• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gegenlicht im Studio, wie aufbauen?

Gruene_Fee

Themenersteller
Hallo zusammen,


ich habe am Samstag ein Shooting, bei welchem wir in etwas solche Photos entstehen lassen wollen : http://www.fotos.sc/img2/u/marcjone...terwsche__Dessous__Tanzen__erotic__Erotik.jpg

Zwar kenne ich mich ein wenig im Studio aus, jedoch hatte ich bisher noch keine Gelegenheit ein Photo dieser Art zu machen.

Ich hatte überlegt mit einem Balgengerät ein Licht von Hinten/Oben zu richten ( nur wie genau?), ein aufhellblitz von vorne und eventuell noch einen Blitz für den Hintergrund... was meint ihr dazu oder könnt ihr mir Tipps dafür geben?

Wäre echt dankbar für eure Hilfe!

Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es so machen:

4 Schirme (2 oben, 2 unten) zwischen Hintergrund und Model. Alle 4 Schirme sind auf den Hintergrund gerichtet. Von vorne kommt ja kein Licht, kommt alles von hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh ja stimmt, das könnte auch klappen.

Aber wenn die schon ein Balgengerät in dem Studio haben, sollte ich dass dann bestenfalls nicht einfach einsetzen? Ich weiß halt leider nicht wie ich es genau aufstellen muss.
 
Mir scheint das nur begrenzt eine typ. Gegenlichtsituation zu sein. Hier ist einfach der Hintergrund gleichmäßig hell ausgeleuchet.
Ein evt. Aufheller zwischen Kamera und Modell kann dann die Zeichnung noch verändern, aber hier geht alles Licht von vorne/oben (neben/hinter) dem Model an die Wand/Boden.
Seitliche Aufheller scheinen auch da zu sein. Vielleicht so um die 160° FlächenLicht der Kamera gegenüber
 
Hi,

genau so ein Foto habe ich letzte Woche geschossen. Blitze auf den Hintergrund und gut ist es. Aufpassen dass du nicht zu stark überbelichtest, dann fressen die Kanten aus.

Bei den Schirmen kann ich mir vorstellen, das die zu viel Streulicht auf das Model werfen (besonders bei einem kleinen Studio), daher würde ich sie einfach direkt auf den Hintergrund richten.

Alternativ kannst du das Model auch vor ne 180er Octa stellen, die muss mann aber erst mal haben...

Meist musst du am PC die belichtung wieder leicht runter ziehen, damit die Schatten schön schwarz werden.

Gruß
Holli
 
Alternativ kannst du das Model auch vor ne 180er Octa stellen, die muss mann aber erst mal haben...
Anstelle der Octa nehm ich in so nem Fall einfach de Tür. Als Diffusor Spinnakernylon ca. 50g/m², und von hinten angeblitzt. Ist natürlich weniger transportabel als ne Octa :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten