Ich hab mal aus einem anderen Thread kopiert.
+ K5 II stärkerer Akku (vs. AA-Zellen, wer's mag)
mir egal
+ K5 II Schulterdisplay
evtl praktisch, aber keine Erfahrungswerte selbst
+ K5 II bessere SR (4 vs. 3 Blendenstufen)
Praktische Auswirkung?
+ K5 II bessere Anti-Staub Beschichtung d. Sensors bzw. besserer Staubentfernung (bei der k30 durch Vibration, bei der K5II mit Ultraschall)
bisher habe ich den Staub auch immer wegbekommen bei der K-r
+ K5 II bessere Haptik / Metallgehäuse
sicherlich nicht verkehrt, wobe mir die K-r auch schon sehr zugesagt hat
+ K5 II ISO ab 80 und doppelte max. Sensor-Empfindlichkeit
klingt gut, Praxisvorteil?
+ K5 II 14 Bit Farbtiefe (vs. 12Bit)
klingt auch super, finde die Bilder meiner K-r auch immer etwas mau, aber nach Photoshopentwicklung passts dann mit leichter Bearbeitung
+ K5 II 7fps (vs. 6fps)
völlig egal
+ K5 II schnellerer Verschluß (1/8000 vs. 1/6000)
hatte bisher keine Situation wo das Wichtig gewesen wäre
+ K5 II AF funktioniert von LW -3 bis 18 (vs. LW -1 bis 18)
klingt sehr gut, gerader AF nervt mich bei meiner K-r
+ K5 II Blitz LZ 13 (vs. LZ 12)
finde ich auch gut, da ich bisher keinen externen Blitz nutze
+ K5 II Anschluß f. HDMI, externem Mikrofon und Blitz
mir egal
+ K5 II SR-Logo in Rot
sehr hübsch 
+ K5 II leiser Spiegelschlag
auch klasse, bei meiner K-r rennen die Hasen in 2km weg wenn ich Auslöse
+K5 II besser verbautes Display (versenkt, luftfrei)
hmmm, ok
+K5 II Statusanzeige und Menübildschirm drehen sich mit der Drehbewegung der Kamera auf horizontale und vertikale Ansicht
schön aber nicht notwendig
+K5 II Das Monitorbild kann zum Bildvergleich geteilt werden
brauche ich nicht
+K5 II Belichtungsreihe durch IR-Fernauslösung oder Selbstauslöser durch einen Druck
kann sicher mal hilfreich sein
+K5 II mehr Direkttasten
sehr gut!
+K5 II Mehr Intervallaufnahmen 999 vs. 99
hab glaub noch nie mehr als 10-20 in Folge gemacht
+K5 II Sensorkalibrierung gegen Fehlfokus
klingt sehr gut, Praxistauglichkeit?
+K5 II individuelle Rauschreduktion für jeden ISO Wert einstellbar
klingt auch sehr gut, da ich oft mit unterschiedlicher ISO fotografiere (Zoo, rein, raus, Sonne, Schatten)
+K5 II Sicherung des Modus Wählrad gegen versehentliches verstellen
Ein Traum, nervt bei der K-r echt total!
+K5 II ein bisschen mehr im Lieferumfang (auch minimal )
hmm, ok
+ K30 weitere Gehäusefarben
Ich brauche nur Schwarz
+ K30 Fokus Peaking (kann das die 5 IIer gar nicht? Oder nur bei Video nicht?)
??? Was ist das?
+ K30 div. Szenen Modi
noch nie benutzt
+ K30 H.264 (+25/24 FPS)
Ich kaufe eine Kamera und keinen Camcorder 
+ K-30: bessere interne Performance als K-5 II (neuer Prime M Prozessor); damit verbunden
klingt gut
+ K-30: Bildanzeige erfolgt fließend ohne Gedenksekunden
klingt sehr gut!
+ K-30: besseres und schnelleres Live View (nicht nur Focuspeaking)
klingt auch sehr gut!
+ K30 Budgetreserve für ein feines Glas vorn drauf
mit der größte Vorteil, die K-30 bekommt so um 350-400 Euro gebraucht
+K30 mehr B/s bei Videoaufnahmen
egal
Wirkt erstmal sehr vorteilhaft für die K-5ii, die Frage ist in wie weit sich die softwareseitigen (14 bit etc) Sachen auswirken.
Neue Objetive sind auch bei der K-5ii noch drin. So wäre halt noch mehr Budget dafür da.
Also am meisten stört mich bei der K-r der Autofokus! Grad bei schlechtem Licht mit dem Tamron 17-50 ne Katastrophe. Auch sonst ist teilweise unverständlicherweise der Fokus nicht sehr Treffsicher.
Wenn der AF bei K-30 und K-5II gleich ist dann muss ich sagen tendiere ich schon fast wieder eher zur K-30...ach ich weiß nicht.
Hat nicht zufällig einer ne K-3, die er für 500 Euro abgeben möchte? Dann erspare ich mir die ganze Grübelei
Edit: Von der Griffigkeit her finde ich meine K-r super! Bin ein kleiner Mensch mit kleinen Händen und brauch keinen BG Gott sei Dank
