur Zeit, Semestergebühren sei Dank, nur max 750 Euro gesamt zur verfügung...und warten will ich nur ungern...Daher kommt ein Neukauf im Moment nicht in Frage :(
 
willst du spielen oder fotografieren ? :D
( braucht jetzt keiner was zu dieser Aussage schreiben ! ) :):):)

Ich würde die 40D nehmen, allein schon vom Anfassgefühl und dem
Daumenrad.
 
Hallo,

nimm die 40D. Auch Optiken (vor allem die aus einem Kit) gibt es ebenfalls gebraucht. Habe das 18-55 hier im Forum für 50 oder 45 Euro gesehen.

Meine 40D liegt im Moment im Schrank, trenne mich aber ungern davon. Die Kamera ist einfach top und sie für 500 zu verscherbeln ist sie mir eigentlich zu schade.
 
willst du spielen oder fotografieren ? :D
( braucht jetzt keiner was zu dieser Aussage schreiben ! ) :):):)

Ist eh verbaler Dünnpfiff :p

Die Bilder die mit den beiden Kameras rauskommen werden vermutlich die selben sein.
Die Bedienung ist halt unterschiedlich. Die 450 stellt man komplett über das Display ein. Die 40D hat obendrauf noch ein kleines Display mit den Einstellungen plus Daumenrad. Die 450 ist halt aus Plastik während die 40 ein Magnesiumgehäuse hat und dutlich mehr Bilder pro Sekunde machen kann. Ich würde behaupten dass du mit keiner von beiden etwas falsch machst.
 
das soll schon ein ernsthaftes Hobby werden... Hab bisher mit Bridgekameras (nein, nicht das klassische Klischee, der Auto-Modus blieb aus) und diverser Software mich so ein bisschen rangetastet, aber die Grenzen bei meiner alten Sony F828 und der Fujifilm s100FS sind eben doch jetzt erreicht...

Hab den Preis übrigens auf 510 Euro inkl. Versand drücken können....
 
Der Preis für das 18-55 mit IS liegt aber eher bei 90 als bei 50 Euro gebraucht und das alte ohne IS ist nicht empfehlenswert (nicht wg. fehlendem IS sondern wegen der optischen Eigenschaften). Ausserdem erscheint mit der Preis für den Body doch recht hoch. Mehr als für eine neue 450er mit IS Objektiv würde ich nicht ausgeben, also ca. 450,- Euro.
LG Dirk
 
Nimm die 40D.
Ich hab nun etliche 3,2 und 1 Stellige Canons durch. Der größte Aha-Effekt war von einer 3-Stelligen auf eine 2-stellige jedes weitere "sogenannte hochwertige" Gehäuse konnte zwar dies und das besser war aber keine Offenbarung mehr.
Wenn du allerdings gleich die 40D nimmst versäumst du den Umstiegseffekt von einer 3 stelligen auf eine 2 stellige;).
 
Mehr als für eine neue 450er mit IS Objektiv würde ich nicht ausgeben, also ca. 450,- Euro.
LG Dirk
Naja, eine 450D mit IS-Objektiv neu ist für 450€ nicht zu bekommen. Das günstigte Angebot war doch das bei MM für 466€, aber das ist ja nicht mehr. Und beim nächsten halbwegs bekannte Onlineshop kostet das Paket momentan 520-530€ + Versand. Was dann aber auch wiederum ziemlich exakt dem Gebrauchtpreis der 40D vom Anfangspost entspricht. ;)
 
459,- im MM und sie hatten vor ein paar Tagen noch eine. Aktuell 490,- Online. Ich meinte auch nicht, er soll sie kaufen, ich beziehe mich auf das Posting darüber zum Preisunterschied neu 40D ca. 650,- der Body, gebraucht über 500,- MIR wäre das als Preisdifferenz zu wenig und halt nicht mehr als ca. 460,- Euro wert. Dass der TO das selbst entscheidet, ist ja wohl selbstverständlich, ich halte halt den Preis der gebrauchten für 40D für zu hoch.
Falls er für sich entscheidet, die 40D zu nehmen - was mit Sicherheit eine gute Wahl ist - würde ich entweder etwas warten, da die Preise momentan doch wieder recht hoch sind und neu kaufen oder eben ein gebrauchtes Teilchen für unter 500,- Euro.
Dass die Preise hier im Forums-Gebrauchtmarkt schon oftmals den Neupreis erreichen, ist eine andere Geschichte.
 
Ne neue 40 D wäre für ca 680 euro zu haben. zieht man dies von deinen 750 ab bleiben einem noch 70 euro dafür bekommst du ein 18-55mm non IS bei ebay! ich muss ehrlich sagen ich finde das 18-55mm non IS garnet so schlecht! zum üben ist es gut! und es ist in jedenfall besser als jede kompakte digicam! wenn du bald wieder geld hast kannst du dann immernoch den spurng auf was besseres machen! habe ich auch gemacht! und ich würde dir zu nem neuen body raten, auch wenn er noch recht neu ist aber was neues ist einfach was neues!

hier ein link zum preisvergleich 40 D: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/810878_-eos-40d-canon.html
 
Nimm die 40'er - wenn früher schon manuell an den Einstellungen gedreht hast willst Du nicht wirklich immer alles übers HauptDisplay einstellen (Akkulaufzeit) und wenn Du die 40'er einmal in der Hand hattest, willst Du den kleineren Body nicht mehr in die Hand nehmen....

(Ich rüste gerade auch auf ne 40'er hoch - komme allerdings auch von der 350 und nicht der 450. Als ich die 350'er gekauft habe war die 400'er auch schon auf dem Markt und ich hab emich wegen dem zusätzlichen LCD für die 350'er entschieden und nicht bereut)

Gruss

Markus
 
ein Jahr Garantie mit Rechnung

Dann wäre sie ja neu? Canon gewährt nur ein Jahr Garantie. Du meinst sicher ein Jahr Gewährleistung des Händlers (bei Gebrauchtware kann er sie per Vertrag/AGB auf ein Jahr einschränken, bei Neuware sind es zwei Jahre). Na ja, egal, für 510 Euro würde ich die 40D nehmen, wenn sie sich in gutem Zustand befindet. 750 Euro sind ja Dein Limit, aber wenn Du ein paar (~20) Euro drauflegst, reicht es dann sogar noch für ein gebrauchtes Tamron 17-50/2,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten